Arbalest Horsa
Moderator: Noppen-Test-Team
Arbalest Horsa
Hallo
Wer kann mir was berichten über dieses Holz.
Was passen hier für Beläge zu diesem Holz.
Spiele MS.Blockbuster mit S.Tiger 1,8 u. S.Dornenglanz ox.
Vielen Dank im voraus.
Wer kann mir was berichten über dieses Holz.
Was passen hier für Beläge zu diesem Holz.
Spiele MS.Blockbuster mit S.Tiger 1,8 u. S.Dornenglanz ox.
Vielen Dank im voraus.
-
- 2K Master
- Beiträge: 2074
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Arbalest Horsa
Bräuchte eines mit KONKAVEM(ist ein muss) Griff....................wer eines übrig hat.........................mailen 

Zuletzt geändert von dreienberg01 am Freitag 26. August 2016, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
- EvilScientist
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47
Re: Arbalest Horsa
Ich habe noch eins mit geradem Griff. Wurde nur einige Male im Training gespielt, da deutlich schneller als das Yinhe Schild, das es ersetzen sollte.
Auf der Rückhand klebt ein Biltzschlag in 0x, das geht mit dem Holz, ist aber keine Offenbarung. Besser funktioniert auf jeden Fall der D'tecs, da kommen gemeine Bälle zustande. Auf der VH-Seite funktioniert z.B. der Spinlord Tiger ab 2.0 mm sehr gut für ein tischnahes Störspiel mit dem VH-Schuss als Punktbringer. Soll es mehr topspinorientiert sein, dann geht auch der Spinlord Irbis sehr gut. Andere Beläge habe ich darauf nicht getestet.
Auf der Rückhand klebt ein Biltzschlag in 0x, das geht mit dem Holz, ist aber keine Offenbarung. Besser funktioniert auf jeden Fall der D'tecs, da kommen gemeine Bälle zustande. Auf der VH-Seite funktioniert z.B. der Spinlord Tiger ab 2.0 mm sehr gut für ein tischnahes Störspiel mit dem VH-Schuss als Punktbringer. Soll es mehr topspinorientiert sein, dann geht auch der Spinlord Irbis sehr gut. Andere Beläge habe ich darauf nicht getestet.
Tibhar Hybrid MK 2,0|Nittaku Violoncello|Donic Piranja CD 1,0
Re: Arbalest Horsa
Ist das Holz schneller als das Koji M.
Habe dieses auch ca. 1 Jahr gespielt.
Danke
Habe dieses auch ca. 1 Jahr gespielt.
Danke
-
- 2K Master
- Beiträge: 2074
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Arbalest Horsa
Hermi hat geschrieben:Ist das Holz schneller als das Koji M.
Habe dieses auch ca. 1 Jahr gespielt.
Danke
.............ist steifer,Tempo ähnlich viell.ein wenig langsamer..............
Re: Arbalest Horsa
Wer verkauft dieses Holz, abgesehen von Galaxysport.
Welche TT - Shops haben diese Marke.
Welche TT - Shops haben diese Marke.
Re: Arbalest Horsa
Soweit ich weiß, gehört Arbalest irgendwie zu Galaxysport
Holz: S&T Unicorn
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
Re: Arbalest Horsa
Danke Phoenix
Keine Telefonverbindung und auf Mail keine Antwort bei Galaxy Sport.
Schade
Keine Telefonverbindung und auf Mail keine Antwort bei Galaxy Sport.
Schade
Re: Arbalest Horsa
Kontakt:
Tel. +49-(0)721-97658947
Mobile: +49-(0)176-41839967
E-mail: info@galaxysport.de
Letztens gab es Systemprobleme, aber es eine Antwort habe ich immer erhalten
Tel. +49-(0)721-97658947
Mobile: +49-(0)176-41839967
E-mail: info@galaxysport.de
Letztens gab es Systemprobleme, aber es eine Antwort habe ich immer erhalten
Holz: S&T Unicorn
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
Re: Arbalest Horsa
Servus EvilScientist
Wäre nur am Holz selbst interessiert.
Hast du es versiegelt?
Was soll es kosten?
Vielen Dank
Wäre nur am Holz selbst interessiert.
Hast du es versiegelt?
Was soll es kosten?
Vielen Dank
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:45
- TTR-Wert: 1550
Re: Arbalest Horsa
Habe gerade ein Horsa bekommen und eine blöde Frage pro Tag ist ja erlaubt .......
Welches ist denn die langsamere RH-Seite - die Helle oder die Dunkle??

Welches ist denn die langsamere RH-Seite - die Helle oder die Dunkle??
Yinhe T6
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
Gewo Proton Neo 325
Sauer&Tröger Hellfire-X
Re: Arbalest Horsa
Servus Egon
Ich habe die dunkle Seite als Rückhand benutzt.(härter)
Schreibe ein kurzes Mail an Frija TT Shop.
Dieser vertreibt diese Marke.
Damit du auf Nummer sicher gehst.
Viel Spaß damit.
Gruß Hermi
Ich habe die dunkle Seite als Rückhand benutzt.(härter)
Schreibe ein kurzes Mail an Frija TT Shop.
Dieser vertreibt diese Marke.
Damit du auf Nummer sicher gehst.
Viel Spaß damit.
Gruß Hermi
-
- Super Master
- Beiträge: 1815
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Arbalest Horsa
Spielt das Horsa noch wer? Ich hab meines jetzt nochmal rausgekramt und probier es heute Abend mal als Ersatz für mein Darker (R.I.P.) mit Irbis 2,1 und DG2 OX
Hab diesmal die LN auf der Hinokiseite, mal sehen...
Hab diesmal die LN auf der Hinokiseite, mal sehen...
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
-
- Super Master
- Beiträge: 1815
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Arbalest Horsa
So, kurzes Feedback zum gestrigen Test mit dem Horsa.
Der Irbis in 2,1 war wirklich traumhaft! Da ging alles und mit sehr hoher Kontrolle! Konnte auf Anhieb sicher und variabel Ziehen, Schießen und Blocken!
War schon leicht euphorisiert und dann kam leider doch die Ernüchterung, als wir auf meine RH wechselten.. Der DG2 ist für mich (aktuell und so auf die Schnelle) auf dem Horsa leider nicht zu beherrschen! Während ich mit dem Irbis das Gefühl totaler Kontrolle und Präzision hatte, war mit der LN das Gegenteil der Fall. Hier sprang mir vieles zu lang und hoch aus der Kelle und ich hatte Mühe überhaupt nen Hackblock oder auch ne Abwehrsäge auf den Tisch zu bekommen. Gleichzeitig fehlte Gefühl, Touch und Dämpfung. Ballkontakt erschien mir sehr kurz und das Trefferfenster entsprechend klein. Erinnerte mich fast an frühere Versuche OX Ln auf Carbon OFF Hölzern zu bändigen. Ebenfalls schienen die Bälle allesamt recht harmlos. Mein Trainingspartner hat gegen das Horsa nicht ein einziges Mal verzogen oder ins Netz gespielt! Das sah mit dem H&S schon deutlich andersherum aus und er hat mir auch direkt die viel höhere Gefährlichkeit bestätigt. Seltsam schon, da ich den DG2 auf dem Darker echt gut und einigermaßen zu beherrschen fand, obwohl ich das Darker eigentlich schneller als das Horsa eingeschätzt hätte...
Vielleicht probiere ich es nach der Saison nochmals mit anderer Noppe und/oder Anti, weil das NI Feeling mit dem Irbis schon echt nahe an perfekt für mich war. Die letzten paar Spiele mach ich jedoch mit dem H&S
Grüße,
Holger
Der Irbis in 2,1 war wirklich traumhaft! Da ging alles und mit sehr hoher Kontrolle! Konnte auf Anhieb sicher und variabel Ziehen, Schießen und Blocken!
War schon leicht euphorisiert und dann kam leider doch die Ernüchterung, als wir auf meine RH wechselten.. Der DG2 ist für mich (aktuell und so auf die Schnelle) auf dem Horsa leider nicht zu beherrschen! Während ich mit dem Irbis das Gefühl totaler Kontrolle und Präzision hatte, war mit der LN das Gegenteil der Fall. Hier sprang mir vieles zu lang und hoch aus der Kelle und ich hatte Mühe überhaupt nen Hackblock oder auch ne Abwehrsäge auf den Tisch zu bekommen. Gleichzeitig fehlte Gefühl, Touch und Dämpfung. Ballkontakt erschien mir sehr kurz und das Trefferfenster entsprechend klein. Erinnerte mich fast an frühere Versuche OX Ln auf Carbon OFF Hölzern zu bändigen. Ebenfalls schienen die Bälle allesamt recht harmlos. Mein Trainingspartner hat gegen das Horsa nicht ein einziges Mal verzogen oder ins Netz gespielt! Das sah mit dem H&S schon deutlich andersherum aus und er hat mir auch direkt die viel höhere Gefährlichkeit bestätigt. Seltsam schon, da ich den DG2 auf dem Darker echt gut und einigermaßen zu beherrschen fand, obwohl ich das Darker eigentlich schneller als das Horsa eingeschätzt hätte...
Vielleicht probiere ich es nach der Saison nochmals mit anderer Noppe und/oder Anti, weil das NI Feeling mit dem Irbis schon echt nahe an perfekt für mich war. Die letzten paar Spiele mach ich jedoch mit dem H&S
Grüße,
Holger
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
- EvilScientist
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47
Re: Arbalest Horsa
DG2 hatte ich auch mal ausprobiert in Richtung lange Abwehr kombiniert mit Stören am Tisch. Der DG2 lag mir dabei gar nicht und hatte auch in der Abwehr viel zu wenig Kontrolle. Der Blitzschlag war zwar kontrolliert, aber harmlos. Dazwischen liegt z.B. der Spinlord Agenda. Der ist in 0x super kontrolliert in der Abwehr und doch störend am Tisch. Maximalschnitt ist da zwar auch nicht drin, aber die flache Flugbahn macht das Nachziehen schwer. Mehr Schnitt geht mit der Schwammversion, die war mir aber zu schnell. Optimal ist natürlich nach wie vor auf dem Holz der D'tecs, aber auch schwer zu beherrschen ...
Tibhar Hybrid MK 2,0|Nittaku Violoncello|Donic Piranja CD 1,0