Nittaku Moristo SP

Infos über kurze Noppen

Moderator: Noppen-Test-Team

Croudy
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 437
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
TTR-Wert: 1700
Wohnort: VfL Oker

Nittaku Moristo SP

Beitrag von Croudy »

Hier unser Test zum Nittaku Moristo SP: https://www.youtube.com/watch?v=krTbdwXnjJw

- 30 ° weicher Schwamm (ESN)
- geriffelte, konische, kurze Noppen
- 39,90 EUR
- played by Mima Ito
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Josef Huck »

Hört sich nach einer interessanten Noppe an. Quasi ähnlich den Dr. Neubauer Pistol?
Benutzeravatar
Referre
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 4294
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Referre »

Ja, der Pistol hat auch einen sehr weichen Schwamm. Er hat sich aber meines Wissens nie richtig durchgesetzt. U.a. waren es Bedenken wegen der Haltbarkeit bzw. der Formstabilität des Schwammes im Laufe der Zeit. Mima Ito dürfte wohl alle 1-2 Wochen ein neues Exemplar montieren, ohne dass sie dadurch in finanzielle Nöte kommen würde. :P
KN Verteidigerle
Vorhandschuss
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 15:46

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Vorhandschuss »

Hallo :)

Letzte Saison habe ich den Degu in 1,8mm auf der Vorhand gespielt. Unser Spielball war der D40+. Kommende Saison spielen wir den neuen Andro ABS Ball und ich habe den Eindruck, dass der Degu dafür zu wenig Power hat. Kann ich den Moristo als eine schnellere Variante des Degu verstehen?

Grüße Peter
2xkurzenoppe
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 937
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
TTR-Wert: 0
Wohnort: TG Schwenningen

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von 2xkurzenoppe »

Vorhandschuss hat geschrieben:Hallo :)

Letzte Saison habe ich den Degu in 1,8mm auf der Vorhand gespielt. Unser Spielball war der D40+. Kommende Saison spielen wir den neuen Andro ABS Ball und ich habe den Eindruck, dass der Degu dafür zu wenig Power hat. Kann ich den Moristo als eine schnellere Variante des Degu verstehen?

Grüße Peter
... Was spricht gegen den Waran? :engel1:
TTR: 1677, ATH: 1752 (03/18), Landesklasse TTBW

Material :
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: Victas Spectol S2 max
RH: Victas VO 102 2.0
ClausTrophobie
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 441
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11
TTR-Wert: 1600

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von ClausTrophobie »

2xkurzenoppe hat geschrieben:
Vorhandschuss hat geschrieben:Hallo :)

Letzte Saison habe ich den Degu in 1,8mm auf der Vorhand gespielt. Unser Spielball war der D40+. Kommende Saison spielen wir den neuen Andro ABS Ball und ich habe den Eindruck, dass der Degu dafür zu wenig Power hat. Kann ich den Moristo als eine schnellere Variante des Degu verstehen?

Grüße Peter
... Was spricht gegen den Waran? :engel1:
Nix! :twisted:
RH: Spinlord Keiler 1,2mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
Josef Huck
Member
Member
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Josef Huck »

Was mir aufgefallen ist er scheint ja auch einen Störeffekt zu haben, da viele Bälle auch beim Kontern im Netz gelandet sind. Liegt das an der flachen Ballflugkurve. Oder ist da ein schwer einzuschätzender Schnitt im Ball.
Croudy
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 437
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
TTR-Wert: 1700
Wohnort: VfL Oker

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Croudy »

Liegt eher an der flachen Ballkurve - als Gegenspieler ist der Moristo SP in Sachen Störeffekt eher auf einem schwachen Niveau einzustufen.
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
byebyeman
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04
TTR-Wert: 1789

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von byebyeman »

Kann jemand das Tempo vom Moristo mit dem vom Waran vergleichen?
ClausTrophobie
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 441
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11
TTR-Wert: 1600

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von ClausTrophobie »

Moin,

auf englisch:
http://blog.tabletennis11.com/nittaku-moristo-sp-review

komm IMHO zu Schluss:
Tempo ähnlich, Waran spinniger.
Denke wenn Du mit dem Waran gut klar kommst, lohnt sich der Umstieg eher nicht.

Grüße Claus
RH: Spinlord Keiler 1,2mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
byebyeman
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04
TTR-Wert: 1789

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von byebyeman »

Danke! Werde ich mir durchlesen.
AndiHL
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 09:34

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von AndiHL »

Moin zusammen,

kann jemand den Moristo mit dem Moristo AX vergleichen?

Mich würden vor allem Tempo, Eröffnung auf US und gefühlte Härte interessieren.

Aktuell probiere ich den AX aus. Ganz nett, aber irgendwie etwas nichtssagend, wenn ihr versteht was ich meine.
Habe auch den Speedy Soft XD d.tecs probiert, der macht mir bisweilen zu sehr, was er will und ich kann manchmal nicht nachvollziehen, warum die Bälle erst an der Bande einschlagen. Das Spielgefühl war aber super.
Tibhar Evolution MX-P 50 - Tibhar Zodiac Libra ZAC - Spinlord Waran
onkelz.k
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 14:31

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von onkelz.k »

Ich möchte den Thread gerne wieder etwas hochholen.
Gibt es neue Erkenntnisse zum angefragten Vergleich Moristo SP - Moristo SP AX?
Lotte2525
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 19:06

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Lotte2525 »

Vergleichen kann ich beide nicht.
Aber nach vielen Forenbeiträgen, wie auch diesen hier, habe ich mir den Moristo SP AX gekauft.
Das Einzige, was mich ja verwirrt, dass beide andere Noppenausrichtung haben bzw. wie sich das Spielverhalten dadurch ändern.
Da ich aktuell nach einem RH Belag für mich suche, teste ich gerade einige KurzNoppen Beläge.
Der Moristo SP ist mir schon lange ein Dorn im Auge (Positiv gemeint) und will ihn testen wie er so ist.
Ich melde mich, sobald der AX da ist und ich ihn testen konnte.
Ihr hört von mir in ca 4-7Tagen
Allround Holz: GEWO Holz Aruna Carbon ALL+
Belag VH: JOOLA Belag Rhyzen Ice Schwarz 2.0mm (Alt - GEWO Belag Neoflexx eFT 40 schwarz 2,1 mm)
Belag RH: Nittaku Moristo SP AX Rot 1.8mm (Alt - GEWO Belag Neoflexx eFT 40 grün 1,9 mm)
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1973
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Nittaku Moristo SP

Beitrag von Holg »

Lotte2525 hat geschrieben: Freitag 30. Mai 2025, 18:15 Vergleichen kann ich beide nicht.
Aber nach vielen Forenbeiträgen, wie auch diesen hier, habe ich mir den Moristo SP AX gekauft.
Das Einzige, was mich ja verwirrt, dass beide andere Noppenausrichtung haben bzw. wie sich das Spielverhalten dadurch ändern.
Da ich aktuell nach einem RH Belag für mich suche, teste ich gerade einige KurzNoppen Beläge.
Der Moristo SP ist mir schon lange ein Dorn im Auge (Positiv gemeint) und will ihn testen wie er so ist.
Ich melde mich, sobald der AX da ist und ich ihn testen konnte.
Ihr hört von mir in ca 4-7Tagen
Hast Du jetzt den SP oder den SP AX oder sogar beide bestellt??
Ausgehend von Deinem Bericht zum Hellracer hin ich gespannt, wie der Moristo Dir gefallen wird. Der ist auf jeden Fall deutlich kurzmoppiger und muss noch zwingender am Tisch gespielt werden. Ballabsprung viel flacher und Topspin viel schwieriger.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Grass DTecs - Spinfire 2,1 & 1,8 - DGx
Antworten