|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Giggel
|
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 16:50 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 428 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Ich hole dann das Thema hier nochmal hoch... Mich interessiert das Holz sehr, könnte mir vorstellen damit in der kommenden Runde meinen "Wiedereinstieg" nach kurzer Pause zu gestalten. Ich möchte versuchen möglichst defensiv tischfern zu spielen. Also grundsätzlich in Richtung klassische Abwehr, wenn denn mal jemand angreift. Fragt sich noch welche Beläge ich auf das gute Stück klebe? Ich habe an etwas moderates auf der Vorhand wie bspw. den TSP Ventus Spin gedacht, für die Rückhand ist mir Sicherheit wichtig, dort würde ich in Richtung Grass Def, Curl P2 tendieren. Meint ihr das taugt was?
_________________ Neustart mit:
VKM - ST VS>401 - 1,8mm - rot Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ganz Opak
|
Verfasst: Montag 16. September 2019, 22:04 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 18. August 2018, 22:23 Beiträge: 138
|
Mein Trainingspartner hat sich unlängst das Holz besorgt und in Kombination mit einem T05 2.1 und einer Saviga OX getestet. Obwohl das Holz ziemlich dünn ist, gibt es mit den Carbonschichten einiges an Tempo her. Druckvolles TS Spiel klappt damit am Tisch und knapp dahinter ganz ausgezeichnet. Die Saviga in OX passt für diese Distanz auch recht gut.
Nachdem er sein Spiel allerdings Richtung "weniger pures Stör-Spiel, mehr gefährliche Defensive" entwickeln möchte und in seiner neuen Spielklasse dazu auch gezwungen wird (TS der Gegner ist stärker und sicherer, als in seiner vorherigen Klasse), hat er jetzt die Kombination geändert. Und das sieht so aus: VH ist der Xiom Omega VII Tour. Das ist ein beträchtliches Katapult Monster. Trotzdem anscheinend noch gut kontrollierbar. Und laut Aussage meines Partners klappt es in der Distanz 1 bis 3 Meter vom Tisch entfernt für ihn besser, als der T05.
Auf der Rückhand ist jetzt ein anderer LN Belag drauf. Ebenfalls Xiom, allerdings ein Vega LPO mit 1.0 Schwamm. Das ist etwas komplett anderes, als die Saviga OX. Es sieht so aus, als würde punkte Brauchbarkeit in der 1- 3m Distanz diese Belagskombi ziemlich gut auf dem Victas Holz sehr gut passen.
Sollte der Gegner nicht selbst Druck machen und Dich damit in die - gewünschte - Abwehrposition zu bringen, dann ist jedenfalls ausreichend viel Tempo und Spin für Überraschungsangriffe in Tischnähe vorhanden.
Leider sind die Beläge nicht eben billig. Das ist dann wohl der Wermutstropfen daran...
_________________ Wettkampf1: VH Victas VS>401 1,5 Holz Dr. Neubauer Special RH Der-Materialspezialist Kamikaze OX
Wettkampf2: VH Tibhar Evolution FX-P 1,8 Holz Dr. Neubauer Special RH Sauer&Tröger Hellfire OX
Training: VH Victas VS>401 1,5 Holz re-impact Turbo 82 RH Der-Materialspezialist Kamikaze OX
Testschläger: VH Victas VS>401 1,5 Holz Dr. Neubauer Special RH Tibhar D.Tecs OX
|
|
Nach oben |
|
 |
TommiK
|
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 17:52 Beiträge: 175 Verein: TTV Gärtringen Spielklasse: LL TTVWH
TTR-Wert: 1862
|
SAOS hat geschrieben: Ich spiele es immer noch; wie schaut es mit der neuen (mit blauem Griff) Version aus? Sind die anderen Eigenschaften relativ gleich wie bei der Erstserie? BG, Saos Das würde mich auch interessieren. Ich habe hier noch ein altes mit braunem Griff. Aktuell hab ich nen Xiom Vega Tour in 2,0 drauf und das passt besser als Donic P3 bzw. P2. Vermute, dass zu weiche Beläge mit dem elastischen Holz einen unberechenbaren Katapult entwickeln bzw. seltsam vibrieren.
_________________ VKSM (blauer Griff, 87g) Xiom Vega Tour rot 2,0 D.tecs schwarz 0,5
Test: VKMS (brauner Griff) Xiom Vega Tour rot 2,0 ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Spahni95
|
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 21:47 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 9. April 2018, 12:09 Beiträge: 50
|
Kann jmd das Matsushita Special mit dem Zeus von S und T vergleichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 15:31 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3334 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Das Zeus ist härter für mich nicht so schön zu spielen wie das VKMS ...
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Dignics 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 17:24 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
Sehe ich auch so wie Kogser, das Special ist eher elastisch und das Zeus eine "Kachel".
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: esociarius und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |