Sauer und Tröger Easy P
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Gold-Member
- Beiträge: 800
- Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07
- Wohnort: SV Mindelzell
Re: Sauer und Tröger Easy P
@razorhead: Worin siehst du die Vorteile deiner Kombi mit Firestarter und EasyP zu deiner vorherigen Kombi aus Firestarter und Hellfire?
Wie schätzt du das Tempo des Firestarter im Vergleich zum NSD ein (in Bezug auf eine effektive weil einigermaßen druckvolle Vorhand)?
Gruß Harald
Wie schätzt du das Tempo des Firestarter im Vergleich zum NSD ein (in Bezug auf eine effektive weil einigermaßen druckvolle Vorhand)?
Gruß Harald
Metal Is Forever
Spielschläger:
Rakza 7 NSD HellfireX
Spielschläger:
Rakza 7 NSD HellfireX
-
- Senior Member
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:14
- TTR-Wert: 1400
- Wohnort: ist in Franken
Re: Sauer und Tröger Easy P
4 Spiele + Pokal jetzt mit dem Easy P ein Gegner 74 Punkte mehr 2 knapp 30 Punkte mehr und ich gewinne alles
(2 davon im 5ten). Jetzt muss ich nur hoffen, dass hier die Qualität gleichbleibend bleibt.

VH: TIBHAR Evolution FX-S
RH: Dr. Neubauer Gangster OX
Holz: andro Super Core CL OFF (Modell 2016)
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:45
- TTR-Wert: 1550
Re: Sauer und Tröger Easy P
Ich habe den Belag gerade günstig neu erworben. Wie spielt er sich auf einem Off-Holz wie z.B. Yinhe T-2 oder Yinhe T-6. Ist das einen Test wert? Keine lange Abwehr sondern nur am Tisch – dafür möchte ich ihn einsetzen.
Yinhe T6
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
Re: Sauer und Tröger Easy P
Kann funktionieren, muss aber nicht. Im Gegensatz zum Hellfire gehen die Bälle gerne schon mal nach hinten raus.
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5
Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5
Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
- Noppenbengel
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 3. April 2018, 15:22
Re: Sauer und Tröger Easy P
Kann mir jemand sagen wie sich der Easy P mit mit Dr Neubauer Troublemaker, Spinlord Blitzschlag und Metal TT Death im Vergleich schlägt?
Holz Sauer & Tröger Black & White (Spielkombi)
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
-
- Senior Member
- Beiträge: 171
- Registriert: Dienstag 14. November 2017, 15:21
Re: Sauer und Tröger Easy P
Das würde mich auch interessieren!
Holz : Butterfly Primorac Gerade
Vorhand: Xiom Vega Intro 2,0
Rückhand: Barna Original Virus 2 0,5
Vorhand: Xiom Vega Intro 2,0
Rückhand: Barna Original Virus 2 0,5
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:45
- TTR-Wert: 1550
Re: Sauer und Tröger Easy P
Der Neubauer Troublemaker ist für mich nichts. Habe ihn jetzt 3 Wochen gespielt und ich gehe zurück zum Easy P.
Ich möchte den Neubauer Troublemaker auch nicht schlecht reden, aber auf meinem T-6 funktioniert er überhaupt nicht. Vermutlich ist das Holz zu hart.
Der Easy P wird wirklich unterschätzt. Eine Noppe mit der man wirklich alles machen kann. Ich bleibe dabei und der Troublemaker kommt auf den Marktplatz!
Ich möchte den Neubauer Troublemaker auch nicht schlecht reden, aber auf meinem T-6 funktioniert er überhaupt nicht. Vermutlich ist das Holz zu hart.
Der Easy P wird wirklich unterschätzt. Eine Noppe mit der man wirklich alles machen kann. Ich bleibe dabei und der Troublemaker kommt auf den Marktplatz!
Noppenbengel hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie sich der Easy P mit mit Dr Neubauer Troublemaker, Spinlord Blitzschlag und Metal TT Death im Vergleich schlägt?
Yinhe T6
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
- Noppenbengel
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 3. April 2018, 15:22
Re: Sauer und Tröger Easy P
Ich habe den Belag jetzt auch mal gespielt aber auf meinem Tibhar Holz komme ich da nicht ganz mit zurecht. Wenn ich nur hinhalte klappt es zwar sehr sicher aber wenn ich aktiv werde landen alle Schläge, die mit dem Metal TT Death problemlos klappen, im Netz.
Da ich ja sowieso überlege das Black von Metal TT und Dominate All von S&T mal intensiver auszuprobieren werde ich dem Belag auf einem der Hölzer aber nochmal eine Chance geben
Da ich ja sowieso überlege das Black von Metal TT und Dominate All von S&T mal intensiver auszuprobieren werde ich dem Belag auf einem der Hölzer aber nochmal eine Chance geben
Holz Sauer & Tröger Black & White (Spielkombi)
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: Montag 12. November 2018, 23:18
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: TTC Elbe Dresden
Re: Sauer und Tröger Easy P
Habe jetzt über mehrere Wochen den Easy P getestet (auf meinem Firestarter) und muss sagen, das ist eine richtig gut noppe. Es ist nicht die beste Noppe für manche, aber das ist zurzeit ne richtig gute Noppe für mich und mein Spielsystem.
Ich sche*ß mal komplett auf den Störeffekt und gehe nur auf Kontrolle und es hat sich bewährt. Allerdings suche ich noch eine passende VH + Holz Kombination.
Die Noppe passt eigentlich auf jedes Holz, oder?
Ich sche*ß mal komplett auf den Störeffekt und gehe nur auf Kontrolle und es hat sich bewährt. Allerdings suche ich noch eine passende VH + Holz Kombination.
Die Noppe passt eigentlich auf jedes Holz, oder?
Yasaka Ma Lin Carbon
Xiom Omega V Asia max
FL2 1,3mm
Xiom Omega V Asia max
FL2 1,3mm
- Noppenbengel
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 3. April 2018, 15:22
Re: Sauer und Tröger Easy P
Ich spiele ihn aktuell auf dem Dominate All und muss sagen das passt hervorragend
Holz Sauer & Tröger Black & White (Spielkombi)
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
VH Gewo Nano Flex FT40 2,1 rot
RH Dr. Neubauer Troublemaker ox schwarz
Holz Sauer & Tröger Dominate all (Alternative)
VH Gewo Hype XT Pro 40 2,1 rot
RH Tibhar Grass Dtecs ox schwarz
Re: Sauer und Tröger Easy P
Da es den Easy-P (und den Schmerz) aktuell zu einem günstigen Preis gibt, hab ich die mal auf verschiedenen Hölzern (und nur mit Polyball) probiert.
Zuerst auf einem Gewo Balsa Carbon 375 (ALL+). Da war der mir viel zu langsam, die ersten 5 Bälle direkt ins Netz. Hat mich spontan an den Stachelfeuer erinnert. Vielleicht noch einen Ticken langsamer, gleich gute/hohe Kontrolle, alle Schläge (auch Angriff) sehr einfach und sicher zu spielen, aber mit sehr wenig Störeffekt bzw. Druck. Der Ballabsprung ist nicht so hoch wie beim Stachelfeuer und auch die Schnittanfälligkeit etwas niedriger. Lange Abwehr kommt sehr sicher aber mit relativ wenig US.
Dann auf einem Yinhe T11+ (OFF). Da war der mir vom Tempo her optimal. Aber auch da supersicher und viel zu harmlos.
Zuletzt auf einem Spinlord Ultra Balsa V (OFF+). Vom Tempo her mir schon zu schnell (auf dem Holz sind mir bisher alle LN zu schnell) aber dafür gab es jetzt einen brauchbaren Störeffekt bei immer noch ordentlicher Kontrolle (wenn die Bälle nicht zu flott kommen). Angriff (Noppentop, Flip, Schuss) geht sehr gut, macht viel Druck und die Bälle kommen unangenehm. Auch lange Abwehr geht gut und mit brauchbarem US. Am Tisch ist die Kombination für mich unspielbar. Härtere Topspins sind nicht mehr auf die Platte zu blocken, das Trefferfenster dabei extrem schmal.
Mein Fazit: eine gute Allround/Anfängernoppe auf mittelschnellen Hölzern mit Schwerpunkt auf Kontrolle/Sicherheit, auf höherem Niveau fehlt manchem vermutlich der Störeffekt und evtl. der Druck im Angriff
Zuerst auf einem Gewo Balsa Carbon 375 (ALL+). Da war der mir viel zu langsam, die ersten 5 Bälle direkt ins Netz. Hat mich spontan an den Stachelfeuer erinnert. Vielleicht noch einen Ticken langsamer, gleich gute/hohe Kontrolle, alle Schläge (auch Angriff) sehr einfach und sicher zu spielen, aber mit sehr wenig Störeffekt bzw. Druck. Der Ballabsprung ist nicht so hoch wie beim Stachelfeuer und auch die Schnittanfälligkeit etwas niedriger. Lange Abwehr kommt sehr sicher aber mit relativ wenig US.
Dann auf einem Yinhe T11+ (OFF). Da war der mir vom Tempo her optimal. Aber auch da supersicher und viel zu harmlos.
Zuletzt auf einem Spinlord Ultra Balsa V (OFF+). Vom Tempo her mir schon zu schnell (auf dem Holz sind mir bisher alle LN zu schnell) aber dafür gab es jetzt einen brauchbaren Störeffekt bei immer noch ordentlicher Kontrolle (wenn die Bälle nicht zu flott kommen). Angriff (Noppentop, Flip, Schuss) geht sehr gut, macht viel Druck und die Bälle kommen unangenehm. Auch lange Abwehr geht gut und mit brauchbarem US. Am Tisch ist die Kombination für mich unspielbar. Härtere Topspins sind nicht mehr auf die Platte zu blocken, das Trefferfenster dabei extrem schmal.
Mein Fazit: eine gute Allround/Anfängernoppe auf mittelschnellen Hölzern mit Schwerpunkt auf Kontrolle/Sicherheit, auf höherem Niveau fehlt manchem vermutlich der Störeffekt und evtl. der Druck im Angriff
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: Montag 12. November 2018, 23:18
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: TTC Elbe Dresden
Re: Sauer und Tröger Easy P
bin ich ganz deiner Meinung. Ich teste die Noppe gerade auf meinem Viscaria und der Störeffekt ist überhaupt nicht da. Ohne gehts leider auf hohem niveau echt nicht, muss leider wechseln
Yasaka Ma Lin Carbon
Xiom Omega V Asia max
FL2 1,3mm
Xiom Omega V Asia max
FL2 1,3mm
-
- Master
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 09:23
- TTR-Wert: 1573
- Wohnort: TTC Höchstadt
Re: Sauer und Tröger Easy P
Ich würde sagen dass er für die Bezirksoberliga reicht wenn das ne mittlere Klasse ist. Ich kenn jemand der den da erfolgreich spielt. 

Chen Weixing, VH: Donic Quattro schwarz, RH: Milky Way Neptune 1,0 rot
-
- Junior Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 22. April 2017, 22:08
- TTR-Wert: 1500
Re: Sauer und Tröger Easy P
Hallo Noppengemeinde.
Ich habe jetzt auch den Easy P von Sauer & Tröger getestet.
Vorgeschichte: Ich spiele erst seit 2 Jahren lange Noppe auf der RH, vorher 30 Jahre NI-Beläge. Wollte einfach mal was anderes ausprobieren.
Ich bin mit dem Friendship 755 (1,0 mm) als Einsteigernoppe vorletzte Saison angefangen. Dann wollte ich den Störeffekt steigern und habe mir den Grass D.Tecs (0,9 mm) draufgeklebt. Störeffekt war merglich höher, dafür waren die Angriffsoptionen beschränkter und die Sicherheit ging zurück. Im grunde genommen habe ich keine Steigerung im Spiel feststellen können. Zuletzt habe ich dann den Bomb Talent (0,8 mm) getestet. Angriffsoptionen waren besser als beim D.Tecs, dafür war aber auch die Schnittanfälligkeit sehr hoch. Habe mit dem Bomb viele Druckschupfs verschlagen.
Jetzt teste ich den Easy P (1,0 mm). Diesen habe ich an 2 Trainingsabenden und einem Meisterschaftsspiel testen können.
Mein Eindruck:
- hohe Kontrolle
- geringer Störeffekt (genauso wie FS 755)
- nicht so schnittanfällig (Grass D Tecs ist noch weniger schnittanfällig)
- guter Unterschnitt in der Unterschnittverteidigung
- NI-artiges Kontern bei langen Rollaufschlägen möglich
- kurzer Hinhalteblock bei langsamen Topspins einfach zu spielen
- NI-artiges Blocken auf schnelle Topspin möglich
- man muss platziert spielen, sonst droht Gefahr, abgeschossen zu werden
- Störwirkung lässt sich insbesondere durch Schnittwechsel realisieren
Alles in allem ein sehr interessanter Belag, den ich weiterhin in den Meisterschaftsspielen und beim Training testen werde.
Wer spielt noch diesen Belag? Mein erster Eindruck ist gar nicht mal so schlecht!
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich habe jetzt auch den Easy P von Sauer & Tröger getestet.
Vorgeschichte: Ich spiele erst seit 2 Jahren lange Noppe auf der RH, vorher 30 Jahre NI-Beläge. Wollte einfach mal was anderes ausprobieren.
Ich bin mit dem Friendship 755 (1,0 mm) als Einsteigernoppe vorletzte Saison angefangen. Dann wollte ich den Störeffekt steigern und habe mir den Grass D.Tecs (0,9 mm) draufgeklebt. Störeffekt war merglich höher, dafür waren die Angriffsoptionen beschränkter und die Sicherheit ging zurück. Im grunde genommen habe ich keine Steigerung im Spiel feststellen können. Zuletzt habe ich dann den Bomb Talent (0,8 mm) getestet. Angriffsoptionen waren besser als beim D.Tecs, dafür war aber auch die Schnittanfälligkeit sehr hoch. Habe mit dem Bomb viele Druckschupfs verschlagen.
Jetzt teste ich den Easy P (1,0 mm). Diesen habe ich an 2 Trainingsabenden und einem Meisterschaftsspiel testen können.
Mein Eindruck:
- hohe Kontrolle
- geringer Störeffekt (genauso wie FS 755)
- nicht so schnittanfällig (Grass D Tecs ist noch weniger schnittanfällig)
- guter Unterschnitt in der Unterschnittverteidigung
- NI-artiges Kontern bei langen Rollaufschlägen möglich
- kurzer Hinhalteblock bei langsamen Topspins einfach zu spielen
- NI-artiges Blocken auf schnelle Topspin möglich
- man muss platziert spielen, sonst droht Gefahr, abgeschossen zu werden
- Störwirkung lässt sich insbesondere durch Schnittwechsel realisieren
Alles in allem ein sehr interessanter Belag, den ich weiterhin in den Meisterschaftsspielen und beim Training testen werde.
Wer spielt noch diesen Belag? Mein erster Eindruck ist gar nicht mal so schlecht!
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wettkampf-Kombi:
Kombi-Holz: "Dr. Jekyll & Mr. Hyde" vom Materialspezialisten
VH: Andro Hexer Powersponge (2,1)
RH: Tibhar Grass D.TecS (OX)
Kombi-Holz: "Dr. Jekyll & Mr. Hyde" vom Materialspezialisten
VH: Andro Hexer Powersponge (2,1)
RH: Tibhar Grass D.TecS (OX)
- lycka.tt
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 16:49
- TTR-Wert: 1140
- Wohnort: SG Heidelberg-Neuenheim 01
Re: Sauer und Tröger Easy P
Ich habe mir mal das Firestarter mit Hass in 2,1 auf der Vorhand und Easy-P in 0,5 zugelegt. Nach zwei Trainingseinheiten damit muss ich sagen, ich bin total begeistert. Ich habe noch keine Kombi gehabt, die so kontrolliert gewesen ist. Ich kann mit dem Easy-P unheimlich platziert spielen und meine Trainingspartner haben die Bälle sehr oft unterschätzt. Ich werde mein Augenmerk erstmal auf die Kontrolle legen. Daher ist für mich diese Kombi für die (hoffentlich) beginnende Saison erstmal gesetzt.
---
---
Holz: STIGA Cybershape Wood gerade
VH: STIGA Mantra Pro M 2,1
RH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox
Holz: STIGA Allround Classic gerade
VH: STIGA Symmetry 2,1
BH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox
Holz: Dr. Neubauer Firewall plus anatomisch
VH: Butterfly Tenergy 80 1,7
RH: BARNA Original Virus-2 ox
Holz: STIGA Allround Classic Cybershape gerade
VH: andro Rasanter R47 2,0
RH: BARNA Original Spin Trick ox

Holz: STIGA Cybershape Wood gerade
VH: STIGA Mantra Pro M 2,1
RH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox
Holz: STIGA Allround Classic gerade
VH: STIGA Symmetry 2,1
BH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox
Holz: Dr. Neubauer Firewall plus anatomisch
VH: Butterfly Tenergy 80 1,7
RH: BARNA Original Virus-2 ox
Holz: STIGA Allround Classic Cybershape gerade
VH: andro Rasanter R47 2,0
RH: BARNA Original Spin Trick ox