|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MSC
|
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 11:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 23. Oktober 2010, 10:28 Beiträge: 201
TTR-Wert: 1760
|
TTR Wert der Gegner schätze ich mal um die 1650, Aufschlagannahme Jayaneti sieht aus wie TTR 1500
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 19:53 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2354
|
Die sind schon etwas besser. Schau mal auf vergleichbare Bilanzen von Simon in Deutschland (Hessenliga in etwa, wobei er in der Schweiz weniger verliert), dann würde ich die Gegner allgemein zwischen TTR 1800 im schlechtesten Fall bis zu etwa 2000 in der Spitze einordnen.
Genau vergleichen kann man es sowieso nicht, da anderes Spielsystem und sicher oft starke Unterschiede zwischen 1 und 3 in der Schweiz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon Huth
|
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 23:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 14:43 Beiträge: 260
|
Das ist schwer einzuschätzen. Als ich noch in Deutschland gespielt habe, war es ja für gewöhnlich mit Celluloid und ich habe noch anders gespielt. Mit Plastik (und erst recht mit ABS-Plastik) muss ich viel früher den Punkt suchen und kann es mir nicht mehr leisten den Ball X mal nur rüber zu spielen. Außerdem trainiere ich seit dieser Saison wieder (zumindest versuche ich es regelmäßig), was ich die letzten Jahre in Deutschland nicht habe. Manchmal trainiere ich noch in meinem alten Verein und mache natürlich auch Spielchen gegen alte Bekannte. Wenn ich mir die Trainingsspiele von damals und heute ansehe, würde ich sogar sagen, dass ich besser spiele als damals.
Die drei Jungs würde ich vom Niveau her im Mittelfeld der Liga ansiedeln, wobei die Bilanzen es nicht ganz so gut darstellen. Die sind aber noch jung und ich denke, dass sie noch besser werden.
Bei Jayanetti muss man dazu sagen, dass er wahrscheinlich zum ersten Mal gegen so etwas wie mich gespielt hat. Da haben sich schon bessere schlechter angestellt.
Wenn ich die Jungs mit Bekannten aus Deutschland vergleichen müsste, würde ich sie bei 1840 bis 1930 einstufen.
_________________ Holz: Dr. Neubauer VH: Butterfly „Dignics 09c“ in 2,1 mm RH: Dr. Neubauer „ABS2 EVO“ in 2,1 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
kirbyballon
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 08:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 279 Verein: Broitzem Spielklasse: Landesliga
|
Es ging glaube ich dem Kollegen MSC hauptsächlich um den Return, und der ist wirklich nicht gut..
ich glaube in deutschland sind materialspieler auch weiter verbreitet, als im ausland.
_________________ -MSP Wizard Fire ST -MSP LSD extra long -Vega X
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 09:06 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
Die Spieler aus der Schweiz in Simons Videos sind oftmals schwer einzuschätzen. Ein Vergleich mit den Deutschen ist ebenso schwer zu ziehen. Ich finde es zieht sich folgendes wie ein roter Faden durch viele/alle Videos: Die dortigen Spieler sind sehr anfällig auf Aufschläge bzw. schlecht im Bereich Rückschlag und gegen Material. Sie beherrschen jedoch dafür ein gutes "offenes Spiel". Es entsteht dadurch ein krasses Missverhältnis zwischen den vielen leichtfertigen Rückschlagfehlern und den dafür wiederum gewonnenen Punkten im offenen Spiel. Ein deutscher Spieler im Vergleich kommt mir sicherer im Bereich Rückschlag- und Materialspiel vor, dafür sind sie dann schwächer im offenen Spiel (Angriff / Topspsin). Kurzum: Die Rückschläge allein sehen DIESMAL nach 1600-1700 TTR aus, das offene Spiel hingegen teilweise bei >1900 TTR. Daher dürfte die Wahrheit irgendwo bei 1800 TTR liegen. Ein deutscher mit guten Aufschlägen und 1750-1800 TTR dürfte alle 3 schlagen können. Ein deutscher mit weniger guten Aufschlägen und dafür ein TS-Spiel im Wert von 1900-1950 TTR dürfte hingegen auch mal verlieren. Deshalb finde ich kann man keinen wirklichen Vergleich ziehen. Vielleicht sollten die Schweizer den Trainings-Fokus mehr auf Aufschlag-Rückschlag also auf Topspin-Topspin legen 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 09:30 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1912 Verein: TTV Geismar Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1965
|
Ist ja so. Generell ist Hoby Spieler auf Videos bewerten schwierig, vor allem wenn Material involviert ist. Man denkt von sich selbst immer Wunder-Was, aber würde man für sich selbst mal nach einer Saison eine objektive, gezählte Quote aufstellen für:
- getroffene Topspins - getroffene "Punktschläge" - getroffene Blocks - gelungene flache UND kurze returns
wäre man wohl schockiert.
_________________ - BTY Harimoto - T05 2,1mm - ABS² 2,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 10:15 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@MaikS - Du sprichst mir aus der Seeles, Ich sehe sehr oft höherklassige Spiele und es ist einfach die traumhafte Sicherheit - im Spiel, die die Guten von uns allenfalls beim Einkontern erreichen aber da ist natürlich auch fast immer ein unendlicher Trainingsfleiß nötig und eine top Fitness, nicht zu vergessen die professionelle Anleitung durch einen Trainer. Das findet man doch höchstens bei Jugendmannschaften. Denn nur Talent reicht nicht, da habe ich auch noch ein Beispiel parat. Marlon Spieß erfolgreicher Spieler hinteres Paarkreuz ehemals 2.te Buli zuletzt 3. Buli auf 4 erfolgreicher Spieler bei ASV Grünwettersbach. Danach TTV Ettlingen Oberliga Baden-Württemberg, auf 1 mit verminderter Trainingsleistung 2 Klassen tiefer - aktuelle Bilanz 16:7 in der Rückrunde sogar nur 3:4! zwar für die Mannschaft der entscheidende Faktor, dass sie als Aufsteiger an der Spitze der Liga steht aber Marlon war vorher einfach besser obwohl er immer noch ein Spieler deutlich unter 30 ist - also kein "Alterseinbruch" sondern es fehlt wohl das Profitraining. Wir als Hobbyspieler sollten die schlaue Liste von MaikS mal mit dem eigenen Spiel abgleichen.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 11:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 273
TTR-Wert: 1529
|
Es würde schon reichen sich mal selbst zu filmen und anzuschauen, dann wär auch Ruhe.
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 11:51 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
hijo derudicio - bist Du auf der Tastatur verrutscht! Aber ich habe es trotzdem zusammengebracht. Ich gebe Dir uneingeschränkt recht aber wer will denn solch einen Schock am Abend erleiden! Es ist ungefähr so wenn man mit 60 das erste Klassentreffen macht - wo sind sie hin die einstigen Klassenschönheiten!
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 14:38 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2354
|
Das ist doch jetzt Kaffesatzleserei.
Das mit den Mateialspielern gibt es doch in Deutschland genauso. Da gibt es Ecken, wo das Gekrökel tradition hat, dann gibt und gab es Ecken, wo kaum Material vorhanden ist.
Ein Gester hat mal irgendwann die Staffel gewechselt und nix mehr gewonnen. Ist bei Material einfach so.
Nimmt man die Zahlen, Training hin oder her, dann spielt Simon in der Schweiz etwas besser, nicht viel, als zu seinen besten Zeiten in der Hessenliga oben.
Irgendwo dort dürften dann auch die Gegner anzusiedeln sein.
Dasselbe Problem ist doch bei Amir vorhanden. Bei ihm hat man gar keinen Vergleich. Das wird sich aber, je nach Verband, auch irgendwo im Bereich Hessenliga/Oberliga abspielen.
Bei den beiden gibt es zusätzlich ja auch noch das Phänomen der Ausreißer nach oben und unten.
Das Bild nach außen wird immer verfälscht, weil die Materialspieler, die ihre Videos publizieren, in der Regel immer nur die tollsten Auftritte einstellen. Üble Pleiten, wie von Sauer gegen den Tschechen (Respekt, dass er das gezeigt hat!), werden unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit gehalten.
Daher ist für es für Dritte immer schwer zu beurteilen.
Bei Simon hat man halt Zahlen aus der Vergangenheit, wobei man auf die damalige Höchstform mit "Z" sicher noch kleinere Abstriche aufgrund des ABS-Balls machen muss, was ich aber nicht genau beurteilen möchte.
Zum Schluss noch ein Zitat eines Nationaltrainers:
"Weisst du, was der Unterschied zwischen Dir und Boll ist?"
"Du spielst 2 Weltklassenballwechsel im Satz, Timo 20."
Es ist NUR die Sicherheit. Ich habe selbst, dank Material, gegen viele sehr gute Akteure antreten dürfen. Konnte der Profi nicht gegen Material oder war der irrigen Ansivht, dass er nachziehen kann, DANN hatte ich immer Chancen. Wusste er dagegen zu agieren, dann macht er einfach keine Fehler, egal was man selbst macht.
Ich empfehle mal die Youtubevideos von Gester gegen Keinath und Wosik anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 14:44 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 273
TTR-Wert: 1529
|
oldtimer-harry hat geschrieben: hijo derudicio - bist Du auf der Tastatur verrutscht! Smartphone und Wurstfinger sind keine gute Kombination zum verfassen von Texten. Und dann noch ohne Lesebrille.... 
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon Huth
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 09:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 14:43 Beiträge: 260
|
Heute haben wir unser zweites Spiel gegen Lancy, die keine Quarantäne-Probleme haben. Es wird also eine schwere Aufgabe!
_________________ Holz: Dr. Neubauer VH: Butterfly „Dignics 09c“ in 2,1 mm RH: Dr. Neubauer „ABS2 EVO“ in 2,1 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |