Sauer und Tröger Easy P

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Benutzeravatar
Mayerkurt
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 291
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Mayerkurt »

Reinaldo hat geschrieben:
Mayerkurt hat geschrieben:Da ich Optimist bin, erhoffe ich mir den Störeffekt des Dtecs mit Spielbarkeit und Kontrolle des Superwalls :D
Ja genau und mit dem Geruch von saftig gegrilltem Steak und so sexy wie Kate Upton :peace:
Danke, dass hatte ich noch vergessen :lol2:
DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
Benutzeravatar
Mayerkurt
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 291
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Mayerkurt »

Hier mein erster Eindruck:
Habe den Belag heute (leider nur) eine Stunde auf einem KTL Instinkt getestet. Er ist wirklich eine Leichtspielnoppe. Er schlägt in die dieselbe Kerbe, wie der Superwall. Gefällt mir, da ich ja Superwall Fan bin. Er lässt sich sofort Spielen ohne Anpassung. Er scheint etwas langsamer als der Superwall. Aber trotzdem in jeder Spielsituationen brauchbar, beherrschbar und berechenbar. Die Flugbahn ist im klein-klein Spiel sehr flach!
Wie beim Superwall kämpfe ich mit zum Teil zu hohen Ablagen nach Topspinblock, aber alles in Allem bringt man sehr viel zurück. Der Angriff (Noppentop, -schuß) geht sehr gut. Mein Eindruck ist, dass der Störeffekt leicht über dem Superwall liegt, aber um das genau zu verifizieren, brauche ich noch mehr Training mit unterschiedlicheren Trainingspartnern.
Insgesamt aber dem Superwall sehr ähnlich.
Achtung...nur ein erster Eindruck...werde nächste Woche weitertesten. Weiß nicht , ob er dem Superwall, dass Wasser reichen kann.
DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von RealGyros »

Also mein 1. Eindruck ist das mich der Belag sehr an den Dornenglanz erinnert optisch und spielerisch. Kontrolliert, griffig, klebrig getestet wurde auf dominate.
Zuletzt geändert von RealGyros am Samstag 23. Mai 2015, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Noppenjunkie
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 848
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Noppenjunkie »

RealGyros hat geschrieben: getestet wurde auf dominate.
Was ist das denn für ein Holz?
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von RealGyros »

Das dominate ist ein neues Sauer Tröger Holz. Im all Bereich. Für mich all minus.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Benutzeravatar
drfaustus
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 754
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 06:33
TTR-Wert: 0
Wohnort: KFUM Flensborg

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von drfaustus »

habe den belag donnerstag 3 stunden getestet und 6 trainingsspiele gemacht. ohne groß zu testen gleich rein ins vergnügen.
der belag war für mich ohne weitere probleme zu spielen. auf dem nsd ist der belag wirklich sehr langsam. kurzes ablegen hinter das netz war ohne weiteres möglich.
blockbälle auf langsame topspin kamen flach zurück und konnten gut plaziert werden. das nachziehen meiner gegner war schwer und viele bälle gingen ins netz.
die große stärke liegt mmn beim störspiel am tisch doch auch in der längeren abwehr zeigt der belag stöpotential.
eine noppe die ihren namen gerecht wird. wirklich leicht zu spielen
Holz: Hanno Select
Vh: Spinlord Waran 1,5mm
Rh: Kamikaze ox
Einzel : 9:1
Doppel: 8:1
mein schupf ist schneller als mein topspin

https://www.facebook.com/kfumbordtennis ... ame_change
Egon Balder
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:45
TTR-Wert: 1550

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Egon Balder »

Ich bin verwundert! Keine weiteren Testberichte? Was ist los?
Yinhe T6
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
noppenjo
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 17:39

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von noppenjo »

bin sauer fan,habe die noppe noch nicht gekauft,wollte testberichte abwarten,die noppies lassen sich einwenig zeit mit den berichten.mal abwarten. gruss an alle
Benutzeravatar
Noppen Rocken
Member
Member
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 16:05
TTR-Wert: 1900

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Noppen Rocken »

Bin auch ganz gespannt auf die Testberichte. Saison vorbei,5 Jahre alter DTecs OX hat den Geist aufgegeben...muss demnach umstellen.
Mein Spielstil ist relativ Störlastig,wobei die oberste Priorität auf der Sicherheit liegt. Benutz die Noppe größtenteils zum kurzen Ablegen gepaart mit schnellen Druckschupf auf der RH. Falls der Gegner nicht reagiert wird VH gespielt und es klingelt.
In der Liga Gegnerstärke auf Bezirksebene oder wie letztens in der Rangliste Landesliga-Verbandsliga,sprich ich spiele gegen viele die das Noppenspiel gut lesen. Seit dem Glattnoppenverbot kann man auf dem Niveau kaum noch am Tisch blocken,demnach gehts auch gerne mal in die lange Abwehr. Hoffe das dem Easy P da nicht die Luft ausgeht. :E
Mich würde ebenfalls interessieren,wie schnittanfällig er ist und wie es um das Tempo steht. Eventuell ein Vergleich zum Dornenglanz :?: Den fand ich nämlich schon ganz gut,erhoffe mir aber vom Easy P noch etwas mehr Sicherheit.
VH: Butterfly Tenergy 05 2.1mm
Holz: Butterfly Petr Korbel
RH: Spinlord Dornenglanz OX
razorhead912
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 442
Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 16:42
TTR-Wert: 1700

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von razorhead912 »

Moin zusammen,

Habe den EP jetzt seid 2Wochen,
nach der gestrigen Bezirksendrangliste mit 7 Einzeln vermag ich für mich zu sagen das der EP für mich der z.Zeit auf dem Markt geeignetste RH Belag ist.
Wir haben gestern übrigens mit dem Plastikball spielen müssen!
Die beste LN ist für mich nicht mehr die mit der größten Schnitterzeugung, sondern die mit der ich so variabel spielen kann das mein gegenüber sich nicht wirklich einstellen kann!
Mit dem EP geht genau das ganz hervorragend, Daumen hoch!
Da hatten wirklich alle die gleichen Probleme mit, der eine mit 1750 über die 1900 er bis zum 2000er, lediglich dem 2200er konnte ich nur einen Satz abnehmen!
Das hat wirklich Spaß gemacht,
Die neue Saison kann kommen!
-------wenn ich gewinne gewinnt jeder------
-Ein Leben ohne Tischtennis ist vorstellbar aber sinnlos-



Aktuell:
Holz: Matador TC
RH: Vortex II
VH: Tenergy 05
Heimspielball: Butterfly
noppenrutscher
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 593
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16
TTR-Wert: 1600

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von noppenrutscher »

kann jemand Vergleiche zum HF ziehen in Punkto Angriffsoptionen Störverhalten Blockverhalten am Tisch und lange Abwehr .
danke. :mrgreen:
Castro
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
razorhead912
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 442
Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 16:42
TTR-Wert: 1700

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von razorhead912 »

noppenrutscher hat geschrieben:kann jemand Vergleiche zum HF ziehen in Punkto Angriffsoptionen Störverhalten Blockverhalten am Tisch und lange Abwehr .
danke. :mrgreen:
Aus meiner subjektiven Sicht hat der EP etwas weniger Schnittweiterleitung als der HF, dafür ist er in Puncto Block variabler und sicherer zu spielen, dies liegt wahrscheinlich auch daran das das Tempo niedriger ist. Die Angriffsschläge wollten mir mit dem HF nicht so recht gelingen,
mit dem easy P ist meine Trefferquote eindeutig höher.
Ich finde beide Beläge sehr gut, der EP scheint für meine Art zu stören noch effektiver zu sein!

Ich möchte hier aber nicht sagen das der eine oder andere besser ist,
beide sind sehr gut,
man muss halt herausfinden mit welchem man effektiver sprich erfolgreicher spielen kann!
-------wenn ich gewinne gewinnt jeder------
-Ein Leben ohne Tischtennis ist vorstellbar aber sinnlos-



Aktuell:
Holz: Matador TC
RH: Vortex II
VH: Tenergy 05
Heimspielball: Butterfly
noppenrutscher
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 593
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16
TTR-Wert: 1600

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von noppenrutscher »

:ok:
Castro
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Chef01
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 277
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 08:12
TTR-Wert: 1544
Wohnort: TUS - Ottenheim
Kontaktdaten:

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Chef01 »

Hi razorhead912,

gibt es ein Video, wo mann sieht wie du spielst ??

Vieleicht auf dem Turnier ??


razorhead912 hat geschrieben:
noppenrutscher hat geschrieben:kann jemand Vergleiche zum HF ziehen in Punkto Angriffsoptionen Störverhalten Blockverhalten am Tisch und lange Abwehr .
danke. :mrgreen:
Aus meiner subjektiven Sicht hat der EP etwas weniger Schnittweiterleitung als der HF, dafür ist er in Puncto Block variabler und sicherer zu spielen, dies liegt wahrscheinlich auch daran das das Tempo niedriger ist. Die Angriffsschläge wollten mir mit dem HF nicht so recht gelingen,
mit dem easy P ist meine Trefferquote eindeutig höher.
Ich finde beide Beläge sehr gut, der EP scheint für meine Art zu stören noch effektiver zu sein!

Ich möchte hier aber nicht sagen das der eine oder andere besser ist,
beide sind sehr gut,
man muss halt herausfinden mit welchem man effektiver sprich erfolgreicher spielen kann!
Linkshänder


Holz: KTL Instinkt
VH: Nittaku Fastarc G1 1,8
RH: TSP Curl P1 OX
Benutzeravatar
Mayerkurt
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 291
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Mayerkurt »

Habe den ganzen Freitag damit verbracht zwischen Superwall und Easy-P hin-und herzuwechseln. Ich bleibe dabei, die Beläge spielen sich absolut ähnlich. Ich habe bei Wechsel der Beläge zwischen einzelnen Sätzen keinerlei Umstellungsprobleme. Im Moment hat der Superwall die Nase vorn, wobei die Unterschiede marginal sind. Ich bilde mir aber ein, dass der Angriff mit dem Superwall für den Gegner unangenehmer ist.
DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
Antworten