Testbericht Rapier

Infos über Hölzer aus Balsa und anderen leichten Materialien (Kiri, etc.)

Moderator: Noppen-Test-Team

Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Auf der Rh besser als beim Barath?
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
4olaf
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 7711
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von 4olaf »

ja...anders...das rapier ist eher konventionell von der spielweise, also ohne großen balsa effekt...das barath hat einen guten balsa effekt (was mir persönlich lieber ist), aber man kann beide hölzer schwer vergleichen, weil es echt vom spielgefühl anders ist...spin ist beim rapier extrem, kontrolle auch, geschwindigkeit mittel...beim barath finde ich den spin weniger stark, dafür ist die geschwindigkeit höher und eine "andere" kontrolle ... hier muß man das balsa spielgefühl mit einkalkulieren. beides tolle hölzer und das rapier könnte ein verkaufsschlager werden, wenn der hohe preis nicht wäre.
Re-Impact Tachi 2023 VH: XIOM Omega V 2.0mm rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
4olaf
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 7711
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von 4olaf »

meine ergänzenden Worte zu dem vom Achim neu geliefertem Rapier:

http://www.tt-focus.de/forum/topic/8369 ... r/?p=65811

Ich kann nur jedem empfehlen (bevor die Kommentare zum Preis und man kann auch alles mit einem 30 Euro Holz machen kommen) das Holz KOSTENLOS mal zu testen...und dann seine eigene Meinung zu bilden!
Re-Impact Tachi 2023 VH: XIOM Omega V 2.0mm rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6896
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von RealGyros »

CWX tactics ox 401 1,8
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Ich wäre an dieser Stelle nochmal dankbar für Hinweise, welche VH Beläge mit dem Rapier44 optimal harmonieren. Da ich nun jahrelang keine Klassiker mehr gespielt habe und das Angebot meines Dealers vor Ort eingeschränkt ist, hatte ich mich mit dem Hexer Duro auf der Sicheren Seite gewähnt. Das ist auch absolut so, nur der Schnitt könnte mehr sein.
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Benutzeravatar
achim
Gewerblicher Hersteller
Beiträge: 1893
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
Wohnort: Lembruch, Germany
Kontaktdaten:

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von achim »

javajim hat geschrieben:Ich wäre an dieser Stelle nochmal dankbar für Hinweise, welche VH Beläge mit dem Rapier44 optimal harmonieren. Da ich nun jahrelang keine Klassiker mehr gespielt habe und das Angebot meines Dealers vor Ort eingeschränkt ist, hatte ich mich mit dem Hexer Duro auf der Sicheren Seite gewähnt. Das ist auch absolut so, nur der Schnitt könnte mehr sein.
Empfehlung von Dr. Barath aus Berlin, ehrenamtlicher Testspieler bei Re-Impact und Namensgeber für das Barathholz ist der

Imperial super Strike in 1,8 mm, der den gesamten Allround bis allroundoff Bereich beim Rapier abdeckt und alle techniken sauber ausführt. kostet übrigens nur 22,90 € bei Schütt

unmd wer es härter spielen möchte, nimmt den Imperial Swift, gleicher Kostenaufwand

der Super Strike ist jedoch das Spinmonster bei Re-.Impact aus allen Lagen spielbar, so Dr. Barath. Er hat Trainer A Lizenz und Regionalspielererfahrung. Der mittelschnelle Belag wirkt immer beherrschbar und sehr sehr sicher.
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6896
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von RealGyros »

Neuer Bericht nach den 1. Spielen liegt vor
CWX tactics ox 401 1,8
4olaf
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 7711
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von 4olaf »

ich würde dir auf jeden fall einen belag mit weicherem schwamm empfehlen, da das deckfurnier hart ist. was nach meinen erfahrungen immer problematisch ist, sind weiche deckfurniere mit weichen schwämmen und harte deckfurniere mit harten schwämmen. bei weich und weich kommt ein sehr schwammiges, unkrontrolliertes spielgefühl auf, bei hart und hart ist das gefühl "tot".

beim barath z.b. harmoniert auf der vorhand der acuda s1 turbo (sollte baugleich mit dem hexer hd) in 1.8 bis 2.0mm sehr gut, beim rapier würde ich eher etwas weichere schwämme empfehlen (also eher der normale hexer/acuda oder noch weicher - das hängt aber von den persönlichen präferenzen ab, ob man gerne mit weichen schwämmen spielt, der hexer ist da eine gute mittellösung).
Re-Impact Tachi 2023 VH: XIOM Omega V 2.0mm rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6896
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von RealGyros »

für die Vorhand ein Ansatz aber hauptsächlich fehlt mir ein wenig die Härte für ox warum das so ist weiß ich noch nicht.
CWX tactics ox 401 1,8
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Hallo,

Frage nochmal: wie kommst Du denn auf den Neptune ox auf der RH, Du hast doch den Predator ox gespielt, der ja Welten vom Neptune entfernt ist ...?

Wenn Du den Detecs kennst und schon gespielt hast, wäre der meine Empfehlung.

Von Achim habe ich noch die Empfehlung des Undertakers vom MSP, der wiederum nicht soo weit weg sein sollte vom Predator.

Ich bin mit dem Detecs sehr zufrieden, obwohl ich auf dem NSD den Hellfire Super fand und auch noch finde: dennoch Detecs auf Rapier44 ist für mich eine klare Steigerung!

Vielleicht verbessert sich dann für Dich auch das Anschlagsgefühl auf der RH!

Gruß

Mark
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Hallo allerseits,

so, mein 2. Testbericht zum Rapier44:

http://www.tt-focus.de/forum/topic/8369 ... ct-rapier/

Viel Spaß beim lesen und in der Diskussion!

Euer

javajim
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Hallo allerseits,

es gibt wieder Neuigkeiten:

http://www.tt-focus.de/forum/topic/8369 ... ct-rapier/


Viel Spaß damit!
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Benutzeravatar
tt75
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 31. Oktober 2009, 10:28
Wohnort: Thüringen

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von tt75 »

Wie unterscheiden sich denn die neuen Griffe des wgsmcpsystems vom Aussehen her von den alten weichen ReImpact Griffen?
Woran erkennt man diese?
Grass d.tecs OX NSD 2018 Rozena 1,9
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Testbericht Rapier

Beitrag von javajim »

Heute das Rapier44 im Systemtraining.

Erkenntnisse: RH Konter und Schuss mit Detecs ox ging serienmäßig und sicherer, als mit jeder anderen Kombi, die ich bislang probiert habe!

VH Topspin: Whow! Ich konnte nach Belieben nachziehen, bis zu 6,7 mal, dann kam regelmäßig der Fehler bei meinem Trainingspartner (Kreisliga vorne, TTR 1650).

- VH wie RH sehr flach abtauchende Bälle. RH Block ... heute so la la .... wenn ich schnell abhacken konnte waren die Blocks oberfies, einfach hinhalten war gegen die starken Topspins meines Partners schwierig, ging aber dann mit geschlossenem Blatt besser.

Dann noch ein Spiel gegen unsere absolute 1.1 (BK, ca 1680 TTR).

Das Spiel habe ich versucht variabel aufzuziehen, sowohl mal am Tisch zu bleiben und auf meine (zu langsamen) Reflexe zu vertrauen, aber auch eine Schnittabwehr von hinten aufzuziehen, was vorzüglich und konkurrenzlos sicher ging.

3:2 für mich !!! Das erste Mal, das ich gegen ihn gewinnen konnte.

Tja, morgen ist wieder Kreisklassenalltag angesagt, da ich heute mit dem Rapier44 trainiert habe, werde ich es morgen im Punktspiel auch einsetzen, dann berichte ich wieder.
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Antworten