Cogito KHF 330

Alles über Hölzer mit Carbon- oder Kevlarschichten

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
khf
Member
Member
Beiträge: 57
Registriert: Montag 26. März 2018, 11:06
TTR-Wert: 1538

Cogito KHF 330

Beitrag von khf »

Nach mittlerweile fünf langen Trainingseinheiten möchte ich das folgende Holz vorstellen, mit dem ich wahrscheinlich in die neue Saison gehen werde. Cogito hat es auf meinen Wunsch hin entwickelt, dabei hat er mich nicht nur sehr gut beraten, sondern auch ein wirklich schönes Gerät gebaut. Das KHF 330 schätze ich auf der Vh als OFF-, auf der Rh als OFF ein. Es ist relativ steif, der Ballanschlag ist klar spürbar. Cogito hat dafür 1500Hz gemessen. Es wiegt „nackt“ 98g, mit Vh Battle 2 Province 2.1mm, schwarz, und Rh Metal TT Death ox, rot+ttdd-Klebefolie kommt es auf 165g. Das KHF 330 liegt für mich ideal in der Hand, etwas kopflastig und damit genau so, wie ich das gewohnt bin.
Aufbau: 0.8 Oregon Pine – 1KC – 2,2 Fichte – w – 2,2 Fichte – 1KC – 0.9 rift WRC
Vh: Von Anfang an Harmonie zwischen WRC und Battle 2. Keinerlei Umstellungsschwierigkeiten vom Carara Deep (TT-Manufaktur, auch hier die Vh mit WRC modifiziert). Alle Schläge gehen wie gewohnt und in gleicher Qualität.
Rh: War anfangs problematisch, ein alter Death, mit Pritt-Klebestift befestigt, passte nicht zu mir und meiner Trainingsform. Ein zweites Training mit Feuerstich pro ox, rot, auf Klebefolie, war noch schlechter, ich bekam die Rh-Blocks nicht auf den Tisch, die lange Abwehr segelte gerade hinten raus. Tausch von Vh und Rh (Battle2/alter Death) im dritten Training brachte keine neuen Erkenntnisse. Ein letzter Versuch nach Tausch zurück mit einem fast neuen Death (+ttdd Klebefolie) auf der Rh (OP) brachte den Durchbruch, vieles ging gut bis sehr gut. Das gestrige Training mit Spielern bis 1880 bestätigte, dass das KHF 330 und ich uns aneinander gewöhnt haben. Vh prima wie immer, Rh jetzt mit sicherem Block, mit erheblicher Schnittumkehr beim Hackblock, mit guter Länge in der tiefen Abwehr, mit sicherem Schuss. Der Druckschupf ist gefährlicher als mit dem Carara Deep, Schupfen ist unproblematisch.
Insgesamt: ein tolles Holz, schön verarbeitet, mit aufwändigem Finish, das Cogito hier geliefert hat.
Yinhe z5vf
FS Battle II, 2.1
Milky Way Moxa 955ox
Antworten