|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 23:12 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1963 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
vorhandnoppi hat geschrieben: Dann werde ich vielleicht mal den Hass probieren. Nur zu. Allerdings sagen hier einige Kollegen, daß der Hass dem Waran zumindest sehr ähnlich sei. Wenn also der Waran schon zu griffig war ! Also, mach ruhig deine Studi-Schatulle auf. Ein Tip des "Alten Mannes": So viel und lange Rumtesterei bringt nix, sondern verwirrt nur. Ein Optimum gibt´s eh nicht. Klar entscheiden und systematisch trainieren. Mehr sag ich zu deinen "Gummifragen" nicht mehr, das bringt nix. Leider zeigst du Symptome eines Testeritiskranken.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Spinlord Adler II, Tiger 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 10:52 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 239
TTR-Wert: 1620
|
@Neppomuk: Ja, du hast ja recht. Aber das testen macht mir einfach zu viel Spaß. Ist eben leider alles nicht günstig, auch wenn ich die Beläge, die mir nicht so gefielen, immer gut an andere Vereinsmitglieder losgeworden bin, aber eben mit Verlust. Aus diesem Grund werde ich deinem Rat wohl mal wieder befolgen...  Mal sehen wie die Punktspiele mit dem Keiler laufen. Und dann werde ich mich zwischen dem Keiler und dem Killer entscheiden und damit dann im Winter trainieren (auch wenn der neue Spinlord ORKan II auch echt gut klingt... au Mann). Immerhin bin ich mit dem Killer über die Saison an mein TTR-Maximum gestoßen und konnte auch eine passable Bilanz erspielen. So schlecht kann der also gar nicht für mich sein... DANKE
_________________ VH: Dr. Neubauer Explosion 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
andre42
|
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 17:06 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 07:15 Beiträge: 35 Verein: SUS Stadtlohn
TTR-Wert: 1464
|
Vorhandnoppi du hast dir deine Frage doch selber beantwortet, ist ja nicht zufällig passiert dass du zu diesem Höchstwert gekommen bist. Schließe mich Neppomuk an, einfach mal bei einem Belag bleiben und wirst sehen was mit der Zeit noch alles an Sicherheit dazukommt, wenn du dich nicht dauerhaft auf was neues einstellen musst 
_________________ Holz: Donic WALDNER DOTEC AR VH: Kokutaku Blütenkirsche China Premium 1,5 RH: FS 563-1 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Montag 18. Februar 2019, 12:25 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2221 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Ich bin jetzt auch beim Firestorm hängen geblieben in 1,8mm. Und zwar erst auf den 2.Blick. Der Belag selbst muss eingespielt werden. Die Technikanpassung verlief moderat, weil ich vorher den Raystorm 1,9mm hatte. Der ist weicher , langsamer und noch mehr NI. Den Firestorm finde ich nun in allen Belangen besser. Zu hart ist er nicht, eher knackig. Seit der Umstellung ist mein VH Angriff erheblich besser. Fire and forget!
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 10:16 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 841 Verein: Topspin B. Spielklasse: LL Brbg.
|
Ich habe in den letzten Jahren immer mal eine schnelle KN auf meiner VH getestet. Summer Tuttle 3c adidas blaze spin Spinlord Waran Sinlord Gipfelsturm Nittaku Beautry Tibhar Speedy soft D Tecs Kokutaku Tulpe 119 Am besten fand ich der Beautry. Mein Problem bei allen diesen Belägen war, dass ich von hinten zu wenig Durchschlagskraft hatte. Vor allem im Doppel. Aber wer damit zurecht kommt, sollte auch mal den Beaury testen. Ich hab auch noch einen in schwarz hier rum liegen (wie die anderen alle auch) 
_________________ Holz: NSD verkleinert VH: Milky Way Apollo II RH: Dawei 388d ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 10:26 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1332 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Hi Roland,
wie ist der Ballabsprung gegenüber Raystorm? Spürbar höher? (dann wäre er noch interessant). Und kannst Du was zum Katapult gegenüber den BTY-Tensoren sagen? Ist das schon ESN-Niveau (wie Blowfish und Konsorten)?
Danke!
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 10:38 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2221 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Der Raystorm hat einen höheren Absprung. Den Katapult von z.B. Raystorm und Blowfish schätze ich höher ein, der ist auch sofort voll da. Beim Firestorm ist es so, dass bei wenig Eigenbewegung weniger da ist und wenn man richtig rein geht dann eben sehr viel. Da fällt es mir viel leichter mal kurz abtropfen zu lassen. Und ebenso den ersten Ball sehr schnell zu spielen. Die Geschwindigkeit ist gut regulierbar. Daran musste ich mich erst gewöhnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 23:01 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1332 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
OK danke für die Info! Dann fällt er für mich leider raus. ich brauch den höheren Absprung bei meiner Spielweise...
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |