|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
andre42
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 15:27 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 07:15 Beiträge: 36 Verein: SUS Stadtlohn
TTR-Wert: 1464
|
Oder du findest dich mit den Noppenbrüchen ab  Der 563-1 ist ja mit 11,90€ nicht besonders teuer.... Und der 563 mystery III hat nicht das gewünschte Plus an offensive Optionen?
_________________ Holz: Donic WALDNER DOTEC AR VH: Kokutaku Blütenkirsche China Premium 1,5 RH: FS 563-1 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 15:33 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 269 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Würde ich ja machen, beim letzten Exemplar hatte ich die Noppenbrüche aber beim ersten richtigen Training... Ich wünsche mir kein Plus an offensiven Optionen. Der 563-1 ist genau richtig. Der Diamant leider schneller, gradliniger, weniger störig. Aber evtl. gebe ich dem nochmal ne Chance. Haben Montag 1. Saisonspiel und dann wieder 4 Wochen Pause.
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Spinlord Waran 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Waran 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 15:37 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1963 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Du hast den Dia in 1,8 getestet, gell ? Wie viele Beläge hat wohl auch der Dia mit den P-Bällen viel an Wirkung verloren. Um damit zu stören sollte man schon drehen können oder einen dünnen Schwamm nehmen. Vielleicht schaust du mal nach einem 1,5er Explosion !? Trotzdem Danke für deine Info. Da wäre mir wohl der störige 1,2er zu langsam !? und der schnellere 1,5er bringt gegenüber dem Koku keine Vorteile.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Spinlord Adler II, Tiger 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 15:59 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 269 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Wir spielen übrigens den Joola Flash. Finde den Störeffekt des 563-1 genau ausreichend (für mein Spiel) Der Keiler stört auch genug, ist mir aber zu unkontrolliert, durch den katapultigen Schwamm. Will eigentlich weg von FKE-Belägen bei meinen Noppen. Konnte schon immer gut mit HRS-Schwamm spielen (Geospin Tacky, 802-1, 563-1). Deshalb die überlegung, ein Keiler OG (haltbar) auf einen HRS zu schrauben.
Nochmal zur Störwirkung: Komme überhaupt nicht aus der Abwehrer oder LN-Ecke. Spiele Block/Konter/Schuss direkt am Tisch, d.h. mein Spiel basiert nicht zentral auf der Störwirkung. Mit MLN auf der RH will ich aber mit einem gewissen Störeffekt, um es dem Gegner nicht zu leicht zu machen (was bei meinem Spiel bei zweimal KN der Fall ist.)
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Spinlord Waran 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Waran 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 17:15 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 304 Spielklasse: Kreisklasse
|
da du den HRS-Schwamm schätzt, 2 Empfehlungen zum Eigenkleben.
DoubleFish 820A oder Bomb KingRoc
beide funxen mit dem HRS sehr gut, wobei ich der 1.0-Typ bin, der 820A geht einen Ticken mehr in die KN-Richtung als der KR. Da du von Haus aus mit stärkeren Schwammstärken agierst sind beide sicherlich in 1.5mm einen Versuch wert. An beiden Belägen schätze ich insbesondere den Schuss(hier war der DIA für mich ein Totalversager). Trotz wilder Schiesserei habe ich bei beiden noch keinen Noppenbruch erlebt....
Ferner schätze ich an den Belägen die Aufschlagannahme, hier kommen bei mir alte Gewohnheiten aus LN-Zeiten durch,d.h. ich versuche Aufschläge grundsätzlich per Hacke anzunehmen und nicht sofort gegen zu gehen.
Den 563-1 mag ich vom Anschlaggefühl nicht so sehr, werde ihn aber mal wieder montieren...
Den Keiler will ich auch nochmal mit dem HRS versuchen, da der Org-FKE-Schwamm mir zu schwammig war....
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,3mm Var 2 : RH DF 820A mit RS 1.0 Var 3 : RH KingRoc mit HRS 1.0 Schläger 2 BTY Keyshot Light VH Waran 1.0 FS ReactorSponge // RH DF 820A m. HRS 1.0
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 17:20 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 269 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Wie klebst Du Noppen-Außen?
Früher habe ich immer den Schwamm auf das Holz geklebt und dann mit Normalkleber beidseitig Schwamm und OG eingepinselt und nach antrockenen aufgeklebt und dann noch moderat gepresst.
Grüße Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Spinlord Waran 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Waran 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 17:37 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 304 Spielklasse: Kreisklasse
|
Klebe mit Spinlord UltraFix :lege den Schwamm auf ein Brett mit 18*18 cm. Steiche den Schwamm ein und dann das OG. Dann roll ich das OG vorsichtig auf den Schwamm. Lasse vom Schwamm am unteren Ende immer ein Stück über das OG rausgucken, was ich hinterher abschneide. Dann lege ich ein zweites Brett auf Schwamm und OG und presse dieses mit Federzwingen zusammen, wobei ich das Schriftfeld extra mit einem kleinen Holzstück und extra Federzwingen behandele, da ansonsten das Schriftfeld von grossen Brett nicht optimal angepresst wird....Dann über Nacht trocknen lassen....
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,3mm Var 2 : RH DF 820A mit RS 1.0 Var 3 : RH KingRoc mit HRS 1.0 Schläger 2 BTY Keyshot Light VH Waran 1.0 FS ReactorSponge // RH DF 820A m. HRS 1.0
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |