|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
GlantiNewbie
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 10:42 |
|
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28 Beiträge: 307
|
Hallo zusammen,
aktuell spiele ich den Plaxxon 35 (weichster Schwamm) auf der Vorhand in 1,7. Generell finde ich den Belag nicht schlecht, aber meiner Meinung nach erzeugt er gerade beim Aufschlag viel zu wenig Schnitt, selbst mit starkem Handgelenkeinsatz.
Mein Spiel besteht auf der Vorhand eigentlich aus spinnigen TS und halt schnittigen Aufschlägen... Habe früher z.B. Friendship Battle II gespielt, der hat aber für mein Holz einen zu harten Schwamm...
Könnt Ihr mir da Alternativen vorschlagen?
_________________ Holz: TTM Anti-Hero VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm RH: im Test
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 11:03 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6008 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich denke da an den Friendship higher in dicker schwamm Stärke denn schnell ist er nicht spielt sich aber vom Gefühl her subjektiv aus der Erinnerung nicht ganz so hart
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 11:22 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Vorweg: Gespielt habe ich davon nichts, aber weil es mich auch interessierte, aber mich schlau gemacht.
Preislich von teuer zu billig:
1) Es gibt die neuartigen Hybriden mit chin. OG und modernem Schwamm: z.B. Stiga Genesis 1 und 2, jeweils in der S-Version; Nittaku Hurricane Pro Turbo Orange (eher medium); Joola Tango gibt es auch mit offenporigem Schwamm; Tibhar ...
2) DHS Skyline 3-60, Hurricane 3-50 und Hurricane 8 soft;
3) viele China-Beläge, die für kleines Geld von Schütt, tt europe oder TTDD zu beziehen sind. Bei Schütt und TTDD gibt es auch jeweils gute Infos.
_________________ Joola Chen Weixing - Nittaku Hurricane 3 Pro Turbo Blue 1.8 - D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 14:48 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Ich spiele ein Kokutaku Tuple 007 Obergummi auf einem 1,8 mm Irbis Schwamm (=> Restposten bei ttdd). Noch nie haben die Gegner so viele meiner Aufschläge versemmelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 17:43 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 1078
|
Cogito hat geschrieben: Ich spiele ein Kokutaku Tuple 007 Obergummi auf einem 1,8 mm Irbis Schwamm (=> Restposten bei ttdd). Noch nie haben die Gegner so viele meiner Aufschläge versemmelt. Das klingt nach ner interessanten Kombi Ansonsten, wenn man keinen Bock auf basteln hat: Palio The Way! Gibt’s in drei Härtegraden und soft ist hier wirklich soft, nicht wie bei vielen anderen Chinareifen nur eine Winzigkeit weicher als Beton 
_________________ Cogitos Sägemeister - Palio The Way medium 2,1-DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
basaltero
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 22:15 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 12. April 2015, 21:02 Beiträge: 173
|
@cogito ist dein Kokutaku 007 klebrig? Ich spiele den kokutaku 007 pro mit blauem Schwamm. Das Obergummi ist sehr griffig aber nicht Hurrikaneklebrig. Da geht schon gut Schnitt in den Aufschlag.
|
|
Nach oben |
|
 |
GlantiNewbie
|
Verfasst: Freitag 18. September 2020, 12:28 |
|
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28 Beiträge: 307
|
Danke für Eure Antworten @Cogito: Die Kombi hört sich interessant an, ich bin aber was umkleben und ähnliches leider absolut talentfrei @basalthero: Ist der Palio "The Way" denn wirklich auch klebrig? In der Beschreibung die ich gefunden habe, wird er nicht so klebrig beschrieben @Wolde: Die neuartigen Hybriden habe ich bisher auch nicht als klebrig auf dem Schirm gehabt..
_________________ Holz: TTM Anti-Hero VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm RH: im Test
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Freitag 18. September 2020, 12:35 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 1078
|
Ich glaube, du meinst mich bezüglich the way Ja, ist klebrig. Vielleicht sind andere noch klebriger, aber mit meinen kann man den Ball von der Platte heben (selbst wenn sie nicht mehr ganz neu sind) Schnitt/Spin ist super
_________________ Cogitos Sägemeister - Palio The Way medium 2,1-DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
basaltero
|
Verfasst: Freitag 18. September 2020, 17:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 12. April 2015, 21:02 Beiträge: 173
|
Ich wurde immer etwas von Palio enttäuscht. Hab den noch nicht probiert. Klebrig und weicher ist der Yinhe Jupiter 2. Der ist ungetunt ganz gut spielbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
wollaa
|
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 23:25 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 28. August 2008, 23:20 Beiträge: 173 Verein: TTC Solingen 05 Spielklasse: ja
TTR-Wert: 123
|
SpinLord Marder 4 oder 3 spiele den Marder 2 - der wird dir aber zu langsam sein, hat auch nur ein mässigen Frischklebeffe. Viel Glück beim Finden
|
|
Nach oben |
|
 |
AllAroundAllrounder
|
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 15:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 13:29 Beiträge: 164
|
Der TSP Triple Spin ist sehr klebrig und auch recht weich. Hat aber keinen FKE Effekt oder ähnliches. Auch der Kokutaku Blütenkirsche China, Palio CJ 8000 und der Palio Conqueror, alle in den Premium Versionen bei ttdd.de sind teils sehr klebrig und auch alle recht weich.
_________________ Material:
Mal dies mal das
|
|
Nach oben |
|
 |
ScYcS
|
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2020, 07:04 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 14. April 2013, 07:07 Beiträge: 458
|
Um es ganz einfach zu sagen:
Das, was Du suchst, gibt es nicht. Alle bisher genannten Beläge kommen nicht annähernd an die Weichheit eines Plaxon 350 heran. Die meisten der genannten Beläge haben zudem noch ein härteres Obergummi, was die Gesamthärte des Belages weiterhin als härter erscheinen lässt, als der Schwamm es suggerieren mag.
Ein Plaxon 350 ist ein sehr weicher Belag, nicht nur wegen des 35° Schwammes, sondern auch wegen des weichen Obergummis. Sowas gibt es (leider) als klebrigen "Chinesen" nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |