ABS 3 Pro

Alles über Anti-Topspin-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3674
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1683
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Kogser »

Aber ich persönlich finde den ABS3 Pro in 1.7 schon langsam genug

Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1422
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Noppen Matthes »

Kogser hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 12:58 Aber ich persönlich finde den ABS3 Pro in 1.7 schon langsam genug
Kogser, heisst das, dass der ABS 3 Pro generell langsamer ist, als der ABS 3? Auf der Internetseite beim Doc heißt es, dass der ABS 3 Pro von der Geschwindigkeit zwischen dem ABS 3 und dem ABS 2 Pro liegt. Mir war der ABS 2 Pro zu schnell und zu hart und langsamer als ABS 3 1,5mm muss nicht sein.
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5
Armstrong - Assunku No.5 , VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5

YouTube Kanal: AntiRules
Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3674
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1683
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Kogser »

Hat mich auch gewundert.

Ich habe den ABS 3 in 1.5 getestet und die Hinrunde mit ABS3 in 2.0 absolviert
Jetzt habe ich den 1.3 und 1.7 ABS3 Pro getestet und beide sind langsamer als die normalen 3er

Nicht schneller wie es beim DOC steht, flacher und langsamer. Aus meiner Sicht keine Ahnung wie der als schneller eingestuft wurde

Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Tarik1969
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2016, 10:10

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Tarik1969 »

Kogser hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 18:15 Hat mich auch gewundert.

Ich habe den ABS 3 in 1.5 getestet und die Hinrunde mit ABS3 in 2.0 absolviert
Jetzt habe ich den 1.3 und 1.7 ABS3 Pro getestet und beide sind langsamer als die normalen 3er

Nicht schneller wie es beim DOC steht, flacher und langsamer. Aus meiner Sicht keine Ahnung wie der als schneller eingestuft wurde
Also ich finde auf dem Enity den Belag genauso wie der Doc ihn beschreibt, schneller härter und direkter als den ABS 3, langsamer als den ABS2 Pro
re-impact Chevanti|VH: VH:Glacer 09C 1,9 | | SGB 0,6 2,0
Testholz VH: VH:Glacer 09C 1,9 | |SGB 1,0 2,0
hijo de rudicio
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 934
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1600

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von hijo de rudicio »

Wollte mich eigentlich schlau machen und nicht verwirren lassen :-?
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1422
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Noppen Matthes »

Tarik1969 hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 18:39 Also ich finde auf dem Enity den Belag genauso wie der Doc ihn beschreibt...
Kann es sein, dass das Tempo vom ABS 3 Pro stark vom Holz abhängig ist und daher hier etwas verwirrende Aussagen zustande kommen?
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5
Armstrong - Assunku No.5 , VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5

YouTube Kanal: AntiRules
Tarik1969
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2016, 10:10

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Tarik1969 »

Wollte den mal auf einen Texa testen, da komme ich aber erst nächste Woche dazu, könnte mir auch vorstellen das er sehr Holz abhängig ist, werde den dann auch auf einem Jeckel und Hyde testen.
Was er auf alle fälle macht , ist das er sehr dämpft.
re-impact Chevanti|VH: VH:Glacer 09C 1,9 | | SGB 0,6 2,0
Testholz VH: VH:Glacer 09C 1,9 | |SGB 1,0 2,0
Stabilo1337
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 28
Registriert: Montag 26. Februar 2024, 14:46

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Stabilo1337 »

Review zum 1.3er und 1.7er von Luka sind auf seinem Instagram Kanal zu sehen.
chrisq
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 258
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 19:14

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von chrisq »

Ich halt von Luka viel nur das der 1,3 er auf ein DEF oder ALL gehört kann ich 0 teilen.
Das Ding ist so schnarch langsam das das min auf ein ALL++ OFF eher OFF+ gehört
hijo de rudicio
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 934
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1600

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von hijo de rudicio »

Mahlzeit!

Hat schon mal jemand Schwamm und Obergummi getrennt, (z.B. bei den Resten vom zuschneiden)und kann berichten wie leicht oder schwer sich das bewerkstelligen lässt?

Ich spiele meine Glanti- Obergummis in der Regel deutlich länger als die Schwämme....
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 472
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von jakemessi »

Ich bekomme mein Hybrid Carbon mit dem 1,3 in den nächsten Tagen und werde den Belag dann am Dienstag testen.

Ich gehe von dem was ich davon gehört habe, auch nicht davon aus, dass der auf einem AR oder Def -Holz gespielt werden muss, wegen des Tempos. Erhoffe mir einen flachen Ballabsprung -wie beim SG- bei annähernd
ähnlicher SU und Störeffekten. Und dazu deutlich bessere Kontrolle und Angriffsoptionen.
angesetzte Tests:

1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6

2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9

3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1

4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1

5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
AntiDaniel
Member
Member
Beiträge: 61
Registriert: Freitag 12. Januar 2024, 15:06

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von AntiDaniel »

So, ich durfte jetzt auch mal den Belag ein bisschen testen und gebe hier mal meinen Bericht ab;
Holz: Texa Carbon Hybrid
RH: Abs 3 pro schwarz, 1.3 mm
VH: Dynarize Inferno lila, 2.4mm
Niveau; ca. 1600ttr

Also ich hab ein paar Testspiele gemacht und Balleimertraining gehabt und kann mich den bisherigen Meinungen soweit anschließen, gute Kontrolle und insb. Blocks und Druckschupf an die Grundline tauchen giftig ab. Ich finde bei dem Belag merke ich aber stärker als bei jedem anderen den ich bisher gespielt habe, wie tief der Ball in den Belag eintaucht. Wen ich bspw. feste Topspins blocke merkt man finde ich richtig wie der Ball bis zu einer Geschwindigkeit gedämpft wird und ab dem Punkt irgendwann ins Holz durchschlägt und der Belag quasi sein "maximum" an Dämpfung erreicht. Ist ganz komisch zu beschreiben und ich würds jetzt weder als positiv noch als negativ einordnen, ich dachte mir nur vielleicht findet das jemand interessant 😂
Das führt ein bisschen dazu, dass ich sehr kurze Blocks auf schnelle Topspins ziemlich schwer finde mit dem Anti. Also der Belag ist auf jedenfall kontrolliert und man kann jeden Topspin fangen aber ich find normalerweise schwerere Schläge, also wie z.b. kurze Blocks hinters Netz, dafür bisschen schwierig, bei hoher Geschwindigkeit vom Gegner.
Ich beobachte das nochmal die nächsten Wochen aber Spaß macht der auf jeden fall :p
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

hijo de rudicio hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 12:22 Mahlzeit!

Hat schon mal jemand Schwamm und Obergummi getrennt, (z.B. bei den Resten vom zuschneiden)und kann berichten wie leicht oder schwer sich das bewerkstelligen lässt?

Ich spiele meine Glanti- Obergummis in der Regel deutlich länger als die Schwämme....
Schwamm und Obergummi lassen sich wie bei allen ABS sehr leicht voneinander trennen. Also ohne Knicke im obergummi zu provozieren und es somit unbrauchbar zu machen.
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

Ich kann auch nochmal bestätigen, dass der ABS 3 pro nicht langsamer als der ABS 3 (zumindest in 2.0mm) ist. Die Geschwindigkeit und das Spielgefühl zwischen der Pro Version in 1.3mm und in 1.7mm unterscheidet sich aber schon merklich.
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 472
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von jakemessi »

Heute erster Dotztest ABS 3 Pro 1,3 auf dem Hybrid Carbon.
Mein Gott ist der langsam !
Auf jeden Fall viel langsamer als alle SG- Varianten.

Bin gespannt auf das Training heute.
angesetzte Tests:

1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6

2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9

3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1

4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1

5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
Antworten