|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
jo.btg
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 15:24 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Ich spiele eher am Tisch. HD nur im Doppel, ansonsten je nach Gegner auch mal lange Abwehr (mit den LN dann auf VH). Sollte also passen. Da ich häufiger drehe muss ich sowieso auf den Schnitt aufpassen (wenn es auf die NI geht) sollte also auch machbar sein. Hatte vor einigen Jahren zu Z-Ball Zeiten den BT mal auf nem OFF Holz probiert. Ging gar nicht. Mittlerweile mit P bzw. ABS Bällen und auf einem ALL- bis DEF Holz sollte es wieder etwas anderes sein. Werde den BT jetzt in der Winterpause mal auf NSD und The Wall Carbon probieren. Runde ist bei uns schon vorbei und weiter gehts dann Mitte Januar. Also rund 7 Wochen Zeit.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 15:33 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 828
|
@snooky, sehe ich auch so.
_________________ Material: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8 / RH:Bomb Talent,ox Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:DHS-PF4 1,5/ RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 10:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
So, gestern den BT auf mein kontrolliertestes Holz (TWC) geklebt und mir zwei nicht ganz so starke Trainingspartner ausgesucht (50-100 TTR weniger als ich, aber gegen LN erfahren). Die erste Viertelstunde war ziemlich mühsam, praktisch alle Bälle ins Netz. Der BT ist dann doch eine ganze Ecke langsamer als der dTecs. Dann hatte ich es aber irgendwann raus und ich wurde immer sicherer. Nach zwei Stunden Training dann ein Testspiel gegen den stärkeren der Beiden welches ich problemlos mit 3:0 gewinnen konnte. Alle (meine) Schläge gehen mir mit dem BT letztlich sicherer als mit dem dTecs. Vor allem die einfachen und sicheren Angriffsoptionen, auch auf leere Bälle, haben mich beeindruckt. Allerdings ist der dTecs da etwas gefährlicher, da die Bälle etwas flotter sind und oft fies wegtauchen (allerdings bei höherer Fehlerquote meinerseits). Druckschupf ebenfalls sehr sicher aber evtl. auch etwas weniger gefährlich. Blocks einfach und schön kurz. Die lange Abwehr sehr sicher und mit viel US (für eine OX Noppe). Die Schnittempfindlichkeit konnte ich noch nicht beurteilen, da mein Gegner kein Aufschlag-Schnittmonster war. Die Anzahl leichter Fehlen gegen die Noppe war auf ähnlichem Niveau wie mit dem dTecs. Soweit der erste (und positive) Eindruck. Nächste Woche gehts weiter.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 15:06 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 828
|
@jo.btg,den BT beherrscht man nicht auf Anhieb.Es braucht etwas Zeit bis du sein ganzes Potential ausschöpfen kannst.Aber es lohnt sich!Ist sowohl meine persönliche als auch die Erfahrung von Vereinskollegen.Spielen ihn alle in rot.
_________________ Material: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8 / RH:Bomb Talent,ox Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:DHS-PF4 1,5/ RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 525
|
Also, jetzt nach 5 Monaten habe ich den Belag doch erneuert. Ich hatte zum Schluß ein ganz schwammiges Gefühl und die Kontrolle war stark zurückgegangen. Der neue Belag spielt sich deutlich knackiger und griffiger. Die maximale Standzeit ohne Beeinträchtigung der Spieleigenschaften würde ich daher auf ca. 6 Monate einschätzen.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 09:25 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
So, hab jetzt die 2. und 3. Trainingseinheit mit dem BT auf dem TWC hinter mir. Diesmal mit deutlich stärkeren Gegnern (zwischen 50-200 TTR über mir). Mit Schnittempfindlichkeit bei Schnittaufschlägen habe ich auch diesmal keine Probleme. Druckschupf kommt sicher ist aber tatsächlich eher ungefährlich (verglichen mit dTecs). Hat zumindest bislang niemanden in Verlegenheit bringen können). Gegen stärkere TS-Spieler ist mir der höhere Ballabsprung (negativ) aufgefallen. Man muss den Spin beim Blocken gegen TS schon gut einschätzen, dass man keinen Turm baut oder ins Netz blockt. Das ist dann mit dem dTecs erst mal einfacher. Wenns klappt, sind die Blocks allerdings unangenehm kurz. Ähnliches Bild in der langen Abwehr. Auch da fällt der höhere Ballabsprung auf. Allerdings lässt sich das durch Anpassung des Schlägerwinkels korrigieren. Dann ist allerdings richtig Suppe im Return. Bei Angriffsbällen (ich mache mit den LN auf VH gedreht bei etwas höher geratenen US-Bällen so eine Art Schlagspin mit recht offenem Schlägerblatt) muss man ebenfalls den Schläger mehr schliessen um den Ball auf die Platte zu bekommen. Zwar sind die so produzierten Bälle (im Vergleich zum dTecs) durch leichten Bogen etwas sicherer zu spielen, allerdings vom Gegner auch leichter zu retournieren. Mit dem dTecs sind das i.d.R. sichere Punkte da der Ball dann fies wegtaucht. Mein stärkster Gegner (+200 TTR) hatte übrigens Mühe mit den flatterigen Bällen. Er meinte das wäre kein Vergleich zum dTecs. Hat dann im Testspiel auch nur knapp im 5, gewonnen. Ich werde den BT jetzt mal auf NSD und BTY SK testen. Die sollten den hohen Ballabsprung evtl. etwas kompensieren.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 10:43 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1449 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Das ist zeitverschwendung,trainiere mit D'Tecs weiter,kommst zu dem eh wieder zurück.Fast die selben erfahrungen habe ich gestern abend auch gemacht,suche eine LN ähnlich dem D'Tecs etwas langsamer oder weniger Flummieffekt
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz Donic Balsa Fleece VH Donic Acuda S2 1,8mm RH LN D'Tecs ox Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 11:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Vielleicht hast Du Recht. Aber die besten Erfahrungen sind die, die man selber macht. Werde den BT auf jeden Fall noch mit den härteren Hölzern probieren - und dann entscheiden. Die Hölzer hab ich ja sowieso schon und bis Rundenstart sind es ja noch 6 Wochen.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Igel
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:34 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 18:32 Beiträge: 80
|
Wie sind deine Erfahrungen mit leeren Bällen? Kannst du die Aussage die ich hier gelesen habe, dass der BT weniger empfindlich bei leeren Bällen ist als der DTecs, bestätigen?
_________________ Chen Weixing VH: Rhyzm-P 2,0 RH: Tibhar Grass D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:50 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 525
|
Igel hat geschrieben: Wie sind deine Erfahrungen mit leeren Bällen? Kannst du die Aussage die ich hier gelesen habe, dass der BT weniger empfindlich bei leeren Bällen ist als der DTecs, bestätigen? Was heißt weniger empfindlich? Da der BT griffiger ist, kannst du solche Bälle sicherer zurückspielen und machst weniger eigene Fehler.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |