|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Croudy
|
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 07:38 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 313 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Börnie
|
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 07:40 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 23. Juni 2019, 12:12 Beiträge: 163 Spielklasse: Wiedereinsteiger;
Aushilfsspieler Kreisklasse
|
Wie sieht es bei dem "extra spin" mit der Schwammhärte aus? Im Netz hab ich nichts dazu gefunden. In Eurem Video seid Ihr auch nicht so genau drauf eingegangen.
_________________ Schönen Gruß, Börnie
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.lani
|
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 21:12 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:59 Beiträge: 53
|
Gute Frage, wenn ich mir das Video anschaue sehe ich einen mittel harten Schwamm (40-42°?) ich denke da liege ich richtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaro
|
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 09:07 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 24. November 2017, 18:35 Beiträge: 24
|
Hab den Barna versucht. In 2,1 mm auf einem NSD (keine neue Version). Vorhand. Davor Victas V15 stiff in 2,0 mm.
Habe Probleme mit dem Topspin. Der Eröffnungstopspin geht gut, aber beim weiteren Nachgehen (von hinten nach vorne gezogen - nicht von unten nach oben) laden mir die Bälle im Netz.
Hab davor noch keinen klebrigen Belag gespielt, daher bin ich mir nicht sicher, ob das beim Vorhandtopsin nach unten Wegfallen von der Klebrigkeit kommt oder vom dem eher weichen Belag???
Sonst bin ich sehr zufrieden. Kurz kurz geht gut. Unterschnitt gut. Und lange Abwehr passt auch. Muss den Ball dabei eher führen, als reinhacken....
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 09:55 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 1078
|
Mr.lani hat geschrieben: Gute Frage, wenn ich mir das Video anschaue sehe ich einen mittel harten Schwamm (40-42°?) ich denke da liege ich richtig? Du siehst die Schwammhärte auf 2 grad genau nur am Video? Wow, Respekt!
_________________ Cogitos Sägemeister - Palio The Way medium 2,1-DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaro
|
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 15:42 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 24. November 2017, 18:35 Beiträge: 24
|
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liegt mein Problem mit dem 2. Vorhandtopspin oder mit einem hart gezogenen Topspin eher am klebrigen Belag oder am weichen Belag? Bekomme da keine richtige Flugkurve hin. Der Ball taucht meist ab ins Netz.
Mit dem Victas V15 stiff in 2,0 auf NSD (alt) habe ich dieses Problem (bei meiner Technik) eigentlich nicht.
Wie gesagt, spiele ich erstmals einen klebrigen Belag.
Wie ist, bei Euch so, sonst die Flugkurve beim BARNA?
|
|
Nach oben |
|
 |
Börnie
|
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 15:56 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 23. Juni 2019, 12:12 Beiträge: 163 Spielklasse: Wiedereinsteiger;
Aushilfsspieler Kreisklasse
|
Ich kenne den Barna nicht, habe aber auch schon verschiedene klebrige Beläge gespielt. Ich glaube nicht, dass es daran liegt dass der Barna (anscheinend) leicht klebrig ist. Das sorgt eher dafür, dass der Ball gut gegriffen wird und nicht abrutscht. Ich denke eher, dass es am Schwamm bzw. insbgesamt am langsameren Belag liegt. Der V15 stiff ist doch wenn man den Beschreibungen, Ratings, und Testberichten glauben darf doch um einiges schneller als der Barna.
_________________ Schönen Gruß, Börnie
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.lani
|
Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:07 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:59 Beiträge: 53
|
Holg hat geschrieben: Mr.lani hat geschrieben: Gute Frage, wenn ich mir das Video anschaue sehe ich einen mittel harten Schwamm (40-42°?) ich denke da liege ich richtig? Du siehst die Schwammhärte auf 2 grad genau nur am Video? Wow, Respekt! Nö, natürlich nicht, darum die Frage. Nur im Zusammenspiel mit dem Holz könnte das, bei allen Fakten ( Sicht Video, Infos durch die Jungs), hinkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.lani
|
Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:15 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:59 Beiträge: 53
|
Und wenn ich nachdenke fällt mir der Epos von Pimplepark ein, der dürfte ähnlich sein , nur deutlich langsamer, hat so 36-38°, von daher hinkt der Vergleich nicht ganz denke ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Westschwede
|
Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 12:37 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:30 Beiträge: 33 Spielklasse: 1. KK im WTTV
TTR-Wert: 1425
|
Croudy hat geschrieben: Hallo Croudy, ist der Extra Spin vielleicht eine Alternative zum Tenergy 25fx? Viele Grüße
_________________ Barna Original Legend Fire 1.5 TT-Manufaktur Keyshot Light Nachbau Butterfly Tenergy 25 fx 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 16:01 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 313 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Nein - das sind zwei völlig unterschiedliche Beläge...
Die grundlegendste These im Tischtennis lautet immer noch: Es gibt keine Alternative zu T25 und T25FX...
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |