Sauer und Tröger Easy P

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

ralle0000
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 19:58

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von ralle0000 »

Hallo Leute,
ich bin völlig neu hier im Forum und auch als Spieler mit langen Noppen. :-)
Bin vor ca. 1/2 Jahr von "normalen" Belägen auf der RH auf den Hellfire Ox umgestiegen.

Ich kann mit der RH aber nur am Tisch stören. Angriff mit der Noppe ist bis jetzt noch nix.
Stören mit der RH und dann selber mit VHT punkten.

Daher würde mich in diesem Bereich einen Vergleich zum Easy P, und zu allen anderen Belägen interesieren.

Mit dem Hellfire bin ich mehr als zufrieden. Ich spiele den Belag auf dem Firestarten Holz von S&T.

Macht ein Wechsel auf den Easy P Sinn für mich?

Falls es wichtig sein sollte: ca. 1600 QTTR Punkte
TT-Schlumpf
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 661
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06
TTR-Wert: 1500

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von TT-Schlumpf »

lnkn hat geschrieben:@EvS : top Beitrag kann ich nur zustimmen! Problematisch wird es eben, wenn wie bei Tibhar geschehen plötzlich die Serie des DTecs knüppelhart und einfach schlecht wird. Jeder der den aktuellen DTecs spielt/gespielt hat, weiß was ich meine.

So wird man eben gezwungen dazu andere Beläge zu testen und kommt zur Testeritis, weil eben nichts genau der Ersatz ist, den man sucht.
Moin, wenn auch OT:
Echt erhellend, was du hier schreibst. Genau DAS ist der Grund, weswegen ich vom D.Tecs nun nach mehreren Testereien auf den Spinlord Agenda umgestiegen bin. Vertrauen zum D.Tecs ist weg. Mal abgesehen davon, dass der Agenda kontrollierter (und preiswerter) ist.
Hauptschläger: BTY Korbel, Tenergy 05 2.1, Victas p1v 0.5
Zweitschläger: BTY Keyshot Nachbau v. Manufactur, Tenergy 05 2.1, Tibhar Grass DTecs ox
Verkaufe Dornenglanz ox (gebr.), Dornenglanz III (ovp), siehe Verkaufsthread
Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3724
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1715
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Kogser »

lnkn hat geschrieben:@EvS : top Beitrag kann ich nur zustimmen! Problematisch wird es eben, wenn wie bei Tibhar geschehen plötzlich die Serie des DTecs knüppelhart und einfach schlecht wird. Jeder der den aktuellen DTecs spielt/gespielt hat, weiß was ich meine.

So wird man eben gezwungen dazu andere Beläge zu testen und kommt zur Testeritis, weil eben nichts genau der Ersatz ist, den man sucht.
Nun ich habe einige andere bereits getestet, Easy P nicht.

Aber Agenda, Superwall, Dornenglanz, Blitzschlag, Palio CK531A, Bomb Talent, Curl P1R, Curl P2, Curl P-H, Feint III, Feint II, Extra Long, Giant Long, Giant Dragon Talon, Metorite, Dawei 388D, Dawei 388D-1, Dawei Saviga V, Donic Akkadi L2, Dr. Neubauer Desperado, Friendship RITC 755, Guo Qiu Miracle MG I, Guo Qiu Miracle MG II, Milky Way Neptune, Hellfire, Grass, Grass D'Tecs, Meteor 845, Lion Claw, DHS C7, DHS C8, Joola Octopus, Badman Reloaded, Friendship 837, Nexy Chaos,und noch so einige China Noppen.

Bislang (noch teste ich den LSD) ist die No.1 immer noch Grass D'Tecs

Noppenschuss und Schnitt am besten und gefährlichsten.
Sicherheit auch ausreichend, mit Training bislang die Top Noppe, für ein variables Spiel die BESTE. Immer noch!

Xiom Ice Cream AZX Joola Dynaryz ACC 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Benutzeravatar
drfaustus
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 754
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 06:33
TTR-Wert: 0
Wohnort: KFUM Flensborg

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von drfaustus »

Holz: Hanno Select
Vh: Spinlord Waran 1,5mm
Rh: Kamikaze ox
Einzel : 9:1
Doppel: 8:1
mein schupf ist schneller als mein topspin

https://www.facebook.com/kfumbordtennis ... ame_change
Fauler
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 473
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10
TTR-Wert: 1646

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Fauler »

Moin,

geile, spannende Musik, aber sieht aus wie der Dok in jung .....

Gruß

Fauler
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------


Test-Pfanne:

SPINLORD Greif OX
BUTTERFLY Zhang Jike SZLC
MSP Firestorm Green Edition 1,8mm


aktuelle Spiel-Kelle:

MSP SPECTRE OX
BUTTERFLY Zhang Jike SZLC
MSP Firestorm Green Edition 1,8mm
ralle0000
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 19:58

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von ralle0000 »

Gibt es schon neue Testergebnise?

Ich würde gern mehr im direkten Vergleich zm Hellfire in OX erfahren.

Wer kann mir da helfen?
ralle0000
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 19:58

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von ralle0000 »

Ich habe das Teil am Freitag mal zwei Stunden gespielt. Stören geht wie beim
Hinhalten und stören über dem Tisch.

Ich bilde mir aber ein, das angreifen damit etwasleichter ist.

Bin in den Thema aber noch zu unerfahren.
Benutzeravatar
javajim
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:27
TTR-Wert: 1372
Wohnort: TG Dörnigheim

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von javajim »

Am Freitag werde ich den EP auf dem Barath testen - ich erhoffe mir, damit den Katapult,der RH ein wenig auszugleichen ! Wichtig wären mir:
- gute Allroundeigenschaften
- niedriges Tempo
- Flache Flugkurven und ekelige Platzierung
- zumindest etwas Störeffekt

Ich werde dann berichten.
- BTY Defence 3
- Tenergy 64, sw, 1,7
- Wobbler, rot, ox

- The Wall
- Vega Tour, rot, 1,8
- Kamikaze, sw, ox
Ralf66
Member
Member
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 19:54

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Ralf66 »

Bei mir klebt er jetzt auch auf dem Spinlord und ich habe ihn am Dienstag ca 30 min. getestet. Ich habe nur kurz die Blockeigenschaften und hauptsächlich die lange Abwehr ausprobiert. Beim Block (kein Hackblock )ist mir fast kein Unterschied zum Hellfire aufgefallen. Der Belag hat ja glatte Noppenköpfe und ist ein wenig langsamer wie HF, in der langen Abwehr habe ich weniger Fehler gemacht, er spielt sich sicherer dafür ist etwas weniger Unterschnitt drin. Für mein Off Holz scheint es eine gute Alternative zu sein weil etwas langsamer und sicherer. Werde morgen mal ausgiebiger testen um die Angriffoptionen ausprobieren. Ich denke das auf einem Def Holz der HF die bessere Wahl ist.
Spielholz: Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 91g
RH Butterfly Dignics 05 1,9mm
VH Butterfly Dignics 80 2,1 mm

NSD VH Butterfly Dignics 05 1,9mm
RH Butterfly FL 3 0,5mm

Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 90g
RH Butterfly Dignics 05 1,9mm
VH Butterfly Tennergy 05 Hard 1,9mm
lnkn
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:08
TTR-Wert: 1887
Wohnort: TV Dreieichenhain

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von lnkn »

TT-Schlumpf hat geschrieben: Moin, wenn auch OT:
Echt erhellend, was du hier schreibst. Genau DAS ist der Grund, weswegen ich vom D.Tecs nun nach mehreren Testereien auf den Spinlord Agenda umgestiegen bin. Vertrauen zum D.Tecs ist weg. Mal abgesehen davon, dass der Agenda kontrollierter (und preiswerter) ist.
Hi TT-Schlumpf,

genau, da wird man einfach wahnsinnig. Gut, dass du für dich mit dem Agenda einen gescheiten Ersatz gefunden hast. Für mich sind Beläge wie der Easy P oder Superwall keine Alternativen. Der alte DTecs hat eine so gute Schnittumkehr, vor allem aber der Ballabsprung ist entscheidend. Früher sind die Bälle flach abgesprungen, bei der neuen Version und den anderen Belägen gibt es die Effekte leider nicht.

Grüße
Tischnahes Störspiel
VH : Spinlord Waran 2,0
Holz : Victas Koji Matsushita Special
RH : Sauer & Tröger Hellfire X 0,5
Boy24
Member
Member
Beiträge: 119
Registriert: Montag 30. April 2012, 17:38

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Boy24 »

So endlich konnte ich den Easy mal testen. Er ist gut zu beherrschen und Störeffekt ist auch vorhanden. Besser als mein Tibhar Ultra Grass. Werde den Easy wohl in den Punktspielen einsetzten. Werde ihn mal auf einem weicheren Holz testen(Andro Temper All+.
1. Holz: Excalibur (Der Materialspezialist)
VH:BT Tenergy64 1,7
RH: Death Metal 0,5


2. Holz: Wizard(MSP)
VH: Donic F3 BigSlam 1,8
RH: Death Metal 0,5
noppenjo
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 17:39

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von noppenjo »

hi
hier schreib sei tagen und wochen KEINER. belag ist nicht so gut?.

mfg
Benutzeravatar
noppenkünstler74
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 18:28
TTR-Wert: 1540

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von noppenkünstler74 »

Hallo,
ich lese hier bei einigen kommentaren immer zu hoher Ballabsprung. Kann mir einer sagen wie man einen hohen Ballabsprung mit der Noppe hinbekommt? ich sag es euch. Es liegt überhaupt nicht am Belag sondern an der Technik und wenn überhaupt ,dann am falschen Holz.ich habe so lange ich mit LN spiele noch mit keiner einzigen Noppe einen zu hohen Ballabsprung hinbekommen, es sei denn falch getroffen. Spiele die Bälle immer sehr flach ,schnell und lang über das Netz.
Die Technik ist einfach das entscheidenste.

Grüße Noppenkünstler ;-)
2 Schläger:
Stiga Defence NCT
VH: TSP Agrit Speed 1,5mm
RH: Der Materialspezialist Superwall OX
----------------------------------------
YinHe No.z5 VF Vulkan Fiber/ Shiryu Katana
VH :TSP Agrit Speed 1,5 mm
RH :D-Tecs Ox
-----------------------------------------
Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden. (Georg Ch. Lichtenberg)
razorhead912
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 442
Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 16:42
TTR-Wert: 1700

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von razorhead912 »

Bei mir bleibt die Kombi Firestarter und easy P gesetzt!
-------wenn ich gewinne gewinnt jeder------
-Ein Leben ohne Tischtennis ist vorstellbar aber sinnlos-



Aktuell:
Holz: Matador TC
RH: Vortex II
VH: Tenergy 05
Heimspielball: Butterfly
Mattze
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:14
TTR-Wert: 1400
Wohnort: ist in Franken

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Mattze »

Habe 3 Mal den Easy P ox im Training auf der RH getestet.
Vom Spiel, 75% RH, ab und an Schuss mit der VH.
Normal spiele ich den Desperado ox.

Meiner Meinung nach spielen sich die beiden Beläge sehr ähnlich.

Mein Vergleich:

Störeffekt - bei beiden gleich
Sicherheit - beide sehr gut
Geschwindigkeit - Desperado > Easy P
Flugkurve - Desperado > Easy P


Da ich mit den Noppen eher NI-Technik spiele und meine Flugkurve beim Schupf deshalb zu hoch ist, ist bei mir der Easy P
für diese Saison gesetzt. Einzig der Angriff gefällt mir mit Desperado besser. Geeignet sind aber beide.
Wer lieber schneller spielt um den Gegner unter Druck zu halten ist wohl mit Desperado besser bedient.


:hand:

VH: TIBHAR Evolution FX-S
RH: Dr. Neubauer Gangster OX
Holz: andro Super Core CL OFF (Modell 2016)
Antworten