|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
jo.btg
|
Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 11:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Hallo Kollegen Hab jetzt seit Anfang des Jahres den XIOM Omega VII Euro 2.0 auf der VH gespielt (zuerst auf NSD und aktuell auf The Wall Carbon). Komme eigentlich ganz gut zurecht damit. Jetzt ist er aber durch und brauche einen Neuen. Nun ist der Omega VII leider etwas teurer und einen Ticken weicher/langsamer/kontrollierter und mit etwas mehr Bogen könnte der Neue auch sein. Hab mal durch das aktuelle Angebot gestöbert und habe den Tibhar FX-S und den Andro Hexer Powergrip SFX gefunden. Beide mit etwa 42.5 Grad einen Ticken weicher und wohl auch leicht langsamer. Nun meine Frage: welcher der Beiden (oder ggf. noch ein Anderer?) könnten meine Anforderungen bzgl. höherem Bogen erfüllen? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Belägen gemacht? Mein Hauptschlag ist der eher weiche und mittelschnelle TS. Auf meinen eher langsamen DEF+/ALL- Hölzern, darf der Belag aber auch nicht zu langsam sein. Ein Rasanter R37 ist mir zu weich und ein R42 irgendwie zu unkontrolliert, ein Ozelot und ein Tanuki zu langsam.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 11:29 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3484
|
FX-S in 1,8mm habe ich einige Zeit auf einem Rapid Carbon gespielt und kürzlich nochmal auf einem alten Rossi Power. Weich ist er, Spin war okay, doch mir fehlte die Härte beim Schuss. Zudem war er nach meinem Empfinden recht schnell abgespielt. Jahresbeginn bis Dezember schafft er bei Weitem nicht.
Andro Hexer Powergrip SFX habe ich bei einem Trainingspartner angespielt. Er hatte ihn auf einem Viscaria und Nittaku Ludeack. Mir persönlich ein viel zu weiches, diffuses Spielgefühl. Spin ja, aber keine richtige Durchschlagskraft. Er ist Spinspieler, hat ihn aber auch aus den besagten Gründen weggelegt.
... und alle Tests waren auf Offensivhölzern.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Hattori Hanzo Lyberfutt Rasivica, Vega Asia DF, 1,8mm, Strahlkraft 1,0mm Rossi Fire, Keiler 1,2mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm Dawei Crystal Carbon, Andro Hexer+ 1,9mm, Strahlkraft 1,0mm Dawei Power Carbon, Sternenfall 1,0mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 13:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Danke schon mal für Deine Einschätzung. Härte beim Schuss ist nicht unbedingt mein wichtigstes Kriterium (in der KK reicht ein weniger harter Schuss meist auch aus). Haltbarkeit fände ich aber schon eher wichtig. Was wären denn dann vernünftige Alternativen? Eher bei der mittleren Härte (45 Grad) bleiben und eine ältere Tensorgeneration nehmen? Oder gibt es für mich geeignetere 42,5 Grad Beläge als FX-S oder Powergrip SFX? Wie schon gesagt ist mir ein höherer Bogen und Spin (viel) wichtiger als TopSpeed.
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pegasus
|
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 13:49 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 15:55 Beiträge: 27
|
Moin,
meine Einschätzung: FX-S hab ich mit Cellu gespielt , war mir mit plaste zu schwammig/Weich
Seit dem spiele ich den Vega tour in 1,8 und bin sehr zufrieden (Carbonholz vom Doc),
der Tour hat aber 45Shore statt 42,5. Ebenfalls zu empfehlen mit höherer Ballflugkurve ist der
Nittaku G1 auch in 1,8.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 17:23 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Mal ne ganz dumme Frage dazu. Wie ändern sich Spin und vor allem Bogen bei dickerem oder dünnerem Schwamm?
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 20:09 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3484
|
Vega Tour hatte ich ebenfalls erworben, angeregt vom Video von GeblockTT. Damit bin ich überhaupt nicht warm geworden. Spielgefühl zu direkt und etwas zu hart, obwohl ich eigentlich härtere Beläge mag. Speziell das OG war mir nicht elastisch genug. Mit dem vom Schwamm her angeblich etwas härteren Vega Asia DF habe ich eine bessere Rückmeldung und im OG deutlich mehr Führung und Elastizität. Bogen ist für mich ausreichend. Ich glaube, letztendlich wird es auch etwas darauf ankommen, welches OG eher an den Omega VII Euro herankommt und zusagt. Ist das eher etwas elastischer oder gespannt? Ich empfand (subjektiv) den Tour härter als 45°.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Hattori Hanzo Lyberfutt Rasivica, Vega Asia DF, 1,8mm, Strahlkraft 1,0mm Rossi Fire, Keiler 1,2mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm Dawei Crystal Carbon, Andro Hexer+ 1,9mm, Strahlkraft 1,0mm Dawei Power Carbon, Sternenfall 1,0mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
pegasus
|
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 21:50 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 15:55 Beiträge: 27
|
Ich kenne den Vega Asia def und den Omega VII Euro nicht,
wenn aber hoher Bogen und viel Spin gewünscht sind auch mal den Baracuda oder den Genius in betracht ziehen
aus den alten Tensoren. Wie die zu spielen sind da kann ich nicht helfen, nie gespielt.
Bin selbst auch sehr wählerisch und hatte vor dem FX-S den Adidas P7 dem ich heut auch noch nachtrauer....
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 09:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 260
TTR-Wert: 1340
|
Der Omega VII Euro ist (zumindest im Vergleich zum Rasanter) eher elastisch als gespannt. In dem Fall wäre der Vega Tour wohl auch eher nichts für mich. Vom Spielgefühl kommt der Ozelot eigentlich recht nah an den Omega VII ran, ist aber leider deutlich langsamer. Mein Wunschbelag müsste vom Speed her irgendwo dazwischen liegen. Baracuda / Genius sollte ich vielleicht mal probieren. Der Nittaku G1 ist mir vermutlich zu hart. Eher vielleicht der C1?
_________________ NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / Tibhar Grass dTecs ox MSP The Wall Carbon / Spinlord Tanuki / Bomb Talent ox Butterfly SK Carbon / Spinlord Ozelot / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |