CurlP1 u. P3a
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Senior Member
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 18:34
- Wohnort: SPG Regau/Vöcklabruck Oberösterreich
CurlP1 u. P3a
Hallo Curl Fans!
Hab jetzt mal auf meinem Josef Holz Curl P1R und Curl P3a getestet beide in 0,5mm!
Fazit: Us aus der langen Distanz ist beim Curl P1R merklich besser!
aber!, wer von uns spielt so gut und schleppt die Bälle von hinten wie ein Josef oder Chen?
Curl P3a aus der Ferne etwas weiniger Us.
Aufschlagannahme bei beiden etwa gleich, wobei es mit dem P3a etwas einfacher ist!
Aber das Spiel am Tisch ist grundsätzlich mit dem P3a besser, dh mehr Kontrolle und es läßt sich auch eigener Us erzeugen mit Gelenkseinsatz!
Und der Block mit dem P3a ist toll, sehr kontrolliert und taucht für den Gegener unangenehm ab! auch ist ein aggressiver Block am Tisch mit dem P3a sehr gut zu spielen!
Im Angriff auf dem Tisch würde ich auch den P3a bevorzugen, vielleicht nicht so viel Drall als beim CurlP1, aber es reichtimmer noch, wobei die bessere Kontrolle beim P3a mir hier lieber ist.
Grundsätzlich halte ich die Curls, für sehr gute LN Beläge, ob mit Schwamm oder ohne, das ist nicht so einfach zu beurteilen, das kommt meines Achtens sehr auf den Spielertyp an (spiele seit 25 jahren LN, und habe seinerseits mit dem legänderen präpariertem Curl P1 von Toni Hold, die Gegner zur Verzweiflung gebracht, auch Jean Michel Save, Jean hat sich damals seinen Ts Retour auf die eigenen Zehen geschossen, oder 2m über die Blatte gezogen,lol) aber das is ja lange her!
Möcht aber hier nicht unerwähnt lassen, das es sehr stark vom Holz abhängt, wie ein LN reagiert!
Und auch von VH Belag, hab schon die Erfahrung gemacht, wenn dir der VH Belag nicht paßt, auch der LN auf der RH plötzlich scheiße ist! weil einfach der Rytmus im Spiel verloren geht!
Also nicht unbedingt jetzt alles auf den LN zu schieben, wenns nicht funkt.
Gruß aus Öberösterreich
Wolfgang
Hab jetzt mal auf meinem Josef Holz Curl P1R und Curl P3a getestet beide in 0,5mm!
Fazit: Us aus der langen Distanz ist beim Curl P1R merklich besser!
aber!, wer von uns spielt so gut und schleppt die Bälle von hinten wie ein Josef oder Chen?
Curl P3a aus der Ferne etwas weiniger Us.
Aufschlagannahme bei beiden etwa gleich, wobei es mit dem P3a etwas einfacher ist!
Aber das Spiel am Tisch ist grundsätzlich mit dem P3a besser, dh mehr Kontrolle und es läßt sich auch eigener Us erzeugen mit Gelenkseinsatz!
Und der Block mit dem P3a ist toll, sehr kontrolliert und taucht für den Gegener unangenehm ab! auch ist ein aggressiver Block am Tisch mit dem P3a sehr gut zu spielen!
Im Angriff auf dem Tisch würde ich auch den P3a bevorzugen, vielleicht nicht so viel Drall als beim CurlP1, aber es reichtimmer noch, wobei die bessere Kontrolle beim P3a mir hier lieber ist.
Grundsätzlich halte ich die Curls, für sehr gute LN Beläge, ob mit Schwamm oder ohne, das ist nicht so einfach zu beurteilen, das kommt meines Achtens sehr auf den Spielertyp an (spiele seit 25 jahren LN, und habe seinerseits mit dem legänderen präpariertem Curl P1 von Toni Hold, die Gegner zur Verzweiflung gebracht, auch Jean Michel Save, Jean hat sich damals seinen Ts Retour auf die eigenen Zehen geschossen, oder 2m über die Blatte gezogen,lol) aber das is ja lange her!
Möcht aber hier nicht unerwähnt lassen, das es sehr stark vom Holz abhängt, wie ein LN reagiert!
Und auch von VH Belag, hab schon die Erfahrung gemacht, wenn dir der VH Belag nicht paßt, auch der LN auf der RH plötzlich scheiße ist! weil einfach der Rytmus im Spiel verloren geht!
Also nicht unbedingt jetzt alles auf den LN zu schieben, wenns nicht funkt.
Gruß aus Öberösterreich
Wolfgang
Holz:BTY Gionis All Carb.
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
-
- Gold-Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16
- TTR-Wert: 1600
Re: CurlP1 u. P3a
spiele den p3 in 1,0 und finde ihn auch klasse.
dass aber generell wenig(er) suppe in der langen abwehr ist sehe ich so nicht.
gestern hat mein gegner schulterhohe kurze bälle ins netz gezogen - mehrfach.
dass aber generell wenig(er) suppe in der langen abwehr ist sehe ich so nicht.
gestern hat mein gegner schulterhohe kurze bälle ins netz gezogen - mehrfach.
Castro
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
-
- Senior Member
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 18:34
- Wohnort: SPG Regau/Vöcklabruck Oberösterreich
Re: CurlP1 u. P3a
Hy noppenrutscher!
hast auch Recht, dein P3a hat 1mm, das ist ja schon ein kleiner Unterschied gegenüber 0,5mm, aber, wie schon mal erwähnt, du hast vielleicht etwas mehr Bewegung in deinem Handgelenk aus der Ferne, und dann sieht das schon etwas ander aus!
Aber ich würde eher zum P3a greifen, als sozusagen "Nicht Profi" der nicht 8 std und mehr in der Woche an der Platte steht und dafürf bezahlt bekommt!
also ich würd mich eher aus der herumtesterei mit div. neuen
China Blägen, wenn auch die Beschreibung noch so fantastische Sachen beschreibt, eher raushalten, und mal versuchen mit einem mir angenehmen LN zu spielen, und ned gleich bei jedem verlorenen Spiel einen neuen LN zu probieren, du kommst auf keinen grünen Zweig (hab diese Testerei auch durchgemacht, und bleib jetzt bei meinem P3a und versuche eher an mir zu arbeiten, als immer die Schuld auf die LN zu schieben, außerdem gibt es Gegner die auf LN besonders gut spielen, aber mit sowas muß man leben, oder sein eigenes Spiel anders gestalten)
Die Eierlegendewollmilchsau gibts nicht!
lg aus Öberösterreich
Wolfgangh
hast auch Recht, dein P3a hat 1mm, das ist ja schon ein kleiner Unterschied gegenüber 0,5mm, aber, wie schon mal erwähnt, du hast vielleicht etwas mehr Bewegung in deinem Handgelenk aus der Ferne, und dann sieht das schon etwas ander aus!
Aber ich würde eher zum P3a greifen, als sozusagen "Nicht Profi" der nicht 8 std und mehr in der Woche an der Platte steht und dafürf bezahlt bekommt!
also ich würd mich eher aus der herumtesterei mit div. neuen
China Blägen, wenn auch die Beschreibung noch so fantastische Sachen beschreibt, eher raushalten, und mal versuchen mit einem mir angenehmen LN zu spielen, und ned gleich bei jedem verlorenen Spiel einen neuen LN zu probieren, du kommst auf keinen grünen Zweig (hab diese Testerei auch durchgemacht, und bleib jetzt bei meinem P3a und versuche eher an mir zu arbeiten, als immer die Schuld auf die LN zu schieben, außerdem gibt es Gegner die auf LN besonders gut spielen, aber mit sowas muß man leben, oder sein eigenes Spiel anders gestalten)
Die Eierlegendewollmilchsau gibts nicht!
lg aus Öberösterreich
Wolfgangh
Holz:BTY Gionis All Carb.
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
-
- Senior Member
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 18:34
- Wohnort: SPG Regau/Vöcklabruck Oberösterreich
Re: CurlP1 u. P3a
Hy Noppenrutscher!
Sorry hab dein Thema etwas außer acht gelassen!
Deine Gegner haben gegen deinen P3a die hohen Bälle übers Netz gezogen, da stimm ich dir vollkommen zu, hab auch schon die Erfahrung gemacht, wennst dem Gegner eher etwas höher Bäller rüberbringst als er eigentlich aus der langen Abwehr erwartet, so ist der Gegner meist überrascht! meiner Erfahrung nach, ist es so zu verstehn, der Gegner ist sich nicht ganz sicher welcher Schnitt jetzt drann ist.
Aus der langen Abwehr, die eher sehr flach kommt, kann dein Gegner mit viel US rechnen!
Habe auch schon viele Fehler vom Gegner beobachtet, wennst zb die Bälle ohne Us , also nur geschoben in Schulterhöhe rüberdrückst, der Gegner ist meist etwas verunsichert!
so, das ist meine Antwort auf dein eigentliches Thema!
Ach ja meine derzeitige Waffe ist jetzt:
Holz: Josef (org. Größe)
VH: Triple Spin 1,5mm schw.
Rh: Curl p3a rot
Test: und ich bleibe jetzt bei diesem Holz, sonst macht es keinen Sinn!
Holz: Josef (org. Größe)
VH: Friendship 729 schw. mit gelben schwamm 1,5mm ( habe diesen Belag für mich als unspielbar gehalten, aber auf dem Josef Holz ein Hammer, ich schlag jetzt sogar Aufschläge ab!)
RH: Friendship 837 0.8mm rot (also ich könnt mich mit diesem LN sogar anfreunden! muß aber noch etwas mehr testen)
lg aus Oberösterreich
Wolfgang
Sorry hab dein Thema etwas außer acht gelassen!
Deine Gegner haben gegen deinen P3a die hohen Bälle übers Netz gezogen, da stimm ich dir vollkommen zu, hab auch schon die Erfahrung gemacht, wennst dem Gegner eher etwas höher Bäller rüberbringst als er eigentlich aus der langen Abwehr erwartet, so ist der Gegner meist überrascht! meiner Erfahrung nach, ist es so zu verstehn, der Gegner ist sich nicht ganz sicher welcher Schnitt jetzt drann ist.
Aus der langen Abwehr, die eher sehr flach kommt, kann dein Gegner mit viel US rechnen!
Habe auch schon viele Fehler vom Gegner beobachtet, wennst zb die Bälle ohne Us , also nur geschoben in Schulterhöhe rüberdrückst, der Gegner ist meist etwas verunsichert!
so, das ist meine Antwort auf dein eigentliches Thema!
Ach ja meine derzeitige Waffe ist jetzt:
Holz: Josef (org. Größe)
VH: Triple Spin 1,5mm schw.
Rh: Curl p3a rot
Test: und ich bleibe jetzt bei diesem Holz, sonst macht es keinen Sinn!
Holz: Josef (org. Größe)
VH: Friendship 729 schw. mit gelben schwamm 1,5mm ( habe diesen Belag für mich als unspielbar gehalten, aber auf dem Josef Holz ein Hammer, ich schlag jetzt sogar Aufschläge ab!)
RH: Friendship 837 0.8mm rot (also ich könnt mich mit diesem LN sogar anfreunden! muß aber noch etwas mehr testen)
lg aus Oberösterreich
Wolfgang
Holz:BTY Gionis All Carb.
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
VH: Koku 119 II schw. 1,8
RH: 61 second Artist rot
Holz: Stiga All EV
VH: Koku 119II schw. 1,5
RH: CTT National Pogo OX
in der Vitrine als Schaustück
Holz: Stiga Kjell Johanson (aus den 70igern)
mit org. Yasaka Belägen
- super-groby
- Master
- Beiträge: 1147
- Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 19:48
- TTR-Wert: 0
Re: CurlP1 u. P3a
@pipo50
Da hast du vollkommen recht.
Spielst du den P3@ oder den P3@R?
Letzteren habe ich noch im Schrank und auch schon mal getestet, gefiel mir sehr gut. Der andere ist doch nicht mehr erlaubt, meine ich?! Oder ist das bei euch anders?
Am Freitag hatte wir wieder ein Punktspiel, gegen OX musste ich ran, hat echt keinen Spass gemacht.
Aber er hat mir die Noppen- Bälle auch oft sehr hoch zurückgebracht, da konnte ich kaum was mit anfangen. Habe ein paar ins Netz gehauen und einige gut durchgezogen. Aber letztendlich im letzten Satz in der Verlängerung verloren, weil ich irgendwie keine Geduld zum krökeln habe. Da bin ich einfach zu hibbelig, vielleicht hat ja noch jemand Tips LN gegen LN OX im krökeln.
Da hast du vollkommen recht.
Spielst du den P3@ oder den P3@R?
Letzteren habe ich noch im Schrank und auch schon mal getestet, gefiel mir sehr gut. Der andere ist doch nicht mehr erlaubt, meine ich?! Oder ist das bei euch anders?
Am Freitag hatte wir wieder ein Punktspiel, gegen OX musste ich ran, hat echt keinen Spass gemacht.

Aber er hat mir die Noppen- Bälle auch oft sehr hoch zurückgebracht, da konnte ich kaum was mit anfangen. Habe ein paar ins Netz gehauen und einige gut durchgezogen. Aber letztendlich im letzten Satz in der Verlängerung verloren, weil ich irgendwie keine Geduld zum krökeln habe. Da bin ich einfach zu hibbelig, vielleicht hat ja noch jemand Tips LN gegen LN OX im krökeln.
VG, Ralf
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
- ferring
- Master
- Beiträge: 1018
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07
- TTR-Wert: 1425
- Wohnort: Wyker TB
Re: CurlP1 u. P3a
da beschreibst Du mich 1:1super-groby hat geschrieben:... weil ich irgendwie keine Geduld zum krökeln habe. Da bin ich einfach zu hibbelig, vielleicht hat ja noch jemand Tips LN gegen LN OX im krökeln.

mir hat da DREHEN geholfen

LN Bälle vom Gegner versuche ich mit NI anzunehmen und zu verteilen.
Mit den LN versuche ich zu drücken oder auf die LN des Gegner Noppen-TS zu spielen
Ich versuche seinen Rhythmus zu stören, hatte/habe aber zugegeben auch oft zu wenig Geduld

ferring
-- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 00:56
Re: CurlP1 u. P3a
Ich habe eine Curl P3 alpha Ox. Ich spiele allround (mit auch lange abwehr). Welche Hölz passt am besten? Ich denke an Butterfly Defence II (eher weich unt steif). Oder das Yinhe Schild (mit Carbon).
Welche Eigenschaften glauben Sie, dass das Holz erfüllen muss?
Entschuldigen für mein schlechtes Deutch
Welche Eigenschaften glauben Sie, dass das Holz erfüllen muss?
Entschuldigen für mein schlechtes Deutch
Butterfly Joo Se Hyuk
Donic Bluefire JP3 1.8
TSP Curl P1r 1.0~1.3
Donic Bluefire JP3 1.8
TSP Curl P1r 1.0~1.3
- super-groby
- Master
- Beiträge: 1147
- Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 19:48
- TTR-Wert: 0
Re: CurlP1 u. P3a
@ferring
Drehen mache ich auch und ich muss wohl einfach Geduld haben gegen diese spielvariante
Mittlerweile spiele ich auch halbwegs wieder vernünftig. Drehen mit meiner Kombi geht wirklich gut, verdrehe mich selten und der Winkel passt super. Evtl. Probiere ich beim nächsten mal den Desperado gegen solche Spieler oder übe mit dieser Kombi, bin mir noch nicht sicher.
@dancer....
Holzwahl bei Langen Noppen ist schwierig! Ich habe jetzt seit dieser Saison wieder Balsa genommen, was ich nicht mehr wollte. Aber Tempo ist noch ausreichend und der DTecs mit dem dicken Schwamm ist eh recht schnell.
Vorher habe ich das NSD genommen das war auch okay bis gut. Zumindest ist es schneller und den P3@r habe ich damit schon gespielt.
Drehen mache ich auch und ich muss wohl einfach Geduld haben gegen diese spielvariante
Mittlerweile spiele ich auch halbwegs wieder vernünftig. Drehen mit meiner Kombi geht wirklich gut, verdrehe mich selten und der Winkel passt super. Evtl. Probiere ich beim nächsten mal den Desperado gegen solche Spieler oder übe mit dieser Kombi, bin mir noch nicht sicher.
@dancer....
Holzwahl bei Langen Noppen ist schwierig! Ich habe jetzt seit dieser Saison wieder Balsa genommen, was ich nicht mehr wollte. Aber Tempo ist noch ausreichend und der DTecs mit dem dicken Schwamm ist eh recht schnell.
Vorher habe ich das NSD genommen das war auch okay bis gut. Zumindest ist es schneller und den P3@r habe ich damit schon gespielt.
VG, Ralf
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
Tenergy 25 1,9mm--- WOBBLER--- Grubba Carbon ALL+ 154gr
Noppen... find ich gut!
-
- Gold-Member
- Beiträge: 661
- Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06
- TTR-Wert: 1500
Re: CurlP1 u. P3a
Moin, pipo50,
nur 'ne kurze Frage:
Holz "Josef" bedeutet BTY Joo Se Hyuk? Ist dieser Begriff gängig? Dann würde ich diesen nämlich verwenden, schreibt sich einfach flüssiger
.
(Laut deines Textes und Signatur eigentlich selbsterklärend, aber sicher ist sicher.)
Danke und Gruß, TT-Schlumpf
nur 'ne kurze Frage:
Holz "Josef" bedeutet BTY Joo Se Hyuk? Ist dieser Begriff gängig? Dann würde ich diesen nämlich verwenden, schreibt sich einfach flüssiger

(Laut deines Textes und Signatur eigentlich selbsterklärend, aber sicher ist sicher.)
Danke und Gruß, TT-Schlumpf
Hauptschläger: BTY Korbel, Tenergy 05 2.1, Victas p1v 0.5
Zweitschläger: BTY Keyshot Nachbau v. Manufactur, Tenergy 05 2.1, Tibhar Grass DTecs ox
Verkaufe Dornenglanz ox (gebr.), Dornenglanz III (ovp), siehe Verkaufsthread
Zweitschläger: BTY Keyshot Nachbau v. Manufactur, Tenergy 05 2.1, Tibhar Grass DTecs ox
Verkaufe Dornenglanz ox (gebr.), Dornenglanz III (ovp), siehe Verkaufsthread
- silverchris
- Super Master
- Beiträge: 1617
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
- Wohnort: Tus Reppenstedt
Re: CurlP1 u. P3a
noppenrutscher hat geschrieben:spiele den p3 in 1,0 und finde ihn auch klasse.
dass aber generell wenig(er) suppe in der langen abwehr ist sehe ich so nicht.
gestern hat mein gegner schulterhohe kurze bälle ins netz gezogen - mehrfach.
finde ich kein Maßstab, als Angreifer weiss ich oft bei hohen Bällen nicht was ich machen soll (gerade wenn man erstmal unsicher ist) schießen? vorsichtig schießen? doch ts? aber dann noch vorn oder doch mehr nach oben? kann da was drin sein? wenn diese nachdenkfunktion abgelaufen ist klebt der ball oft im netz.....
Maßstab ist ein auf mittleren spin mit handgelnk retounierter TS der flach und von der länge nachziehbar kommt, hier ist z.B ein gut gespielter grass dtecs für mich fast unnachziehbar und ich bin immer zum ablegen gezwungen, der curl p1 dürfte ähnliches erreichen, der p3 sicher nicht so, allerdings kann ein ln an der grenze zum "kann ich noch nachziehen" auch wieder gefährlich sein, weils der angreifer dann doch nochmal versucht, oft gefährlicher als das "der spielt ehh grass dtecs/P1 und ich muss sowieso ablegen und neu aufbauen"
Testphase
Re: CurlP1 u. P3a
Jaja, der Josef Huck ist fast schon in Deutschland eingebürgertTT-Schlumpf hat geschrieben:Moin, pipo50,
nur 'ne kurze Frage:
Holz "Josef" bedeutet BTY Joo Se Hyuk? Ist dieser Begriff gängig? Dann würde ich diesen nämlich verwenden, schreibt sich einfach flüssiger.

Holz: S&T Unicorn
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
Re: CurlP1 u. P3a
Vielleicht kann jemand aus Ihrer Erfahrung beim Spielen nahe am Tisch den Curl P3A mit dem Dtec vergleichen?
1 st. Blade : Re-Impact Rapier 44 ;
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
-
- Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 11:40
Re: CurlP1 u. P3a
Liebe Noppengemeinde,
bitte entschuldigt das Heraufholen des alten Threads. Bei Victas steht auf der Homepage des P3a: Belag ist aktuell nicht auf Lager und nicht bestellbar! (https://www.victas.com/de_de/products/detail.html?id=97) Weiß jemand näheres (z.B. ob der Belag ausläuft)?
Vielen Dank für eine Information
bitte entschuldigt das Heraufholen des alten Threads. Bei Victas steht auf der Homepage des P3a: Belag ist aktuell nicht auf Lager und nicht bestellbar! (https://www.victas.com/de_de/products/detail.html?id=97) Weiß jemand näheres (z.B. ob der Belag ausläuft)?
Vielen Dank für eine Information
Soulspin New Era Z-Carbon, Xiom Vega X Max, Victas Curl P3-alpha 1,5mm
-
- Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 11:40
Re: CurlP1 u. P3a
Von Victas Deutschland ist die Nachricht gekommen, dass die Noppe nicht aus dem Programm genommen wird - ganz im Gegenteil sei die Nachfrage außerhalb Europas so groß, dass nach Europa zu wenig Beläge geliefert werden. Man sei aber daran, die Kapazitäten anzupassen.
Soulspin New Era Z-Carbon, Xiom Vega X Max, Victas Curl P3-alpha 1,5mm