|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Glantinoppe
|
Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 11:02 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30 Beiträge: 248 Spielklasse: 20/21 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1526
|
pelski hat geschrieben: @Glantinoppe
Dann wird das wohl mit der einfachen Ablösung des Spinparasite Obergummis bei dir so gewesen sein wie du sagst.
Ich hatte halt so meine Zweifel, da unter dem SG meiner Meinung nach der exakt gleiche Schwamm wie beim Spinparasite Special verbaut ist und eine Ablösung des SG Obergummis zumindest bei meinen SG Belägen die ich besitze nicht wirklich unfallfrei möglich zu sein scheint.
Hast du den 1,6er SG denn schon auf deinem Thor 7.0mm jetzt schon überhaupt ausprobiert? Der Tempounterschied zwischen dem 1,2 und 1,6 SG empfinde ich persönlich als ziemlich groß. Hallo Pelski, den 1,6er auf dem Thor 7.0 spiele ich seit ca. 2 Wochen täglich am Roboter. Der Tempounterschied vom 1,2er zum 1,6er ist meiner Meinung nach sehr groß. Auf dem offensiven Thor ist der 1,6er noch um einiges langsamer wie der 1,2er auf dem Def Wall Carbon. Block, Druckschupf, kurz ablegen...passt. Was den Störeffekt angeht, kann ich natürlich erst richtig was sagen, wenn es wieder in die Hallen geht.
_________________ Holz: Re-Impact Chevanti (72 gr.) VH: S & T Secret Flow Chop 1,0 RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8 Gesamtgewicht: 129 gr.
Holz: Arbalest Thor 7.0 (selektiert 57 gr.) VH: Dr. Neubauer Killer Soft 1,3 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,6 Gesamtgewicht: 125 gr.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound VH: Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,2 Gesamtgewicht: 131 gr.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:54 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1101
|
@Glantinoppe
Danke für deine Rückmeldung auf meine gestellte Frage. Dann empfindest du den Unterschied im Tempo zwischen dem 1,6er und 1,2er SG also genauso groß wie ich. Falls dir die 1,6er Version auf Grund dessen mehr zusagen sollte, schau mal bitte in dein Postfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
littlecranede
|
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 15:48 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 19:54 Beiträge: 120 Verein: TTC Blau-Gold e.V. Spielklasse: 4. Kreisklasse Berlin
|
Hey Vortex Gamer,
was ist besser den Vortex mit Kleber oder Klebefolie drauf machen aufs Holz?
_________________ Vh Spinlord Mader 1,5
Rh Der Materialspezialist Scandal
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 21:31 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 271
TTR-Wert: 1529
|
Besser zu montieren oder bessere Spieleigenschaften?
Mit dicken Schwämmen habe ich keinen Unterschied beim spielen bemerkt. Den roten Schwamm habe ich weder mit noch ohne Klebefolie wieder an einem Stück vom Holz bekommen.
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 00:29 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1101
|
Wenn man weiß wie man Glantis mit Klebefolie richtig verklebt und löst , ist das Ablösen des Vortex Belages auch mit dem roten Schwamm kein Problem und auch unfallfrei möglich...
@littlecranede Falls es dir um das unfallfreie Ablösen geht:
Mit Kleber auch auf neue Klebefolie und Klebeschicht auf dem Holz montieren. Beim Ablösen des Glantis hilft eine CD zwischen Holz und Glanti
Ohne Klebefolie würde ich einen Glanti niemals verkleben, es sei denn man weiß zu 100% das dieser für immer auf dem Holz bleiben soll und man ihn nach dem Ablösen in die Tonne kloppen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 15:47 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 271
TTR-Wert: 1529
|
Hab ich exakt so gemacht wie von dir berschrieben, sogar zwei mal Kleber auf die Folie. Hat aber trotzdem so fest auf dem Holz geklebt das ich mit der CD nicht unfallfrei drunter durchgekommen bin.
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 16:09 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5948 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich nehme nur noch x Film Folien
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 16:58 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1101
|
@hijo de rudicio
Könnte dann an deinem Kleber liegen oder dass das Holz nicht vernünftig versiegelt war oder wurde. Welchen Kleber und Versiegelung benutzt du?
Seit ich das so mache wie beschrieben ist das unfallfreie Ablösen gar kein Thema mehr bei mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 14:23 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 271
TTR-Wert: 1529
|
Ich versiegle meine Hölzer mit "Clou" Streichschellack ausm Toom-Baumarkt. Kleber war entweder Andro Turbo fix oder Butterfly Free Chack,weiss es nimmer. Haben beide eine sehr starke Klebwirkung, wenn der Free Chack den ich grad noch habe alle ist hol ich mir wieder ne Flasche Copydex....
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher
|
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 10:32 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Freitag 29. April 2011, 07:17 Beiträge: 13 Verein: ASKÖ KOMPERDELL und PSV-GROM Spielklasse: VÖB 6. Klasse
8661 CSR Punkte
RHTT 3. Klasse
8549 CSR Punkte
|
Wer hat schon Erfahrungen bei Meisterschaftsspielen mit spinlab vortex 1,2mm Made in Italien?
_________________ Liebe Grüße - z poważaniem - With kindest regards -mingala bar- cumprimentos - Meilleures salutations - Melhores cumprimentos - Met vriendelijke groeten – Cordiali saluti - Muy atentamente - مع اطيب التحيات- - 此致敬意 - Наилучшия пожелания - aus Wien - Ottakring
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 16:34 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 963 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren -2018/2019 leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
Der Vortex ist schon besser als die Vorgänger, also die nicht P-Ball optimierten GlAntis. Die neuesten GlAntis habe ich bisher noch nicht testen können, aber mit ABS Ball kommt auch der Vortex an seine Grenzen. Zaubern kann der halt nicht, wo kein Schnitt ist kann er in den Return keinen hinzaubern. Kontrolle wirklich gut, aufgrund der Schwamm-Schwämme  ähm Vielfalt hat man viele Möglichkeiten die Geschwindigkeit an seine Bedürfnisse anzupassen. Man sollte sich daher (hier) informieren, welche Schwamm was hergibt. Wir spielen/haben gespielt (Saisaonabbruch) mit dem GEWO (nicht ABS). Da hat der Vortex Spass gemacht - mit ABS/gegen ABS-Ball nicht. Horrido ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation" RH: SpinLab Vortex -2,3 mm VH: SpinLord Marder I - 1,2 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie RH: ABS 2,1 mm VH: SecretFlow 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 00:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 219 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
toulouse hat geschrieben: @A1980: Ich sehe in deinem Profil, dass du ein Belag namens Störkraft spielst. Störkraft ist ein absolut dämlicher Name für einen Belag. Den selben Namen trug eine berüchtigte Rechtsrockband. Geht gar nicht. Zwischen Störkraft und den Onkelz steht ne Kuschelrock LP..... Spielt noch jemand den Belag?
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Tenergy 05 1.7 RH : Troublemaker ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |