Arbalest Horsa

Alles über Hölzer mit Carbon- oder Kevlarschichten

Moderator: Noppen-Test-Team

Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1689
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Doppelnoppe1 »

Also da bin ich jetzt echt verblüfft :shock: Hab insgesamt 6 Horsa´s gehabt und mir nur die 2 schnellsten behalten, das Holz ist für mich, eines der kontrolliertesten Carbonhölzer überhaupt. Das da ein Ball hinten raus kann, ist schon selten bei mir. Wie schwer sind denn Eure Exemplare?
rookie
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 906
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von rookie »

Ich habe das Horsa auch vor meinem Wechsel gespielt und fand es gut. Nur das Hinoki hat micht irgendwie gestört. Aber vielleicht versuche ich das nochmal zwischendurch im Training.
Die Hinoki-Seite ist aber nicht für die LN. Wurde mir zumindest so erklärt. Klebe Deine Beläge doch nochmal um, dann könnte es passen.
DG2 habe ich noch nicht gespielt. Der Stachelfeuer ox geht auch darauf sehr gut. Wahrscheinlich auch der DG. Das kann ich aber nicht richtig einschätzen. Den habe ich auf dem Holz zu Beginn meines LN-Umstiegs mal getestet und damals war ICH zu schlecht für den Belag.
Also, vielleicht erst einmal Deine Beläge um kleben. Irbis auf die Hinoki-Seite und LN auf die Limba-Seite.
Benutzeravatar
EvilScientist
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von EvilScientist »

Ich hatte vorher ein Schild mit 78 g und dann ein Horsa mit 85 g. Das war dann schon deutlich schneller als das Schild und hat sich auch vor allem steifer angefühlt. Deswegen habe ich das Horsa hier im Forum gegen ein anderes Holz getauscht. Ich kann mir vorstellen, dass die Horsas mit <80 g tempomäßig näher am Schild liegen.
Tibhar Hybrid MK 2,0|Nittaku Violoncello|Donic Piranja CD 1,0
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1814
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Holg »

Also mein Exemplar liegt bei ca. 80g (wie auch mein H&S und die Darkers).
Den DG2 hatte ich tatsächlich mit Absicht auf die Hinokiseite geklebt, da ich ja vom 7Schichten Hinokivollholz komme und ich mir davon etwas mehr „Touch“ erhofft hatte. Vom Hinoki war jedenfalls absolut nix zu spüren und da mir die Aussenfurniere extrem dünn vorkommen, glaub ich auch nicht, das andersrum der Knaller wird...
Versteht mich nicht falsch, das Horsa ist ein feines Holz und ich bin nur ein Kreisklassenkrüpppel. Vielleicht hätte ich es ja nach 2-3 weiteren Trainings schon besser im Griff, aber so spontan fühlte ich mich mit dem H&S deutlich sicherer bei mehr Ekel und leicht kastrierter VH.
Werde es wohl nach der Saison mal mit sehr langsamer Noppe testen.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1689
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Doppelnoppe1 »

Stimmt, die Limbaseite ist die RH-Seite, Hinoki für VH gedacht.
Habe es aber auch schon umgekehrt gespielt, nicht wirklich ein großartiger Unterschied da das Furnier wirklich nur sehr dünn ist.
Ein Yinhe Schild hatte ich auch gespielt, das war in der langen Verteidigung besser, dafür am Tisch ist das Horsa vorn.
Was mich wundert, dass Ihr so schwere Exemplare habt :shock: Das Schild war glaube ich ca. 76 gr schwer, aber die Horsa´s waren alle zw. 62 - ca. 74 gr. schwer (oder in diesem Fall leicht). An die 80 gr. hat keines gehabt, geschweige denn drüber.
Übrigens ich spiele den DG drauf, und der funktioniert super. Den DG2 hatte ich auch mal drauf, ist für hinten etwas mehr US, und der Angriff geht auch etwas besser, dafür ist der DG am Tisch gefährlicher und irgendwie variabler.
@Holg: Das mit dem "Kreisklassenkrüppel" hab ich jetzt mal überhört, wir sind alles Noppenbrüder, egal welchen Niveaus :wink: Aber ich würde der Kombi egal ob DG oder DG2 auf jedem Fall nochmal eine Chance geben.
Was natürlich auch die RH-Seite ox beeinflußt, ist der Schwamm von der VH, dies bitte nicht vergessen. Es ist auch Unterschied ob Du zb. 1,5 oder 2,0 mm vorne drauf hast.
Glantinoppe
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 326
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30
TTR-Wert: 1602

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Glantinoppe »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Kombination Horsa und Glanti? Ich hab mir den ABS2 Soft bestellt und überleg, ob die Horsa/Glanti-Kombi für mein Störspiel am Tisch passt. Hab das Horsa bis vor einiger Zeit mit LN ox gespielt, da war mir der Tempounterschied zwischen Balltreffpunkt in der Schlägermitte bzw am Rand zu groß.
Holz: Yinhe Shild (77 gr.)
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
Hermi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 269
Registriert: Samstag 21. November 2015, 10:37

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Hermi »

Hallo

Habe Leider keine Erfahrungswerte über dieses Holz.
Hatte nur sehr wenig gespielt mit dem AH.
Mit Langnoppen.

Gruß Hermi
MaTs
Greenhorn
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 14. Januar 2020, 15:19

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von MaTs »

Doppelnoppe1 hat geschrieben:Stimmt, die Limbaseite ist die RH-Seite, Hinoki für VH gedacht.
Habe es aber auch schon umgekehrt gespielt, nicht wirklich ein großartiger Unterschied da das Furnier wirklich nur sehr dünn ist.
Ein Yinhe Schild hatte ich auch gespielt, das war in der langen Verteidigung besser, dafür am Tisch ist das Horsa vorn.
Was mich wundert, dass Ihr so schwere Exemplare habt :shock: Das Schild war glaube ich ca. 76 gr schwer, aber die Horsa´s waren alle zw. 62 - ca. 74 gr. schwer (oder in diesem Fall leicht). An die 80 gr. hat keines gehabt, geschweige denn drüber.
Übrigens ich spiele den DG drauf, und der funktioniert super. Den DG2 hatte ich auch mal drauf, ist für hinten etwas mehr US, und der Angriff geht auch etwas besser, dafür ist der DG am Tisch gefährlicher und irgendwie variabler.
@Holg: Das mit dem "Kreisklassenkrüppel" hab ich jetzt mal überhört, wir sind alles Noppenbrüder, egal welchen Niveaus :wink: Aber ich würde der Kombi egal ob DG oder DG2 auf jedem Fall nochmal eine Chance geben.
Was natürlich auch die RH-Seite ox beeinflußt, ist der Schwamm von der VH, dies bitte nicht vergessen. Es ist auch Unterschied ob Du zb. 1,5 oder 2,0 mm vorne drauf hast.

Moin Doppelnoppe,

darf ich fragen was du auf auf dem Holz auf der VH für einen Belag gespielt hast? Wichtig wäre noch dazu was für ein Spiel du mit deiner VH spielst. Danke dir..
Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1689
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Doppelnoppe1 »

@ Mats: Ich spiele noch immer die Kombi, DG auf RH, VH (früher Waran 1,5) und jetzt seit ca. 2 Jahren den Firestorm 1,5. Ich versuche so nah wie möglich am Tisch zu spielen, und mittels Druckschupf Gegner ordentlich einzuteilen. Wenn nötig, also gegen starke Angreifer auch mal etwas weiter hinten (habe ich früher eigentlich auch am liebsten gespielt), aber grundsätzlich versuche ich den Ball sofort nach Ballabsprung zu nehmen, und so kann ich dies in meiner Klasse (LK) auch am erfolgreichsten spielen. Mit der VH versuche ich ein schnelles Service (Oberschnitt, leer, Seitenschnitt) zu spielen, und so wenn möglich gleich den Return anzugreifen. Aber sonst decke ich eigentlich fast den ganzen Tisch mit RH ab. Kurz-Kurz geht mit VH auch sehr gut. Hoffe ich konnte Dir helfen.
MaTs
Greenhorn
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 14. Januar 2020, 15:19

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von MaTs »

Vielen Dank für deine Antwort. Hört sich gut an dein Spielstil - wie würdest du das Holz in Sachen Topspinspiel einordnen? Ist natürlich abhängig vom jeweiligen Belag, aber mich würde interessieren wie dein Eindruck bezogen auf Spinerzeugung ist?

Wie unterscheidet man bei dem Holz VH/RH Seite? Limba RH - Hinoki VH - erkennt man das nur am farblichen Unterschied?
Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1689
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Doppelnoppe1 »

Bitte schön:) Topspinspiel ist nicht unbedingt mein Schlag, aber dafür ist das Horsa auch nicht unbedingt so überragend toll. Kommt natürlich auch auf den VH-Belag an, ich spiel ja KN. Die Hinoki-Seite ist die gelbliche Seite, wäre für VH gedacht, da Hinoki gute Spineigenschaften hat. Ich hab es aber andersrum, gefällt mir persönlich irgendwie besser.
MaTs
Greenhorn
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 14. Januar 2020, 15:19

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von MaTs »

Hab mir mal jetzt ein Horsa zugelegt. Rookie war so freundlich und hat mir ein sehr gut erhaltenes und leichtes Exemplar zugeschickt. :-)

Drauf kleben wollte ich einen Vega Pro oder Vega X in 2,0 und einen Dg ox.

Ich bin gespannt!
Mastermind
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 823
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Mastermind »

Kann jemand das Horsa mit einem Stiga Defensiv Pro vergleichen?
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von RealGyros »

Also nicht direkt aber ich kenne das horsa gut und einer bei uns spielt das Stiga. Das Stiga ist schwerer und aus meiner Sicht langsamer als das Horsa.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Mastermind
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 823
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55

Re: Arbalest Horsa

Beitrag von Mastermind »

@RealGyros: Schon mal ein Danke für die schnelle Antwort! Kannst du vielleicht auch etwas zum Ballabsprung sagen? Das Stiga hat ja einen ziemlich flachen Ballabsprung.
Antworten