|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Markus74
|
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 21:23 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. November 2018, 12:04 Beiträge: 53
|
Ach was ich noch sagen wollte. Am Wochenende mache ich einen Noppen Lehrgang bei Sebastian Sauer. Mal schauen was er mir empfiehlt und was ich von dem Training mit nehme.
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 21:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 463 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Bin gespannt was er empfiehlt, schreib das auf jeden Fall mal rein auch wenn ich davon ausgehe das es ein Belag aus seiner Produktpalette sein wird 
_________________ Dr. Neubauer Matador - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Leviathan ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Schaufelkünstler
|
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 22:34 |
|
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 09:49 Beiträge: 360 Verein: TSVH
TTR-Wert: 1652
|
Das ist nicht gesagt, Sebastian ist da sehr offen und zur Zeit hat er gar keinen Grund Dir was anderes zu empfehlen. Spielst ja schon EP. Ich war schon auf drei seiner Lehrgänge und nach meiner Erfahrung hält er sich mit direkten Empfehlungen immer sehr zurück, zumindest war das früher so. Er zeigt aber alle Möglichkeiten auf.
Noch einmal: Echte Nachteile gibt es bei dem Easy P nicht. Der Belag hat Alles was eine Noppe für das Spiel am Tisch braucht.
Den Cluster wird er Dir jedenfalls nicht empfehlen, den BT auch nicht. Beides zwar gute Noppen, aber viel zu zickig.
Berichte mal bitte wie es war, evtl. liege ich ja völlig falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi Endres
|
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 23:05 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:29 Beiträge: 490
|
Entscheidend ist die Kontrolle. Kein sogenannter Störeffekt und kein noch so guter Gegenangriff kann leichte Fehler aufwiegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 00:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 291 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Hahaha, das Problem ist das Subdue. 9 Schichten, steif wie eine Metallplatte und echtes off. Ich spielte das Holz mit Xiying 979 ox 10 Jahre lang. Und der Xiying war einer der langsamsten Noppen die es gab. Habs dann mit Plastikball und anderer LN probiert, da der Xiying aus der Liste flog. Kontrollmäßig nicht mehr sicher zu spielen.
Probier doch ein Holz aus den Reihen der üblichen Verdächtigen und du wirst glücklich.
Viele Grüße
Alex
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 09:17 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Rudi Endres hat geschrieben: Entscheidend ist die Kontrolle. Kein sogenannter Störeffekt und kein noch so guter Gegenangriff kann leichte Fehler aufwiegen. Perfekt ! Einer der besten Beiträge ever. Das gilt bis weit in mittlere Klassen universell. Wird aber selten so klar gesehen. Eher geht man dem Handel auf den Leim, kauft den neusten Tensor und erfreut sich an wenigen Granaten. Die überzähligen leichten Fehler werden übersehen. Ist beim Störeffekt von "schwierigen" Noppen nicht anders. Kann mir als altem Sack nur recht sein. Da man mit den Jungdynamikern eh nicht mehr mithalten kann ist das "klauen von kleinen Punkten" essentiell. Rudi, Post-on ! 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 10:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 325
TTR-Wert: 1340
|
Die beste Noppe ist die, die man sicher beherrscht. In dem Sinn bleib beim Easy-P und: üben, üben, üben. Wenn Du dann alle Schläge sicher beherrschst (vielleicht nach 2-3 Jahren) kannst Du mal was anspruchsvolleres probieren. Nach über 5 Jahren Noppenspiel und dem ein- oder anderen Test (BT, Claw, DG, D-Tecs ...) bin ich allerdings immer wieder bei meiner "Einstiegsnoppe" gelandet. Kritischer finde ich noch die Holzwahl. Das Holz hat m.E. einen (viel) grösseren Einfluss als die Noppe selber. Wenn Du mal Testen willst, dann lieber die gleiche Noppe auf einem anderen Holz. Das Subdue ist vielleicht nicht die beste Wahl für einen Noppenneuling. Ein Tibhar Powerdefense (ALL-) eignet sich ganz gut für einen Anfänger und ist aktuell recht günstig. Wenn es etwas flotter sein soll, wäre auch ein Spinlord Carbon Strike (ALL+) einen Versuch wert. In den OFF-Bereich würde ich aber erst mal nicht gehen.
_________________ MSP The Wall Carbon / Andro Hexer Grip SFX / Kamikaze ox NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / dTecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus74
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 15:10 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. November 2018, 12:04 Beiträge: 53
|
Ich habe noch ein Andro Ligna All zur Auswahl. Wäre das besser für mein Spiel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus74
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 15:12 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. November 2018, 12:04 Beiträge: 53
|
Ich denke Sebastian wird auch Hölzer zum testen mitbringen. Vielleicht werde ich da fündig. Ich habe im Vorfeld schon mit ihm gemailt und um eine Materialberatung gebeten was er bejaht hat. Von dem her gehe ich davon aus das das Wochenende viel für mich bringt. Vor allem als Umsteiger von Noppeninnenbelägen.
Ich muss noch was los werden. Vielen Dank für die ernstgemeinten und konstruktiven Kommentare. Das gibt es leider nur noch selten in Foren. Vieeeeeeelen Dank dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 15:33 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 325
TTR-Wert: 1340
|
Versuch macht kluch. Wenn Du das Ligna ALL schon hast, wäre es einen Versuch wert.
_________________ MSP The Wall Carbon / Andro Hexer Grip SFX / Kamikaze ox NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / dTecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 14:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 889 Verein: Topspin B. Spielklasse: Lk Brbg.
|
Die Aussagen zur Kontrolle gelten für alle Hölzer und Beläge. Das ist nix neues. Massgeblich sind für mich die Angriffsoptionen, wer am Tisch spielt. Hier ist der Passivspieler out. Also ist jeder gut beraten, eine Noppe zu finden, mit der man Druck aufbauen kann. Tja, welche denn? Ich suche auch noch. Jene, die noch am meisten stören, sind aber auch ungefährlich im Verhältnis zum Spiel mit Zelluloid. Killer oder Killer pro?
_________________ Holz: NSD verkleinert VH: Milky Way Apollo I RH: DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 18:49 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1392
|
Mal bescheidene Frage: Was erwartest Du nach ein paar Wochen? Du gewinnst Spiele die Du vorher nicht gewonnen hast, Du fühlst Dich damit wohl, hast Spass. Also was mehr? Viele hier haben Monate gebraucht, um das zu erzielen.
Bin selber auch sehr lange der Testeritis verfallen, und bin jetzt (so glaube ich zumindest) bei meiner Kombi angelangt. Testen kannst Du noch immer zb. nach 1 Jahr. Schau mal das Du Sicherheit, Kontinuität in Dein Spiel bringst, das zählt am Anfang mal mehr. Also viel Spaß und weiterhin Erfolg!
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 20:35 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 463 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Eben, die Frage kann man pauschal nicht beantworten, es müsste ja sogar heißen welche Noppe auf welchem Holz, denn das ist auch noch extrem ausschlaggebend. Ich zum Beispiel finde meine jetzige Kombi perfekt. Ein Bekannter wollte wissen was ich spiele und hat sich auf ein Butterfly Timbertouch auch den Dornenglanz montiert, ganz anderes Feeling, wenn das mein Erstkontakt mit dem DG gewesen wäre, ich wäre nicht dabei geblieben. Vorher auf dem Matador, war mir der DG etwas zu schnell, auf dem Bloodhound ein Traum und für mein Empfinden die beste Kombi in Sachen Störeffekt und Spielbarkeit. Und mit dem Tenergy auf der Vorhand geht auch einiges. Aber auch hier hab ich gewechselt, fande ich auf dem Matador den T64 perfekt musste es auf dem Bloodhound etwas weicher sein. Mein Bruder bspw würde die Frage mit TSP 2.5 und D‘tecs beantworten, für ihn perfekt super sicher und der D’tecs ist sowieso gefährlich, für mich extrem schwierig zu spielen.
_________________ Dr. Neubauer Matador - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Leviathan ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 20:45 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Bei Testeritis hilft nur das was alle Süchtigen brauchen: ENTZUG !!!
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
Beng
|
Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2018, 11:12 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 19:38 Beiträge: 17
TTR-Wert: 1700
|
Meiner Ansicht nach sind im Moment ganz weit vorn
auf Spinlord Carbon Strike und dem Sanwei ABS 40+ PRO
Rot BombTalent OX und Rot Milki Way Neptune 0,5
_________________ No Risk no Fun Holz : MSP Cubixx 100 VH : Butterfly Tenergy 64 1.7 schwarz RH : Bomb Talent Rot OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |