|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ShinyThorne
|
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 18:44 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:43 Beiträge: 16 Verein: TG Mülheim Spielklasse: Kreisliga/Bezirksklasse
VH: Donic Blurfire M3, 1,8mm
RH: Spinlord Dornenglan II, ox
Holz: Donic Epox Power all around
TTR-Wert: 1475
|
81Bjoern hat geschrieben: Zitat: ttdd.eu
Für Anfang 2021 ist eine weitere lange Noppe in Arbeit, an der wir während der Corona Krise sehr intensiv gearbeitet haben. Die für uns tätige Fabrik hat die geringe Aktivität unserer Wettbewerber dazu nutzen können, um für uns dutzende neue Gummimischungen zu entwickeln. Die unserer Meinung nach beste davon werden wir für unseren neuen Belag einsetzen. Diese kommende lange Noppe basierte ursprünglich auf dem Dornenglanz, wurde aber letztendlich deutlich modifiziert. Während der Leviathan also nur eine Variante des Dornenglanz ist und bleibt, wird dieser Belag spielerisch ganz anders werden. Diese neue Noppe ist vor allem zur Kombination mit OFF / OFF+ Hölzern geeignet und für Spieler gedacht, die am Tisch mit der Vorhand aggressiv angreifen und mit der Rückhand stören. Für diesen Zweck ist die Noppe sehr langsam, sehr weich und extrem elastisch, sowie auch sehr robust (!). Die Oberfläche glänzt wie gewohnt und ist leicht klebrig. Der Belagname daher: SpinLord Dornenglanz III.
Hoffentlich wirklich Anfang 2021. Ich glaube das könnte der Belag sein auf den ich ewig gewartet habe ohne ihn zu kennen  Nein im Ernst, wenn das so stimmt braucht man hoffentlich beim Holz keine (wenig) Kompromisse mehr eingehen, keine morsche Vorhand mehr, und trotzdem tischnah block und hacken. Danke für die schnelle Antwort, bin neu im Forum deshalb muss ich mich noch zurecht finden. Hier schreiben Sie im Gegensatz zu Ihrer Antwort die Sie mir gegeben habe das der DG3 auf den DG basiert(auch wenn der DG3 modifiziert wird), deshalb meine Frage von vorhin. Ich bin sehr gespannt auf den DG3 und werde Ihn gerne testen. Sportliche Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 22:41 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1116
|
Kennt schon jemand den genauen Erscheinungstermin? Ich bin schon sehr gespannt auf diesen Belag.
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 07:59 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 527 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Ich auch. Herr Koehler hat vorgestern geschrieben: ttdd hat geschrieben: Noch unbekannt, Termin kann in ca. 2 Wochen genannt werden.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
ttdd
|
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 11:24 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54 Beiträge: 159
|
Nach neuestem Stand aufgrund von Nachfragen ist der Dornenglanz III in 3-4 Wochen lieferbar. Ps. Nachträgliche Antwort auf Murruks Wunsch auf Wiederauflage des Xiying 979: Der Xiying 979 war doch viel zu dick, vor allem der Gummiboden. Hat sich nie jemand dran gestört, aber inzwischen ist der ITTF nicht mehr so tolerant wie früher. Ich verweise auch auf https://www.youtube.com/watch?v=pcEjrbK6RnADie geschmolzenen Beläge waren ja der Xiying 979. Also die Qualität der Beläge war wirklich übel, chinesische Hinterhoffabrik halt (sagen selbst meine Kontakte in China).
_________________ Mit freundlichen Gruessen Mark Koehler Inhaber ttdd.de Tischtennisversand Siefenfeldchen 13 53332 Bornheim Germany Tel. (0049)2222 / 9899943 (keine telefonische Produktberatung) Fax. (0049)2222 / 9272765 http://www.ttdd.deE-Mail: service@ttdd.deUst-ID Nr. DE 813750619
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 23:41 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1116
|
@ttdd
Ist es möglich den Belag jetzt schon vorzubestellen und wird es vom Dornenglanz III zum ersten mal auch eine Schwammversion geben, da der Belag ja angeblich recht langsam werden soll? Würde dann ja auch Sinn ergeben wenn das Grundtempo der Ox Version niedrig ist.
Ein deutlich langsamerer DG bei ähnlichen Eigenschaften der auch auf schnellen Hölzern funktioniert wäre schon ein echtes Träumchen für mich.
Steht schon fest zu welchen Preis der Belag zu haben sein wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 15:35 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3627 Verein: SV Testerhausen
|
Dornenglanz-Varianten gab es früher bereits mit 0,5mm Schwämmen, z.B. DG II. Mit Schwamm verlor der DG aber an Gefährlichkeit. Japsko bietet aktuell den DG auch von 0,6mm - 1,8mm an, und den DG II mit 0,6mm - 1,5mm, jedoch nicht mit Originalschwämmen von TTDD. Und der Preis ist deutlich höher. https://japsko.se/sv/langnabb/371-1690- ... klek-06_mm
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
ttdd
|
Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 17:02 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54 Beiträge: 159
|
Hallo,
in 1-2 Wochen werden wir die umfangreiche Artikelbeschreibung auf ttdd.eu fertigstellen und dann auch Möglichkeit einrichten, sich bei Lieferbarkeit informieren zu lassen. Damit werden dann alle Fragen beantwortet.
_________________ Mit freundlichen Gruessen Mark Koehler Inhaber ttdd.de Tischtennisversand Siefenfeldchen 13 53332 Bornheim Germany Tel. (0049)2222 / 9899943 (keine telefonische Produktberatung) Fax. (0049)2222 / 9272765 http://www.ttdd.deE-Mail: service@ttdd.deUst-ID Nr. DE 813750619
|
|
Nach oben |
|
 |
primapapa
|
Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 17:34 |
|
Registriert: Montag 13. August 2012, 22:59 Beiträge: 163 Verein: TTC.Olympia Mülheim Spielklasse: WttV Bezirksliga
TTR-Wert: 1705
|
Hallo Der Dornenglanz 3 mit Schwamm würde mich auch interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 14:12 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 300 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
@ttdd die geschmolzenen Xiyings sind wirklich krass. Dieser Belag ließ allerdings durch seine Lahmheit und dem fehlendem Katapult wunderbar auf Off+Hölzern ziemlich aggressiv spielen. Die Beschreibung des DGIII klingt ähnlich wie der 61second Artist (weich, leicht klebrig, lahm)
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 527 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Der Artist ist aber doch nicht weich. Rest mag sein.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 07:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1116
|
@81Bjoern
sehe ich auch so und klebrig war mein Artist auch nicht, nur halt recht langsam.
Wenn ich die Eigenschaft klebrig bei einer Langnoppe höre, habe ich eher negative bis gemischte Gefühle beim Belag. Zwar mag ich diese anfängliche Klebrigkeit bei Langnoppen, jedoch bekommen diese Beläge verheerend andere Spieleigenschaften wenn diese Klebrigkeit des Belages dann stark nachlässt bzw. kaum bis nicht mehr vorhanden ist. Der Zuwachs beim Grundtempo wird u.a. gewaltig. Falls dieser Vorgang dann zu schnell passiert wie z.B. beim Leviathan oder auch "normalen"Dornenglanz, ist das auf Dauer ein K.O. Kriterium für mich.
Hat an dieser Stelle mal jemand einen Tipp wie man die Klebrigkeit bei LN lange erhalten oder gar wieder herstellen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
ttdd
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 14:53 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54 Beiträge: 159
|
Hallo,
wir haben uns kurzfristig dazu entschieden, die Noppenköpfe geriffelt statt ungeriffelt zu produzieren, da dies für diesen Belag bezüglich der Qualität vorteilhaft ist. Daher auch die kleine Verzögerung im Verkaufsstart. Die Änderung wurde auch beim ITTF eingereicht. Der bereits verfasste Text für den Belag mit ungeriffelten Noppenköpfen wurde für die Verpackung bereits geändert. Dies mal als Hinweis vorab.
_________________ Mit freundlichen Gruessen Mark Koehler Inhaber ttdd.de Tischtennisversand Siefenfeldchen 13 53332 Bornheim Germany Tel. (0049)2222 / 9899943 (keine telefonische Produktberatung) Fax. (0049)2222 / 9272765 http://www.ttdd.deE-Mail: service@ttdd.deUst-ID Nr. DE 813750619
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 17:55 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Zu den ganzen Diskussionen vermisse ich mal wieder die feine Aussage in dem man es erwähnt bzw. empfiehlt mit welchem Holz es harmonieren soll. Es bleibt mir bis heute ein Rätsel , daß man sich über zig Seiten über ein OX Belag unterhält, wobei jeder Nutzer hier im Forum mit einem anderen Holz es spielt........ Wir reden hier leider oder zum Glück von einem Stück Gummi ( ox Version mein Fall) was direkt aufs Holz durchschlägt , nur mal zur Info.... Als ob jetzt das Gleiche wäre, wenn ich den Belag auf einem Toni White Spot bzw auf Timo Boll Alc spielen würde...
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 19:46 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 527 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Das ist ja klar. Aber der Belag ist noch nicht erschienen daher kann es diesbezüglich keine validen Aussagen geben. TTDD hat sich dazu auf der WebSeite geäußert, ich habe das ihm Eingangspost zitiert.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:37 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3627 Verein: SV Testerhausen
|
Mag sein, dass ich es in den ganzen Beiträgen überlesen habe. Wird es den DG III nun auch mit Schwamm geben oder nicht? Mit Schwamm, z.B. wie beim Strahlkraft oder Sternenfall wäre das für mich interessant und ich könnte mir vorstellen, vorzubestellen. Geriffelte Noppen sind für mich von Vorteil.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |