|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:00 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 215 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Hallo ,
spielt jemand erfolgreich im Forum hier unter die o.G Bedienungen ?
Würde gerne mich mit den jeweiligen gedanklich austauschen , bzw., Tricks erfahren oder Videomaterial betrachten.....
Gruß und einen guten Rutsch ins 19....
_________________ Holz : VKM Special VH : Yasaka Rakza X RH : DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:11 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 577
|
gentlemac (TTR 1790) Videomaterial gibt es mehr als genug 
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 64 / Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
kirbyballon
|
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 22:56 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 279 Verein: Broitzem Spielklasse: Landesliga
|
Für Fragen stehe ich dir gerne auch zur Verfügung.
_________________ -MSP Wizard Fire ST -MSP LSD extra long -Vega X
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreund
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 11:35 |
|
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 17:34 Beiträge: 1285 Spielklasse: BK
|
Ich auch
_________________ Mein jetziges Hölzlein:
Holz 1: Holz: Chen Weixing VH: Cool Vega Tour max RH: Kamikaze ox
Holz 2:(Test) Holz: Chen Weixing VH: T 05 max RH: TM ox
QTTR: 1750
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 11:52 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
...ich zählte mich auch zu den "erfolgreichen" OX-lern.... Vor einem Jahr noch 1725TTR. dann runter auf 1595 dank Plaste-Umstellung. Mittlerweile bei ca. 1620 eingependelt...Ob das noch mal besser wird - keine Ahnung. Videos aus der guten alten Cellu-Zeit gibts hier: https://www.youtube.com/user/djkgmuend/videos(Spielte meistens mit D.Tecs oder Talon) EDIT: ...finde das aber ne coole Idee: Eine Selbsthilfegruppe für geplagte OX-Noppen-Spieler! 
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
2schulterOP
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 15:54 |
|
Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 15:48 Beiträge: 67 Verein: MTV Jever Spielklasse: LANDESLIGA
TTR-Wert: 1763
|
Hallo Noppenfreak999, ich habe, glaube ich, 1660 Punkte momentan, würde ich nicht ständig in der laufenden Saison mein Material wechseln/testen, wären es evtl. ein paar mehr, ist ja aber auch nicht ganz so wichtig. Ich habe nach über 20 jähriger Pause vor rund 3 Jahren wieder begonnen mit 1200 Punkten und bin jetzt wie o.g. bei 1660. Meine Erfahrungen sind kurz gesprochen mit Störnoppe am Tisch und in der Not von hinten per Schnittabwehr, dass du damit in den Ligen, in denen ich begann ( 2./1. Kreisklasse, 2. Bezirksklasse, 1. Bezirksklasse), ganz gut durchkommst, wenn du einigermaßen sicher mit der Störnoppe bist - bei mir Grass Detecs OX. In den Ligen sind die Spieler bei mir immer unsicher auf die Noppe gewesen, so dass ich irgendwann immer die Punkte mit der Vorhand machen konnte. Jetzt in der Bezirksliga Mitte ist es jedoch so (Hinrunde ausgeglichen), dass die Gegner kaum noch Probleme mit der Noppe haben und mir die Bälle um die Ohren "kloppen". Ausnahmen gibt es immer - ich habe ein paar mal Ersatz spielen dürfen und sogar zwei Spiele in der BOL und eines in der Landesliga gewonnen - das war aber eher Zufall, oder Glück. Ich behaupte mal, so wie auch erfahrenere Trainer zu mir sagten, dass irgendwo zwischen Bezirksliga und Bezirksoberliga "in der Regel" der Erfolg mit Störnoppe am Tisch ausbleibt. Das sieht man auch daran, dass Noppenspieler die höher Spielen, fast immer Feintlong2/FeintLong3 aus der Halbdistanz oder von ganz hinten Spielen und max. Unterschnitt erzeugen, damit der Gegner nicht schießen kann. Und dann halt wie Gionis oder Filus irgendwann mit der Vorhand kommen. So wie auch in unserer 1. Herrn, in der Oberliga, das Adrian D. macht. (Joo Holz und FL3). Es mag einige Beispiele geben, die ich nicht kenne, die auch mit Störnoppe Regionalliga spielen, ich kenne aber keine und wie gesagt, einige Trainer A Lizenz oder B, sagten mir das auch so, und meine Erfahrungen zeigen das auch. Das Problem mit Störnoppe am Tisch, dass ich gegen bessere Gegner einfach habe ist, dass es die Noppe die Gegner einfach nicht mehr stört und sie Vorhand wie Rückhand die Bälle schnell anziehen können, ich am Tisch wenig Zeit habe um zu reagieren und die Bälle mir dann oft wegfliegen. Daraufhin riet man mir, das Drehen zu üben und etwas weiter weg vom Tisch zu spielen, was ich jetzt jedes Training wie Teufel übe, und ob das hilft, kann ich erst nach der Rückrunde sagen 
_________________ Neu: Bloodhound, 80Euro 2,1mm, BADMANALT: Joola Falcon Fast, Tenergy 05 2,1 mm, BADMANFriesisch herb 
Zuletzt geändert von 2schulterOP am Montag 31. Dezember 2018, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 15:55 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 215 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Dann bin ich froh , dass es doch noch Leute gibt die ,die Ox Noppen noch aktiv benutzen ,trotz der Umstellung von Zellou auf Plaste. Ich persöhnlich finde es am schwierigsten immer noch die leere Bälle die ich schnell in die Materialseite bekomme....die kommen dann noch leerer von mir zurück und den Rest kann man sich wohl denken...
_________________ Holz : VKM Special VH : Yasaka Rakza X RH : DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 18:30 |
|
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28 Beiträge: 811
TTR-Wert: 1660
|
Platzierung und Tempowechsel sind am wichtigsten
_________________ Holz: Arbalest Bogen VH: Xiom Omega VII Pro, 2,0mm schwarz RH: Spinlord Agenda, OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 20:08 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1392
|
Hallo Leute!
Wie Ihr schon sagt, Phönix = Platzierung ist das A und O.
Ich muss sogar sagen, dass seitdem wir Plastik spielen (3. Saison) sich mein Wert gesteigert hat. Aber auch nur darum, weil ich von eher passiven "Ball in Spiel"-halten, aggressiv mit LN drücke und eben gut platziere. In Regionalliga können auch viele sehr gut gegen Material, darum ist es umso wichtiger, dass Material (Noppe mit Holz) gut harmoniert. Der Mix aus Tempowechsel, Platzierung und Kontrolle macht es aus. Natürlich spielt der Ball auch eine Rolle, Joola Flash ist für "Bum Bum"Spieler natürlich perfekt. Für uns Noppis genau das Gegenteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 09:19 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
Ich möchte sogar behaupten, dass selbst mit Glattnoppen heute aufgrund der ABS Bälle sich ein Glattnoppenverbot erübrigt hätte. Nur sehr wenige Spieler könnten sich damit oberhalb Landesliganiveau behaupten. Ähnlich wie es heute mit den Glantis geschieht. Es muß zwingend eine exzellente VH dazu kommen. Allein mit Noppengestochere wäre kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 10:55 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
|
Nach oben |
|
 |
Neubaur
|
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 02:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 15:12 Beiträge: 1155 Spielklasse: Bezirksliga
|
2schulterOP hat geschrieben: Hallo Noppenfreak999, ich habe, glaube ich, 1660 Punkte momentan, würde ich nicht ständig in der laufenden Saison mein Material wechseln/testen, wären es evtl. ein paar mehr, ist ja aber auch nicht ganz so wichtig. Ich habe nach über 20 jähriger Pause vor rund 3 Jahren wieder begonnen mit 1200 Punkten und bin jetzt wie o.g. bei 1660. Meine Erfahrungen sind kurz gesprochen mit Störnoppe am Tisch und in der Not von hinten per Schnittabwehr, dass du damit in den Ligen, in denen ich begann ( 2./1. Kreisklasse, 2. Bezirksklasse, 1. Bezirksklasse), ganz gut durchkommst, wenn du einigermaßen sicher mit der Störnoppe bist - bei mir Grass Detecs OX. In den Ligen sind die Spieler bei mir immer unsicher auf die Noppe gewesen, so dass ich irgendwann immer die Punkte mit der Vorhand machen konnte. Jetzt in der Bezirksliga Mitte ist es jedoch so (Hinrunde ausgeglichen), dass die Gegner kaum noch Probleme mit der Noppe haben und mir die Bälle um die Ohren "kloppen". Ausnahmen gibt es immer - ich habe ein paar mal Ersatz spielen dürfen und sogar zwei Spiele in der BOL und eines in der Landesliga gewonnen - das war aber eher Zufall, oder Glück. Ich behaupte mal, so wie auch erfahrenere Trainer zu mir sagten, dass irgendwo zwischen Bezirksliga und Bezirksoberliga "in der Regel" der Erfolg mit Störnoppe am Tisch ausbleibt. Das sieht man auch daran, dass Noppenspieler die höher Spielen, fast immer Feintlong2/FeintLong3 aus der Halbdistanz oder von ganz hinten Spielen und max. Unterschnitt erzeugen, damit der Gegner nicht schießen kann. Und dann halt wie Gionis oder Filus irgendwann mit der Vorhand kommen. So wie auch in unserer 1. Herrn, in der Oberliga, das Adrian D. macht. (Joo Holz und FL3). Es mag einige Beispiele geben, die ich nicht kenne, die auch mit Störnoppe Regionalliga spielen, ich kenne aber keine und wie gesagt, einige Trainer A Lizenz oder B, sagten mir das auch so, und meine Erfahrungen zeigen das auch. Das Problem mit Störnoppe am Tisch, dass ich gegen bessere Gegner einfach habe ist, dass es die Noppe die Gegner einfach nicht mehr stört und sie Vorhand wie Rückhand die Bälle schnell anziehen können, ich am Tisch wenig Zeit habe um zu reagieren und die Bälle mir dann oft wegfliegen. Daraufhin riet man mir, das Drehen zu üben und etwas weiter weg vom Tisch zu spielen, was ich jetzt jedes Training wie Teufel übe, und ob das hilft, kann ich erst nach der Rückrunde sagen  Genau so ist es. Hatte die letzten Jahre mit Zelluloid im Schnitt immer ca 1670. Diese Saison mit Plastik noch kein Spiel gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BALLBEISSER
|
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 07:18 |
|
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32 Beiträge: 1347 Verein: Djk Gravenhorst Spielklasse: wttv 1. kk
|
Hi.... Klar ist das der Plastikball das Spiel mit Noppe etwas verändert hat... Trotzdem glaube ich,das es meistens ein Kopfproblem ist, sich darauf einzustellen... Hab auch viel getestet und viele Punkte verloren... Und im Endeffekt spiele ich jetzt dasselbe Material wie vor der umstellung... Und ich glaube nicht daß ich der einzigste bin,dem es so ergangen ist...
_________________ Gruß Tore  Holz Stiga Allround Classic Carbon Vh Xiom Vega Pro 2,0 schwarz RH Lion Claw ich rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Neubaur
|
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 10:41 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 15:12 Beiträge: 1155 Spielklasse: Bezirksliga
|
Ballbeisser leider ist dem nicht so. Wir reden ab 1650 und nicht von Kreisklasse. Ab Bezirksliga sehe ich kaum noch Chancen gegen gute Angreifer. Kopfproblem ja klar, aber nicht was die ox Noppe betrifft. Kurz vor Weihnachten spielte ich gegen User Phoenix. War einfach nur grausam unser Spiel mit ox Noppe. Ich hätte nur gegen ihn gewinnen können, wenn wenigstens mal einige Vorhand Bälle von mir gekommen wären. Es kam aber nichts. Ein Mannschaftskamerad spielt den Dornenglanz sehr erfolgreich. Er steht aber zirka 1- 2 Meter weiter hinten an der Platte als ich. Dann ist er noch jung, schnell auf den Beinen, usw. Spielst du aber direkt am Tisch, sieht man kaum noch Land.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |