|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
englishman
|
Verfasst: Freitag 21. August 2020, 13:04 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 20. September 2017, 16:10 Beiträge: 12
|
Djukaa hat geschrieben: Ja, aber zwei rote Reifen ... eine Lektion ??? i believe so .just a practice session.
|
|
Nach oben |
|
 |
saveferris
|
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 08:25 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. März 2009, 08:15 Beiträge: 412
|
razorhead912 hat geschrieben: Bin erstaunt das es so ruhig um den Belag ist, habe ihn in 0.8 auf meinem Invictus und finde das er gut stört! (gerade mit dem neuen ABS Bällen z. b der R40) meiner Meinung nach gefährlicher als der Vortex (auf rotem schwamm), mehr unforced errors des Gegeners! Probiere jetzt nochmal den Vortex auf gelben und grauen Schwamm, sowie einen neuen Glanti aus italien und dann wird entschieden womit es in die Saison geht! Der Störkraft ist auf jeden Fall schon sehr gut und nach der gestrigen 5 Einheit habe ich auch "noch" keine Veränderungen im Verhalten des Belages gespürt! Jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? Wie kommst du mit den Tests voran?? mfg Ferris
_________________ Material z.Zt.
Holz: Elsner VH: ELS RH: Vortex .. roter Schwamm..
TTR min.: 1483; max.: 1763; aktuell: 1675
|
|
Nach oben |
|
 |
GlantiNewbie
|
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 12:32 |
|
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28 Beiträge: 307
|
Hallo zusammen, aufgrund eines blöden Missgeschicks, musste ich mich von meinem Vortex (2,3 rot) trennen... Es musste ein schneller Ersatz her, deswegen kam ein neuer Vortex erstmal nicht in Frage. Also habe ich mir den Störkraft in 1,2 bestellt und am nächsten Tag war er da, find ich schon mal super.... Bei den ersten 2 Trainings ist mir und meinen Trainingspartnern aufgefallen, das wesentlich mehr SU in den Bällen war als im Vortex..! Spinnige Topspins können ekelhaft zurück geblockt werden, und ein zweiter TS kommt eher selten... Wenn ich es schaffe schnelle TS zu blocken, was natürlich wesentlich schwerer fällt als mit dem Vortex, dann haben diese eine komische flache und abtauchende Flugbahn.. Das ist für den Gegner sehr unangenehm. Negativ ist mir aufgefallen, das die Seitenwischer mit dem Störkraft nicht annähernd so einfach gehen wie mit dem Vortex, das lag aber wahrscheinlich daran dass ich viel zu feste gewischt habe.. Beim Vortex musste man das ja, sonst kam der Ball nicht übers Netz.. Auch bei der Aufschlagannahme muss ich aufpassen, denn auch da bin ich mit dem Vortex fester in den Rückschlag gegangen. Das ist jetzt mit dem Störkraft sehr schlecht, und führt meistens zu direkten Punkten für den Gegner Alles in allem finde ich den Störkraft bis jetzt sehr gut, da er wirklich gut stört und unangenehmer für den Gegner ist als der Vortex. Ich denke mit etwas mehr Training habe ich mit dem Störkraft mehr Potential nach oben... Werde weiter berichten.
_________________ Holz: TTM Anti-Hero VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm RH: im Test
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 09:23 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
Wie funktioniert der Glanti mit dem Joola Prime oder dem Tibhar SnyTT NG? (die rausten und damit schlimmsten Bälle für einen Glanti) Am besten wären Videos... (geändert, damit ein unnötiger Klugscheiserpost am Sonntag keinen Anfall auslöst  . Hoffe ich habe dir deinen Sonntag nicht versaut! Das nächste Mal kannste dir diesen Post auf der Toilette deinem Pullermann erzählen)
Zuletzt geändert von Pinky am Sonntag 30. August 2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 09:47 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 273
TTR-Wert: 1529
|
Pinky hat geschrieben: Wie funktioniert der Glanti mit dem Joola Prime oder dem Tibhar SnyTT NG? (die rausten und damit schlimmsten Bälle für einen Glanti)
Am besten wären Video‘s... Sorry, das muss jetzt sein: http://www.deppenapostroph.info/
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 07:50 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Welche Art wir doch haben miteinander umzugehen
Da würde ich im gleichen Sprachgebrauch schreiben, Deppenkommunikation.
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 09:48 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
Ist normal auch gar nicht meine Art. Da stellt man eine normale Frage, sieht und freut sich über eine Antwort eines anderen und dann sowas. Offtopic lässt sich nie verhindern, aber sowas war mehr als unnötig. Das lässt die Qualität des Forums arg sinken und verursacht u.a. unnötige Doppelfragen. Vermutlich überliest gerade jetzt einer meine Frage weil er kein Bock auf Offtopic hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 14:38 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Störkraft spielen wohl bisher wenige.
Ich teste ihn mal aus langeweile
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 16:59 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 273
TTR-Wert: 1529
|
Ihr geht wohl zum Lachen in den Keller? War überhaupt nicht böse gemeint, wurde aber ohne entsprechende Smilies wohl anders aufgefasst...Sorry!
Zum Thema: ich kenne den Störkraft nicht, aber er wird wohl wie alle anderen Glantis mit den genannten Bällen schlechter funktionieren als mit anderen.
Der Super Glanti wird in Kürze testweise(?)auf meinem Spielholz kleben, muss mal schauen ob ich an nen Prime oder Syntt NG ran komme und berichte dann..
Gruß Oli
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 05:31 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Ich meinte per se die www.deppen.... seite
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Hans
|
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 12:43 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 17:06 Beiträge: 410
|
hallo Hijo, vielen vielen Dank für die Seite  habe so was schon lange gesucht  meine Schüler werden sich freuen 
_________________ ultimativ und für alle Zeiten: Holz: imma wieda was neues VH: imma wieda was neues RH: imma wieda was neues
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 13:39 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Hallo kann Jmd. mal den Störkraft in den Punkten
-Tempo -Störeffekt -SU -höhe der Flugkurve mit dem Super Glnti vergleichen ? Vielleicht Amir ?
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
byebyeman
|
Verfasst: Samstag 26. September 2020, 15:46 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04 Beiträge: 325
|
Der Vergleich zum SG würde mich auch interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
oakley07
|
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:54 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 16:59 Beiträge: 535
|
Sooo, da ich mich endlich mal wieder anmelden konnte, nur ein kurzes Feedback zum Störkraft.
Ich habe den Störkraft in 1,6mm getestet, wohlwissend, dass er vermutlich extrem langsam sein wird. Mein Spielholz ist das BTY Apolonia ZLC, welches ordentlich Dampf mit sich bringt. Vor dieser Saison hatte ich knapp 1 1/2 Jahre Pause gemacht, vorher den Diabolic in ebenfalls 1,6mm erfolgreich gespielt. Mit dem P-Ball funktionierte der Diabolic leider nicht mehr so. Ich möchte den Störkraft nicht großartig bewerten, da ich ihn nach 2 Sessions vom Schläger genommen habe. Grund hierfür ist, dass er extrem langsam ist - das hatte Amir allerdings auch schon so kommuniziert, insofern keine Kritik am Belag. Ich hatte sowohl bei Blocks als auch bei aktiven Schlägen enorm Probleme diese erstmal übers Netz zu bekommen. Bei richtig festen Topspins schlug dann der Ball gefühlt durch den weichen Schwamm und ging hinten raus. Treibschläge wie Seitwischer waren extrem harmlos, da schlicht zu langsam.
Wer aber auf der Suche ist seine Rückhand passiv komplett dicht zu machen, könnte mit dem Störkraft - auch oder gerade auf schnellen Hölzern - genau richtig liegen. Sofern man sich auf den Belag einstellt, kommen die Blocks enorm kurz und flach. Generell wirft der Störkraft die Bälle konstant flach aus. Eigentlich eine gute Eigenschaft, für mich aber in Verbindung mit der Langsamkeit des Belages schwierig. Möchte deshalb auch nicht großartig auf die SU eingehen, die sicherlich vorhanden ist, aber von mir aufgrund des recht kurzen Testes nicht objektiv bewertet werden kann.
P.S. Aktuell spiele ich den ABS 2 Evo in 2,1mm - nicht so sicher wie der Störkraft, aber in allen Belangen für mich besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 23:39 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1116
|
@oakley
Na ja, zwischen ABS2 Evo 2,1mm und einem Störkraft mit 1,6mm liegen vom Grundtempo des Schwammes echte Welten dazwischen.
Der sehr weiche Schwamm beim Störkraft ist wohl in etwa vergleichbar mit dem sehr lahmen roten Vortex Schwamm... Ich persönlich kann mit diesen ultralangsamen und weichen Dämpfungsschwämmen auch nicht viel anfangen, da ich persönlich den Eindruck habe das diese die Giftigkeit eines Glantis mindern je weicher und dicker dieser ist. Aber wer es mag...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |