|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Schaufelkünstler
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 12:16 |
|
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 09:49 Beiträge: 353 Verein: TSVH
TTR-Wert: 1652
|
@Doppelnoppe1 Denke Du versechselst Joola Prime mit dem super-P, der übrigens nicht mehr zugelassen ist. Deshalb mussten wir umstellen. Die P Bälle mit Naht haben alle das Haltbarkeitsproblem, mit ein Grund für die Einführung des ABS Balles.
Die Hersteller haben irgendwann die Hosen runtergelassen und offengelegt, dass sie das Haltbarkeitsproblem ohne neue Materialen (ABS) angeblich nicht in den Griff bekommen und entschieden, mit den alten Materialien nicht weiter zu forschen bzw. zu entwickeln und sich voll auf ABS zu konzentrieren.
Übrigens auch ein weiterer Grund dafür anzunehmen, dass die herkömmlichen P Bälle aussterben.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 16:59 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 723
|
Der einzige Grund warum auf ABS gesetzt und dieser von allen Seiten gepusht wird ist die höchst mögliche Gewinnspanne.
Den Hanno Ball (next Generation) z.B. hat deutlich bessere Spieleigenschaften als die ABS Murmeln und die Haltbarkeit ist im Laufe der Zeit auch sehr viel besser geworden.
Xushoafa wird demnächst einen weiteren nahtlosen Ball ohne ABS auf dem Markt bringen der schon auf der Zulassungsliste steht und den ABS Bällen mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Spieleigenschaften überlegen sein dürfte.
Xushaofa G40+***
Den alten P Bällen mit oder ohne Naht der ersten Generation trauert wohl niemand hinterher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 20:46 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1251
|
@Schaufelkünstler: Sorry, hab vergessen dazu zuschreiben, bei Joola meine ich immer den Flash! Der ist bei uns in den meisten Vereinen gesetzt, würde mal sagen, sicher fast 70 %. Und der hat gute Haltbarkeit. Für mich bleibt der DHS (lila Verpackung) das Maß aller Dinge! Abgesehen von der Haltbarkeit, jede Begegnung meist 2,3 kaputt. Aber für Material einfach Top
|
|
Nach oben |
|
 |
seemail
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 23:27 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 17:38 Beiträge: 14
|
Ich habe ihn jetzt zweimal je 2 Stunden getestet.
In ox schwarz auf der RH auf einem Tibhar Drinkhall Allround Classic. Übrigens ein tolles Holz, wer so wie ich auf der VH alles spielen möchte.
Training 1 gegen einen glatten schnellen Konter/Topspinspieler: Grotte! Sobald ich nur inaktiv bin, hämmert er mich weg. Kein Störfaktor in meinen jeweiligen Antworten.
Training 2 gegen Noppe/Passivspieler: Toll! Gegendrücken. Druckschupf. ... Ich komme leicht in meine VH rein und kann schießen/ziehen.
Fazit: Harmlos, wenn man unkonzentriert spielt. Konzentriert, mit Legen und Drücken und leichten Gegen-Topspins eine gute Waffe.
_________________ TSP Defense Classic / TSP Regalis red rot 2,0 / Grass D.Tecs schwarz 0,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 10:27 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 723
|
@seemail
Der Death ist keine passiv zu spielende "Hinhaltenoppe" die mit einem hohen oder ausgeprägten Störeffekt glänzt, sondern eine sehr sichere und kontrollierte Langnoppe die mit sehr großer Variabilität punkten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 15:23 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
Gestern habe ich gegen einen anderen guten Abwehrer gespielt. Der war zwar lange krank und ist von 1670TTR auf 1515TTR abgerutscht, hat aber sein erstes Einzel gegen unsere Nummer 3 (1680TTR) gewonnen gehabt. Dann kam ich und ich wußte, daß ich mit Topspins da niemals durch kommen würde. Er spielt mit Hellfire OX auf einem Eigenbauholz. Senst mit der RH und spiel spinnige TS mit der VH. Gespielt wurde mit Cellu. Was soll ich sagen....ich habe das Ding mit 11:1, 11:5, 11:8 gewonnen!!! Und warum? WEIL ICH MIT DEM DEATH ANGEGRIFFEN HABE!!!! Der Abwehrer hatte sowas von keine Chance gegen die Sicherheit und die unangenehme Flugbahn des Death OX auf meinem NSD - das war unglaublich. Ich habe 2 mal einen VH Topspin versucht um dritten Satz - beide auf MEINE Tischhälfte gefallen  Mit dem Death konnte ich nahezu fehlerfrei unendlich oft "nachziehen" und er machte immer wieder fehler darauf. Ich war regelrecht immun gegen den Hellfire! So was habe ich noch mit keinem anderen Belag erlebt! Der Death bleibt bei mir erstmal drauf! PS: "Schön" anzusehen für Zuschauer war das Spiel aber nicht War halt Standtischtennis Noppe auf Noppe....aber egal 
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 09:27 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 63
|
Gespielt wurde mit Cellu......
schön zu hören was der Death so alles anrichten kann , aber das ist nicht gerade zukunftsorientiert.......
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 10:43 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 181 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Danke Tengelmann. Guter Bericht.
Aber ich glaube auch, wir sollten alle mal aufhören, immer irgendwelche Tests mit Cellu zu posten. Es verwirrt doch nur, wenn man immer etwas zu einen Belag ließt, bezogen auf einen Ball, mit dem jeder noch 5-10 spielt und der dann ausgedient hat. Ich denke nicht, dass es noch Spieler gibt, die Beläge für Cellu testen möchten.
Ich z.B. werde in meinem Leben noch 1-2 TTR-relevante Spiele mit Cellu machen.
_________________ Im Test: Butterfly Innerforce ZLC , Gorilla 1,3, KN (weiß noch nicht welche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 11:24 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1711 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
tengelman hat geschrieben: WEIL ICH MIT DEM DEATH ANGEGRIFFEN HABE!!! Das funzt sicher mit dem P-Ball noch besser. Mein Kumpel (TTR + 250) spielt bisher lange Z-Ball Abwehr mit dem Curl P1r. Mit diesen Bällen hatte ich immer ne Chance auf ein gutes Ergebnis. Neulich der Test mit den P-Bällen. Jede Ablage meinerseits hat er mit dem Curl geschlagen. Hohe Trefferquote ! Diese WE ist er in Grenzau zum Noppenlehrgang. Mal sehen was er neues berichtet. Jedenfalls ist eine aktivere Spielweise sicher ein guter Weg für Longnopper zum Erfolg mit Plaste. Hab nun Lust zumindest mit MLN nochmal nen Test zu wagen. Frage an Tengel: Welche Schläge verwendest du zum LN Angriff ? Klapper, Seitwischer, Druckschupf, etc. Funzt das auch gegen NI Spieler ? Wann nimmst du den Ball. Früh am Tisch, höchster Punkt, HD ? Und final: (Quasi als Topping): Gibt es ein aktuelles Bewegtbilddokument ?
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 11:36 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
Wie weiter vorne im thread schon ebschrieben geht das ganze mit Plaste noch besser als mit Cellu!
Ich nehme den Ball am höchsten Punkt und Lifte ihn schnell nach vorne/oben. Video hab ich davon leider keines...
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: axbe0, Exabot [Bot] und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |