|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Scueda
|
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 11:52 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 17:30 Beiträge: 9
|
Hallo Noppengemeinde Bin noch relativ neu im Noppenland und suche immer noch die "Richtige". Kurz zu meinem Spiel: i.d.R. Tischnah mit guter Vorhand (NI-Belag) - Topspin oder Schlagspin. Ziel ist es, schnell mit meiner Vorhand in den Angriff überzugehen. Manchmal habe ich aber auch faule Tage und bin nicht so schnell auf den Beinen. Daher suche ich eine Noppe, mit der ich auf der Rückhand - relativ schnittunempfindlich bin, - gute Kontrolle im Passivspiel habe, - auch schupfen kann (mit oder ohne viel Unterschnitt), - aber vor allem gut eröffnen, gut blocken und schießen kann! - Störpotential zweitrangig, mir ist mein Spiel erst mal wichtig. Mein Holz: Andro Treiber K - relativ hart und steif Probiert habe ich: Degu (1,5mm) - mir zu weich und zu viel Katapult Giant Dragon 8228 A-FC (1,0) - Probleme beim Block, sonst eigentlich ziemlich gutes Zwischending Kokutaku Tuple 110 II - eigentlich auch schon ziemlich passend, weiß nicht, warum ich immer noch teste  Palio WP 1013 - Probleme beim Angriff, sonst auch ganz gut Killer - leider nur sehr kurz getestet und er war frischgeklebt. Daher weiß ich es nicht einzuschätzen. Angriff war geil! Friendship 563-1 - weiß nicht warum, war nicht meiner Welche Empfehlung hättet ihr? Würde der Diamant passen? Dank im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 13:33 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 902
|
Ich spiele den Spinlord Gipfelsturm sehr gerne. Wird als KN gehandelt hat aber lange Noppen, dafür sehr dick. Super Block, auch auf spinnige TS, guter Schuss (ich spiele ihn auf der VH), relativ schnittunempfindlich bei Gegners Angaben, Schupfen ist flach möglich, aber weniger Schnitt als Gegner erwartet. Alles in allem zZt mein Favoritenbelag.
Ach ja in 1,5 schwarz.
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 283 Spielklasse: Kreisklasse
|
zu den Kandidaten: erstmal meine Einschätzung zu den bereits getesteten Teilen: Degu ist halt ne KN und hat einen Flummi-Schwamm Giant Dragon 8228 A spielt schon ein wenig komisch, errinnert mich ein bischen an eine LN Kokutaku Tuple 110 II soiel ich mittleilerweile nicht mehr ==> Prob Steigerei und Türme ( s. Thread zu dem Teil) Palio WP 1013 ==> damit habe ich Probs bei der Aufschlagannahme Killer, ist für mich ne weiche Wappelnoppe Friendship 563-1 ==> auch nicht meins, weiss aber auch nicht warum
zum Diamant(1,2mm), sehr unempfindlich, guter Blocker für mich beim Schuss ein lahmer Arbeitsverweigerer, weiterhin schwer das Teil und hat harten Schwamm
Mein Tipp ==> DoubleFish 820A mit einem HRS oder Reactor-Sponge, erfüllt bei mir deinen Anforderungskatalog, musste allerdings in China ordern und selber kleber, ansonsten verramscht Schütt-Sport z.Z. die Teile....
oder als Kurznoppenalternative den Globe 889 mit Japan-Schwamm in 1,0mm, auch nur in Chian über eacheng zu bekommen....
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,5mm (leichte Selektion) Var 2 : RH KoKu 110 mit 729er 1,0mm Schläger 2 BTY Keyshot Alpha VH : Degu 1,0mm mit Spong4 von TTDD, RH 388C1 1,1mm VH : Waran 1,0mm mit Spong4 von TTDD , RH KingRoc 1,0mm mit 729er 1,0mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:43 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 216 Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1656
|
Moin,
dein Anforderungspotential passt m.E. zu KN und nicht zu MLN. Viel US reinbringen ist mit MLN z.B. eher schwierig. Wenn Du das brauchst, nehme eine schnittige KN. 802-40 müsste passen oder 802-1 (sehr guter Allrounder ist meine Lieblings-KN)
Wenn es mittellang sein soll wird es naturgemäß störiger, unschnittiger und auch etwas unkontrollierter. Nicht Dein Beuteschema.
Gruß Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
Spinlord Waran 1,5mm TSP Reflex Award off, gerade Spinlord Waran 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 20:15 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1710 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Die Schnittunempfindlichkeit passt nicht zu den anderen Wünschen. Der Diamant geht schon in die Richtung. Zur Spieleröffnung mind. in 1,5. Alledings ist der ziemlich dicht am FS 563-1. Versuchen könntest du den Koku 119II in 1,0. Aber wenn dir der 110er passt, warum dann weitersuchen ? Perfekt ist eh nix.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Scueda
|
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 10:56 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 17:30 Beiträge: 9
|
Danke erstmal! Da waren ein paar gute Ideen dabei, die ich jetzt mal ausprobieren werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
wanda0123
|
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 04:45 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2017, 03:49 Beiträge: 2
|
|
Nach oben |
|
 |
SAOS
|
Verfasst: Donnerstag 30. November 2017, 15:42 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 21. Mai 2012, 19:45 Beiträge: 106
|
@Don_Padre Mit 1,6mm-D-Tecs kannst: Kontern/RH-Bewegung nach oben: den Ball (fast NI-ähnlich)mehr nach vorne-oben führen; daraus kommt (je nach dem was der Partner „liefert“) sogar starke OS. Kontern/RH-Bewegung relativ horizontal: da weißt keiner was herauskommt; sehr oft „Blei-Ball“ also US oder leer Blocken: geht auch fast mit NI-ähnlicher Bewegung (sowohl passiv, als auch aktiv bzw den Ball leicht drüber führen); Gelegentlich sogar Abwehr weg von Tisch Ich glaube, dass die Außenfurnier-Härte nicht mehr so eine große Rolle spielt bei 1,6mm-Schwamm und Hauptkriterium sollte die VH sein, bzw ich versuche zu ~70% mehr VH-TS zu spielen. Ich habe früher alle mögliche ox-Noppe gespielt aber seit dem Plastik-Zeiten muss man die Punkte aktiv gewinnen, deswegen möchte ich die LN-Züge und Aufschlagannahme beibehalten aber zusätzlich auch mit der RH angreifen können. An Anfang war ich selber sehr überrascht den 1,6 D-Tecs bändigen zu können!? Da ich immer noch nicht meine RH-Ruhe diesbezüglich gefunden habe (und das kostet Geld…) Gestern ca. 1 Stunde den GD612(1,5mm) gespielt! Bin sehr positiv davon beeindruckt! BG, SAOS
_________________ Holz: Victas Koji Matsushita Special VH: TIBHAR Evolution MX-P ~2mm RH: Lion Claw ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 14:46 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 445
|
@saos:
Vielen Dank für die Einschätzung,hat mir schon weitergeholfen. Bisher war ich immer etwas zögerlich, weil mir die weichen Noppen des d.tecs für den Block am Tisch etwas zu "zickig" erschienen. Wobei ich mehrere Berichte gelesen haben, dass der Belag in 1,6 mm (statt wie von mir schon mal vor Jahren in 1,2 mm getestet) eher besser für ein Block-/Konterspiel mit LN geeignet ist.
Werde den Belag in Winterpause vielleicht mal auf meinem Rutis (oder auf einem Nittaku Goriki) testen....
Gebe dir dann gerne ne kurze Rückmeldung!
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Test rot
|
|
Nach oben |
|
 |
SAOS
|
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 10:24 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 21. Mai 2012, 19:45 Beiträge: 106
|
@Don_Padre Weiter mit GD612-1,5mm ein paar Stunden trainiert und festgestellt, dass um einiges leichter unter Kontrolle zu bringen als D-Tecs-1,6mm ist, bei der fast gleich bleibenden Störung!? Wobei die Konter & Angriff auf Unterschnitt -Möglichkeiten von GD612 für mir sogar besser sind. Jetzt habe ich wieder ein echtes Dilemma! BG, Saos
_________________ Holz: Victas Koji Matsushita Special VH: TIBHAR Evolution MX-P ~2mm RH: Lion Claw ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |