|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 11:43 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Hallo liebe Noppen-Spezis, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Ersatz für den Spinlord Waran in 1.8mm, warum beschreibe ich euch gleich. Kurz zu Mir: aktuell 1500 Punkte, Tendenz nach 5 Jahren Pause steigend ( angepeiltes Ziel 1600+) Spiele ein Allround Carbon Holz (KFD mit dickerem Kern) und auf der Vorhand irgendeinen Tensor. Mein Spiel baut auf Sicherheit im Block / Konter und Platzierung, bin leider oft etwas zu passiv - aber daran kann ich nur selbst etwas ändern. Was gefällt mir am Waran: - Geschwindigkeit - relativ Unempfindlich gegenüber Spin (der Punkt ist für die neue Noppe nicht zwingend Notwendig, bin mit 2x NI gleich gut/schlecht wie jetzt auch) - Ballabsprung nicht übermäßig hoch - Eröffnung und Flop sehr leicht spielbar Was gefällt mir nicht am Waran: - zu weicher Schwamm, für mich ein zu indirektes Anschlaggefühl (in Kombination mit meinem Allroundholz) - Katapult setzt beim Block auf harte Bälle manchmal ein und manchmal nicht = ungezwungene Fehler - Haltbarkeit bei mir Katastrophal. Nach 2 Monaten merke ich einen deutlichen Abfall der Spieleigenschaften Wenn ich mir meine Wunschnoppe zusammen stellen dürfte, wären folgende Eigenschaften dabei: - Flacher bis Mittlerer Ballabsprung - mindestens so schnell wie der Waran - Schwamm härter als der Waran - Haltbarkeit besser = 3 Monate konstante Spieleigenschaften wären toll. Ich habe auf der Zweiten Kelle schon einiges Ausprobiert, leider war bis jetzt nichts dabei was den Waran ersetzten konnte: Spectol (2mm) war mir zu langsam Super Spinpips (2mm) war mir zu wenig Kurze Noppe Waran 2 hat einen für mich zu flachen Ballabsprung MSP Firestorm hat für die gute Griffigkeit keine Variation im Schupf zugelassen (Schnittball gut, leer war sehr schwer zu spielen) Dann lasst euren Gedanken und Anregungen mal freien Lauf Lieber Gruß Kai
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 12:10 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 300 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Klingt nach Tuttle Summer 3c. Hat genau die von dir beschriebenen Eigenschaften.
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 12:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 736 Spielklasse: Kreisklasse
|
Vielleicht könnte der Sanwei Ghost passen. Den habe ich aber nur kurz getestet. FKE ist sehr dezent, Schwamm ist Medium, OG ist weicher als beim Waran. Für mich war das noch zu viel FKE. Das liegt aber an meinen Wünschen. Zu dem Belag gibt es auch ein Testvideo bei YouTube (von GeblockTT).
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 12:35 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Danke!
Die China Fraktion habe ich garnicht auf dem Radar.
Werde mich über Tuttle Summer und Sanwei Ghost mal schlau machen.
Irgendwas aus Japan oder Deutschland wäre aber auch sehr gut, habe bei China oft die Probleme das die Quliatät stark schwankt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 13:37 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2214 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Schwierig. Der Summer 3c ist gut, aber der Schwamm ist weicher und der Speed etwas geringer als beim Waran. Vielleicht das "neue" Modell ? Schau dir mal bei TTDD den Sword Long Can PV an. Über den Wyvern haben sich auch schon einige ausgelassen. TSP bietet mit dem Specy "blue" eine schnelle und harte Quali KN an.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 13:44 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 319 Spielklasse: Kreisklasse
|
deine Angst vor den Chinesen ist schon berechtigt....
Der Ghost schwankt im Gewicht (Basis157/150) zw. 33-42 g und ist nach meinem Ermessen immer langsamer als der Waran, ansonsten ein schöner BK-Belag für die RH. Vom Ghost soll es noch eine Pro-Edition geben, irgendwie kann man das Teil wohl über Spinfactory beziehen...
Beim 3C ebenfalls massive Schwankungen bei den Schwämmen, ein leicht selektierter 3C könnte aber schon passen.
Als sehr ähnlich zum Waran habe ich den MSP Outkill in Erinnerung, hatte für mich keine Vorteile gegenüber dem Waran und war eben teurer, was die Haltbarkeit anbelangt, dazu kann ich nix sagen....
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,3mm Var 2 : RH DF 820A mit RS 1.0 Var 3 : RH KingRoc mit HRS 1.0 Schläger 2 BTY Keyshot Light VH Waran 1.0 FS ReactorSponge // RH DF 820A m. HRS 1.0
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
doppelkurznopper
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 14:56 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2019, 16:00 Beiträge: 6 Verein: MTV Vorsfelde Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1598
|
Ich finde den Xiom Vega spo gut. Hat einen Medium Schwamm, und hat gutes Tempo. Würde ich wieder meinen Doppelnoppen-Schläger spielen,dann würde ich diesen nehmen.
Bin aber derzeit als Abwehrer unterwegs....
_________________ Tibhar cos3
VH: Tibhar superdefence 40 RH: Yasaka Antipower
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 15:47 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 525
|
Hallo @Noppen-Jedi Noppen-Jedi hat geschrieben: ... Mein Spiel baut auf Sicherheit im Block / Konter und Platzierung, ... (1) Wyver in 1,8 -> hat den besseren Schwamm (blaue Pro-Version) als der Waran, entspricht eigentlich genau dem, was du dir so vorstellst. Spieleigenschaften dem Waran sehr ähnlich (hab selber 1 Saison Waran gespielt), allerdings viel präziser u. fürs Kurz-Kurz geeignet. (2) Sanwei Pro -> schneller als Wyver, sonst ebenfalls sehr gut (gibt's leider nur in Max-Version)
_________________ China Clone BTY Apolonia bzw. New Harimoto Tomokazu Super ZLC VH : Killer 1,5 RH : Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 18:20 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Der Wyvern steht auf jeden Fall auf der Liste.
Liest sich alles soweit ganz gut. Denke den gehe ich als erstes an
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Dienstag 12. November 2019, 10:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Bestellt sind Victas 102 und 103, Wyvern und der Spectol Red (ich weiß, das ist der Weichere. Aber der kommt auf ein leicht schnelleres Holz) Ich werde berichten 
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 14:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 294 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Moin,
Kollege meinte, Blowfish wäre der bessere Waran. Habe ich selbst noch nicht gespielt. Gibt es dazu Meinungen?
Grüße Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Nebauer Explosion 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Irbis 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Samstag 16. November 2019, 23:36 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1485 Verein: 2020/21 TTVMV
|
Blowfish hat aber einen relativ hohen Absprung, den er nicht will. Blowfish+ hat einen flacheren, aber der ist wiederum etwas weicher als der normale. Auch das trifft nicht auf seine Suche zu, da bewegen wir uns fast im soft-Bereich
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: MLN
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 11:08 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Nach einiger Zeit mal ein kurzes Update:
Bei mir hat sich der Victas 102 als Nachfolger durchgesetzt. Trefferfenster ist größer, nicht wirklich Schnittanfälliger und super sicher bei Block/Konter. Eröffnung auf jeglichen Schnitt einfach, Schupfen für eine Kurze Noppe hervorragend.
Leider absolut kein Störeffekt - garkeiner. Aber ich erspiele mir lieber 2 oder 3 Punkte im Satz als einen Punkt durch den Störeffekt zu machen und im Anschluss 2 leichte Bälle daneben zu spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 12:17 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 294 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Moin,
berichte in zwei Monaten mal über die Haltbarkeit im Vergleich zum Waran, bitte.
Grüße Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Nebauer Explosion 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Irbis 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Jedi
|
Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 19:51 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 11:57 Beiträge: 87 Verein: SV Bayer Wuppertal Spielklasse: Herren BK
TTR-Wert: 1550
|
Aktuell ist der 102er etwas über zwei Monate alt. Denke so 10 bis 15 Punktspiele, jede Woche etwa 3 Stunden Training zusätzlich - davon 50% Balleimer.
Noch merke ich keine Änderung der Spieleigenschaften. Den Waran hätte ich jetzt schon tauschen müssen - entweder habe ich schlechte Exemplare erwischt oder bin zu sensibel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |