Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Bälle, Klebefolien, Kleber und alles was man sonst noch so braucht

Moderator: Noppen-Test-Team

Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

Nur kurz als Update:
a) Zusätzlich wird jetzt ein Griff aus Buchenholz mitgeliefert, mit dem sich der Schneidetisch noch stabiler drehen lässt

b) Es gibt noch einige wenige Exemplare der Sonderversion Bsp24SE, jetzt als Sommeraktion mit stark reduziertem Startgebot zu ersteigern:
https://www.facebook.com/share/p/UZzpzHk4yhDojVc1/

EDIT 24.07.2024: Jetzt letztes Exemplar dieser Sonderversion unter https://www.ebay.de/itm/256581550204 verfügbar
Zuletzt geändert von ardane am Mittwoch 24. Juli 2024, 12:27, insgesamt 4-mal geändert.
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
Patman
Member
Member
Beiträge: 66
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 13:26
TTR-Wert: 1144

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von Patman »

Moin
kann man so machen. Wenn man genug Beläge gestestet und 100e Euro in Hölzer und Beläge investiert hat, dann reicht ne kleine Schere.
Auf Beläge mit Schwamm lege ich das Holz, ziehe den Umriss mit nem Kuli nach und schneide den Belag dann aus. Dann werden Schläger (versiegelt mit Sprühlack) und Belag mit Kleber bestrichen, aufeinandergelegt, abgerollt. Dass lass ich über Nacht liegen. (ich hab mir mal vor Jahren so einen Beschwerer gekauft, zweiseitig, wird mit einem Kreppband zusammengehalten, den mach ich immer drauf. Mann kann aber auch einfach Bücher drauflegen, hab ich vorher gemacht)

Die Noppenseite beklebe ich mit der X-Folie und schneide die mit einer Schere zu, dann roll ich den Noppebelag ein und rolle ihn vom Griff aufwärts auf der Klebefolie ab.
Dann wird der Noppenbelag ebenfalls am Schläger mit einer kleinen Schere (10cm Bastelschere) am Holz abgeschnitten.
Zum Schluß Klebeband druff und fertig.

Grüße
Donic Powerallround
Dtecs
VH China Powerbelag - hautpsache billig, für einen Topspin geeignet
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

Patman hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 16:55 Wenn man genug Beläge gestestet und 100e Euro in Hölzer und Beläge investiert hat, dann reicht ne kleine Schere.
Auf Beläge mit Schwamm lege ich das Holz, ziehe den Umriss mit nem Kuli nach und schneide den Belag dann aus.
Es gibt viele, die das so machen. Und ja, du hast vollkommen recht, das geht.
Aber so richtig schön glatt und bündig mit dem Holz - wie ein Fertigholz aus dem Sportladen - wird das doch niemals?
(Und wie ich dem Feedback entnehme, freut sich so manch einer darüber, gerade den extrem sauberen Schnitt nun mit dem Messer hinzubekommen. Ob es wirklich so sauber und trotzdem einfach sein muss, kann natürlich jeder für sich selbst bewerten.)
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

ardane hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 08:28 das Montage-Tool Bsp24.

Es handelt sich um ein drehbares (!) Schneidetischlein, das in eine Belagpresse umgewandelt werden kann.
Eine Demo ist hier zu sehen: https://youtu.be/Xk0su45sLb8
(Hier verwende ich Klebestift, weil ich dessen Vorteile sehr mag. Aber auch mit normalem TT-Kleber funktioniert es natürlich)
Einigen war ein Video von acht Minuten doch zu lang und haben mich um eine Kurzfassung gebeten.
Gibt es jetzt: https://youtu.be/8bG-GBoKCK0 (1:17)
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
smudeo
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 21. Januar 2018, 22:07
TTR-Wert: 1430
Wohnort: TTVN

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von smudeo »

ardane hat geschrieben: Montag 15. Juli 2024, 14:39
ardane hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 08:28 das Montage-Tool Bsp24.

Es handelt sich um ein drehbares (!) Schneidetischlein, das in eine Belagpresse umgewandelt werden kann.
Eine Demo ist hier zu sehen: https://youtu.be/Xk0su45sLb8
(Hier verwende ich Klebestift, weil ich dessen Vorteile sehr mag. Aber auch mit normalem TT-Kleber funktioniert es natürlich)
Einigen war ein Video von acht Minuten doch zu lang und haben mich um eine Kurzfassung gebeten.
Gibt es jetzt: https://youtu.be/8bG-GBoKCK0 (1:17)

Absolut Top! Ich kann das Set nur empfehlen, es fkt. alles einwandfrei! Schade, dass ich es erst jetzt entdeckt habe, hätte mir einige Euronen an Kleber erspart.
_______________________________
Holz: Victas Balsa 3.5
VH: Victas VS 401 1.5
RH: Victas D3 1.0
M.O.88
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 7. Februar 2025, 03:03

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von M.O.88 »

Guten Abend zusammen, könnt ihr einen guten Kleber empfehlen?
Habe in dem Video eben gesehen, dass der Klebestift dort einem Pritstift ähnelt ;)

Viele Grüße
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

M.O.88 hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 19:45 Guten Abend zusammen, könnt ihr einen guten Kleber empfehlen?
Habe in dem Video eben gesehen, dass der Klebestift dort einem Pritstift ähnelt ;)
In dem Video wird Stylex verwendet. Mit Stylex und Pelikan gibt es die besten Erfahrungen.
Weniger begeistertes Feedback bekam ich von Kollegen die Uhu verwendet haben.
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
M.O.88
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 7. Februar 2025, 03:03

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von M.O.88 »

ardane hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 20:37
M.O.88 hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 19:45 Guten Abend zusammen, könnt ihr einen guten Kleber empfehlen?
Habe in dem Video eben gesehen, dass der Klebestift dort einem Pritstift ähnelt ;)
In dem Video wird Stylex verwendet. Mit Stylex und Pelikan gibt es die besten Erfahrungen.
Weniger begeistertes Feedback bekam ich von Kollegen die Uhu verwendet haben.
Okay danke dir.....werde dann mal schauen wo ich den Stylex bekomme ;)
smudeo
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 21. Januar 2018, 22:07
TTR-Wert: 1430
Wohnort: TTVN

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von smudeo »

Revolution No. 3 Belagschere, nutze sie schon seit Jahren und habe damit keine Probleme
_______________________________
Holz: Victas Balsa 3.5
VH: Victas VS 401 1.5
RH: Victas D3 1.0
Rana-Hunter
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 7227
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von Rana-Hunter »

smudeo hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 11:25 Revolution No. 3 Belagschere, nutze sie schon seit Jahren und habe damit keine Probleme
dito
Holz : XIOM TMX Pro CDS
VH : Rasanter R45 2,0mm
RH : Dignics 05 1,9mm

Alerta, alerta, antifascista !
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

ardane hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 08:28 das Montage-Tool Bsp24.
Es handelt sich um ein drehbares (!) Schneidetischlein, das in eine Belagpresse umgewandelt werden kann. Zusammen mit dem mitgelieferten gut geeigneten Cuttermesser ist Bsp24 ein Komplettwerkzeug für die Belagmontage.

Kommentar, Ideen, Lob und Kritik herzlich willkommen!
Guten Morgen zusammen,
Vermehrt bekomme ich derzeit Anfragen für eine Ersatzschneidematte. Die mitgelieferte Unterlage soll bereits viele "Schnittwunden" aufweisen, nachdem Beläge von etwa fünf Schlägern geschnitten wurden.

Etwas erstaunt war ich, als ich erfuhr, dass diese Kollegen die heilbare Eigenschaft des HDPE-Materials nicht kannten: drückt man die Schnittspuren anschließend mit einem harten Kunststoff zu, hält eine solche Matte deutlich länger! Die Bestellung einer Ersatzmatte ist generell erst nach dem Schneiden von Dutzenden von Schlägern erforderlich.

Ich biete ab jetzt den CutHealer an, ein kleines, einfaches Zusatzwerkzeug mit dem dieses Zudrücken schnell erledigt werden kann. Im Rahmen des Frühlingsdeals sogar kostenlos.
Ein kurzes Demo (1:41): https://youtu.be/pRSqtPc4NoA
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
Börnie
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 23. Juni 2019, 12:12

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von Börnie »

smudeo hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 11:25 Revolution No. 3 Belagschere, nutze sie schon seit Jahren und habe damit keine Probleme
Ich auch! Damit für mich und meine Vereinskammeraden schon viele Beläge geschnitten.
Hab auch ein Schneidebrett und ein gutes Cuttermesser - nehme ich aber eigentlich kaum mehr her...
Schönen Gruß,
Börnie
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von ardane »

Börnie hat geschrieben: Freitag 14. März 2025, 10:44
smudeo hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 11:25 Revolution No. 3 Belagschere, nutze sie schon seit Jahren und habe damit keine Probleme
Ich auch! Damit für mich und meine Vereinskammeraden schon viele Beläge geschnitten.
Hab auch ein Schneidebrett und ein gutes Cuttermesser - nehme ich aber eigentlich kaum mehr her...
Oh!
Das finde ich interessant, denn mir ging es gerade andersherum: seitdem ich mit rotierendem Schneidebrett und Cutter -besser noch: Skalpell- schneller, bequemer únd sauberer schneide, verwende ich die krumme Belagschere nur noch für OX-Noppenbeläge.
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
wollaa
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 28. August 2008, 23:20
TTR-Wert: 123
Wohnort: Solingen

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von wollaa »

ich hatte das Glück im Kindergarten , dort haben wir mit
Kleber und Schere geübt.
Frauen TT :
http://www.youtube.com/watch?v=MeFBGwuM ... re=related

Nittaku Septear
7 fach Hinoki, VH, RH ohne FKE
Patman
Member
Member
Beiträge: 66
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 13:26
TTR-Wert: 1144

Re: Gescheit Beläge aufkleben und schneiden!

Beitrag von Patman »

wollaa hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 20:56 ich hatte das Glück im Kindergarten , dort haben wir mit
Kleber und Schere geübt.
:-) der war in der Tat geil :lol: :lol: :lol: :lol:
Donic Powerallround
Dtecs
VH China Powerbelag - hautpsache billig, für einen Topspin geeignet
Antworten