|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
LLL
|
Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 18:04 |
|
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 11:56 Beiträge: 930 Verein: TTV Höxter Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1850
|
Kryptorianer, wie man in deiner Signatur sieht spielst du inzwischen auch den Tackiness C II
Kannst du mir bitte sagen, wie er sich im Vergleich zum Tackiness C I spielen lässt?
Falls noch jemand anders inzwischen Erfahrungen mit dem Tackiness C II gemacht hat, wäre es schön, wenn er diese hier posten könnte!

|
|
Nach oben |
|
 |
Kryptoianer
|
Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 23:10 |
|
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51 Beiträge: 2173
|
Also beim normalen Tackiness C ging es mir so, dass
ich zwar viel Kontrolle und Schnitt hatte, aber irgendwie war der Belag
bei allen offensiven aktionen einfach lahm.
Der Tackiness C II spielt sich fast genauso sicher
und Schnittreich wie der allte, aber ist beim Angriff doch etwas
lebendiger.
Mir kam das Obergummi in der schwarzen Version aber noch etwas
flexibler und griffiger vor, als in der roten.
Wenn du es noch ein bisschen schneller und dynamischer haben willst,
dann solltest du dir mal den Stiga Neos Tacky in 1,8 mm anschauen.
Das Spinverhalten gefällt mir noch besser, als beim C II und
er ist etwas schneller.
Ich werde auch wieedr auf den Neos Tacky zurückkomen, weil mir
der Globe zu schwer, und der CII zu langsam ist.
_________________ Spark FL III Tenergy 05
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 21:52 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4264 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
LLL hat geschrieben: Kryptorianer, wie man in deiner Signatur sieht spielst du inzwischen auch den Tackiness C II Kannst du mir bitte sagen, wie er sich im Vergleich zum Tackiness C I spielen lässt? Falls noch jemand anders inzwischen Erfahrungen mit dem Tackiness C II gemacht hat, wäre es schön, wenn er diese hier posten könnte! 
Du kannst ihn demnächst ausprobieren.
Ich werde den Tackiness C II und den Toni Hold New 40 auf mein 2. NSD Holz montieren. Leider war der Belag heute noch nicht da. Soll morgen kommen.
mfg Novalis
|
|
Nach oben |
|
 |
LLL
|
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 22:16 |
|
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 11:56 Beiträge: 930 Verein: TTV Höxter Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1850
|
Da wäre super, wenn ich deinen 2. Schläger irgendwann mal ausprobieren könnte.
Ich bin sehr gespannt, wie der Tackiness CII gegenüber dem C ist, und auch wie der Anti ist.
Viel Spaß beim testen!
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 12:29 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6002 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Hallo ich spiele seit ewig den Tackiness C auf Vorhand anfangs in 1,1 dann in 1,3 habe mal kurz 1,5 getestet bin aber wieder auf 1,3 runter. Ich spiele sehr sicher und schupfe viel, spiele fast auschließlich am Tisch. Ich überlege den Tackiness C II mal zu testen aber da ich mit der 1,5 Variante schon nicht so zufrieden war, ist die Frage ob es Sinn macht?
Ich habe eine Gehbehinderung, spiele in der RH den Superblock in 0,6 aber da ich mir dort ja auch eine alternative suchen muss wäge ich ab. Wenn der ball liegt ziehe ich auch mal aber sehr selten oder greife auch mal an
Für Hilfe wäre ich dankbar. Als Superblock ersatz schiele ich auf den Feint Long II in 0,5 mal sehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kryptoianer
|
Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 13:22 |
|
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51 Beiträge: 2173
|
Was hat dir denn am Tackiness CII in 1,5 nicht gefallen?
Wenn wir das wissen können wir sixcher eher weiterhelfen.
Zum Suuperblock-ersatz:
Ich würde nicht den Fl II nehmen, weil man damit zwar sicher Blocken kann, aber im Vergleich zum SB kein Störeffekt und Schnittumkehr hat.
Würde eher mit dem Belag wieterspielen, bis die neuen und besten
GLN alternativen erscheinen.
_________________ Spark FL III Tenergy 05
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. h.c. Noppe
|
Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 14:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 16:54 Beiträge: 885 Verein: TTG Gevenich-Gereonsweiler Spielklasse: Zwischen 3.KK bis 1.KK alles!?
|
Er meint doch den normalen C in 1,5mm!
Und da der CII ja schneller sein soll!??
_________________  In der Theorie JA, in der Praxis 2te Kreisklasse! http://www.ttg-gevenich-gereonsweiler.de.vu/  ---------------------------------- Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss ist alle Wiederkehr, die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz uns schwer. (Jaja, ich hab immer noch die Fackel heiß, aber nun heißt es andere zu belästigen 
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 11:01 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6002 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Kryptoianer hat geschrieben: Was hat dir denn am Tackiness CII in 1,5 nicht gefallen? Wenn wir das wissen können wir sixcher eher weiterhelfen.
Zum Suuperblock-ersatz: Ich würde nicht den Fl II nehmen, weil man damit zwar sicher Blocken kann, aber im Vergleich zum SB kein Störeffekt und Schnittumkehr hat. Würde eher mit dem Belag wieterspielen, bis die neuen und besten GLN alternativen erscheinen.
Hallo kleines Missverständnis also den Tackiness C II habe ich noch nie gespielt, ich hatte nur mal kurz die Tackiness C (1. Version ) in 1,5 und irgendwie epfand ich Sie als härter und weniger Schnitt erzeugend und bin wieder auf 1,3 varinante runter.
Nun ist die Frage ob ein Test der Tackiness C II Variante Sinn macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kryptoianer
|
Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 11:24 |
|
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51 Beiträge: 2173
|
Also ich denke, dass dich die 1,5er Version nur härter angefühlt hat...
Aber auf jedenfall ist der CII noch ein Stückchen härter.
Was würdest du dir von nem neuen Belag wünschen?
Mehr Spin/Speed/Kontrolle?
_________________ Spark FL III Tenergy 05
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 12:30 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6002 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Kryptoianer hat geschrieben: Also ich denke, dass dich die 1,5er Version nur härter angefühlt hat... Aber auf jedenfall ist der CII noch ein Stückchen härter.
Was würdest du dir von nem neuen Belag wünschen? Mehr Spin/Speed/Kontrolle?
ich würde mir wünschen, dass wenn ich mal angreife, ich nicht ganz so viel tun muss aber ohne auf kontrolle und weichheit zu verzichten halt. Also unmöglich denke ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Floh1992
|
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 12:51 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 11:32 Beiträge: 1486
TTR-Wert: 1650
|
Mit normalen Belägen schwierig, es gibt aber denke ich ein paar die deine Ansprüche erfüllen würden.
Wie wäre es mit einem Tensorbelag?Ich habe einen Tensor-Abwehrbelag von Xiom. Der ist super kontrolliert und hat auch genug Temporeserven um Druck nach vorne zu machen.
_________________ verkl. Diode Topenergy hard schwarz 2,2mm Curl P1r rot 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Kryptoianer
|
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 13:50 |
|
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51 Beiträge: 2173
|
Dann könnte dir der Tackiness CII sicher gefallen, gibt aber noch viel
andere Beläge die das erfüllen könnten.
_________________ Spark FL III Tenergy 05
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:57 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4264 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Ich habe jetzt den Tackiness C II 1, 3 mm rot auf einem NSD Holz ausprobiert.
Vergeleichsbelag ein Tackiness C 1,3 schw, selbes Holz.
Ich spiele VH:
Der Tackineness C II erzeugt viel Unterschnitt.
Die Bälle ziehen dabei nach unten (damit hatte ich Probleme).
Angriffsbälle sind gut zu spielen (direkter als beim alten).
Der alte Tackiness C ist kontrollierter.
Die Angriffsbälle sind weicher und kommen sicherer an.
Er hat weniger US.
mfg Novalis
|
|
Nach oben |
|
 |
Jancsi
|
Verfasst: Montag 28. April 2008, 16:09 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Montag 27. August 2007, 21:43 Beiträge: 8 Verein: Planet Earth
|
steve111 hat geschrieben: wer spielt den heute noch tackiness?mit einem globe 999 habe ich die gleiche kontrolle,mehr schnitt und effee,bessere angriffsoptionen.also in allen belangen dem tackiness überlegen.und dann der preis.
Ähem, das kan man so nicht sagen. Spiele im Moment im Rahmen der Testphase für die neue Saison den Globe 999 E und muss sagen, dass er sich schon ganz anders als der Tackiness C II spielt: Er ist eben ein typischer "Chinese", der extrem hart ist mit allen Vor-, aber eben auch Nachteilen, z.B. dem absolut nicht vorhandenen Katapult. Klar, der Tackiness C II ist auch kein "Katapult-Riese", aber der geht nach meinen Erfahrungen doch deutlich besser ab als der Globe. Es ist so, dass China-Beläge nicht jedem liegen. Der Preis-/Leistungsverhältnis allerdings, da hast Du allerdings Recht, ist bei den China-Belägen unschlagbar. Habe nur einmal mit dem Globe trainiert und werde wohl wieder auf den Tack II umsteigen.
Gruß,
Jancsi.
_________________ Tue Gutes und red' drüber!
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Montag 28. April 2008, 18:06 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
verstehe ich nicht.die E version ist die weiche version.der normale GLOBE 999 ist die härtere version.habe ich aber hier schon mehr gehört das es harte E versionen gibt.laut schütt ist die E version die weiche ausgabe.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |