|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Giggel
|
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 20:18 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 349 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Hallo, Bin gerade etwas am testen. Dabei hat sich für mich der h3 als nahezu optimaler VH Belag herausgestellt. Leider scheint mir der Belag in Kombination mit meinem ALC Holz zu hart. Genauer gesagt spiele ich ein Baum Esprit. Für mein empfinden könnte der Anschlag etwas weicher und das Holz im gesamten katapultiert sein. Der H3 fängt das ja gut ab. Wichtig wäre mir noch dass das Holz nicht zu sehr vibriert. Spielstil ist eher allround auf grund des neuen Balles. Auf der Rückhand wird gerade noch zwischen Fl3 und Adler 2 getestet. Spiele den FL3 NI ähnlich und recht offensiv.
Für Tips wäre ich dankbar
_________________ Butterfly Timo Boll ALC - GewO Nexus El 43 2.1 - RH TT Metal Death OX
Ersatz: Donic Baum Esprit - Butterfly Tenergy 25 FX 2.1 - TT Metal Death 0.5
|
|
Nach oben |
|
 |
brokkie
|
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 20:25 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 18:46 Beiträge: 160
|
Die meisten Top Chinesen spielen das Butterfly Viscaria. Muss denke ich dann doch ein gutes Holz sein für den Hurricane.
Habe es aber nog nie gespielt.
_________________ Gruss Brokkie
Donic Alligator combi, VH: Friendship Battle II max, RH: Butterfly FL2 0,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 20:31 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Hallo Giggel,
das möchtest Du jetzt bestimmt nicht hören aber eines der besten Hölzer für den H3 ist das Stga Allround Classic. Das Holz vibriert stark aber in Kombination mit dem H3 in 2.1 mm ist es perfekt. Die Härte des Belages reduziert die Vibrationen auf ein optimales Maß, finde ich. Und durch die sehr gelungene Flexibilität des Holzes hast Du ein sehr gefühlvolles Spinmonster in der Hand. Das Holz gibt es bei Sport Point Noll für 22,50 Euro. Es ist wirklich einen langen Test mit dem H3 wert. Ich wurde auch davon angefixt. Nie wieder Holz wechseln... : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Referre
|
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 13:47 |
|
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4165 Spielklasse: VL
|
Spiele den H3 auf dem Viscaria. Passt sehr gut 
_________________ Viscaria und auf der einen Seite eine Noppenkolonie
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 14:17 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Als allgemeinen Tipp kann ich sagen, dass das Holz flexibel sein sollte, Schlägerblattdicke bis ca. 5,5 mm, tendenziell eher ohne Kunstfaser und vom Tempo im All-Bereich. Da gibt es ja ne Menge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 15:44 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 349 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Okay, zwischen Viscaria und dem all classic ist dann doch ein Unterschied, nicht nur im Tempo  . Ich habe jetzt mal das Persson Powerplay ins Auge gefasst, das ist ja nun nicht das langsamste Holz, bietet finde ich auch etwas Katapult. Ansonsten ist glaube ich im 5 Schichter All Bereich wirklich der Markt gesättigt. Würde dann mal zum Robles Off- greifen, das Holz interessiert mich. Als kleine Info am Rande, es geht mir vornehmlich um einen H3 Neo, habe mir die Nittaku Version geholt, die ja etwas besser ist von der Qualität her. Ich könnte etwas nachhelfen, dann wäre der Belag für mich auch auf dem Esprit spielbar, das wollte ich aber eigentlich vermeiden.
_________________ Butterfly Timo Boll ALC - GewO Nexus El 43 2.1 - RH TT Metal Death OX
Ersatz: Donic Baum Esprit - Butterfly Tenergy 25 FX 2.1 - TT Metal Death 0.5
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 16:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 199 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
In China wird auch gerne ein Clipper gespielt. Schnell, flexibel, katapultig
_________________ Holz: DHS Di-RT VH: Sanwei Ghost 1,8mm rot RH: Sanwei Code ox schwarz (oder Three Sword Zeus)
Im Test: DHS 652 auf Waran 2,0 Schwamm - Donic Kevplay - Three Sword Zeus ox schwarz FS 802 GD 2,0mm - Stiga Optimum Sync - TSZ ox Waran 1,0mm - BTY Kiso Hinoki 7 - TSZ ox
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 17:40 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Ach so, der H3 Neo. Der soll sich besser mit Kunstfaserhölzern vertragen. Den habe ich aber noch nicht gespielt. Das PPP könnte auch passen. Ist halt weniger flexibel aber ansonsten ein gutes Holz. Clipper habe ich auch noch nie gespielt. Ich weiß aber, dass viele Angriffsspieler es sehr schätzen. Da Du ja sagtest, dass Du eher allround spielst, könnte es vielleicht schon etwas zu schnell sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 21:06 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 349 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Habe jetzt mal noch das alvaro robles Off ins Auge gefasst. Das soll sehr nahe am Clipper sein. Das holz haette ich ohnehin gerne mal probiert. Wenn ich günstig an ein PPP oder All Classic komme wird das auch probiert. Ich befürchte aber das ich mit zu weichen, vibrierenden Hölzern nicht zurecht komme.
Dennoch würden mich weitere Erfahrungen interessieren.
_________________ Butterfly Timo Boll ALC - GewO Nexus El 43 2.1 - RH TT Metal Death OX
Ersatz: Donic Baum Esprit - Butterfly Tenergy 25 FX 2.1 - TT Metal Death 0.5
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2018, 22:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 349 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
So, kurze Rückmeldung von mir. Ich konnte das Robles off bisher zwei mal probieren. Ansich ein solides Holz. Verarbeitung mMn nicht besonders gut, das kann man deutlich bessser machen zu dem Preis. Was mich Spielerisch gestört hat war der doch ungewohnt flache Absprung in Kombination mit dem H3. Für die LN auf der Rückhand war das zwar gut aber der Hauptteil der Bälle spiele ich mit der Vorhand. Nächstes Testobjekt wird ein Korbel sowie Illusion Killer sein. Da ich in der Rückrunde lediglich zwei mal spielen werde kann ich die Tests noch etwas länger fortführen. Wenn die Kombination H3 und Holz gefunden ist muss „nurnoch“ etwas auf die Rückhand passen. Aber da es für meine Spielstärke quasi keinen Unterschied macht ob ich NI - LN OX - klassischen Anti oder Glanti spiele findet sich da sicher was. Meine Rückhand ist halt einfach mies 
_________________ Butterfly Timo Boll ALC - GewO Nexus El 43 2.1 - RH TT Metal Death OX
Ersatz: Donic Baum Esprit - Butterfly Tenergy 25 FX 2.1 - TT Metal Death 0.5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |