Was haltet ihr vom TSP Curl P2
Moderator: Noppen-Test-Team
Was haltet ihr vom TSP Curl P2
Hey,
wie schon oben steht, wer hat den Belag gespielt, getestet oder hat was dazu zu schreiben?!
wie schon oben steht, wer hat den Belag gespielt, getestet oder hat was dazu zu schreiben?!
verkl. Diode
Topenergy hard schwarz 2,2mm
Curl P1r rot 1,5mm
Topenergy hard schwarz 2,2mm
Curl P1r rot 1,5mm
- DataCool
- Five-Star-Member
- Beiträge: 346
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 22:13
- TTR-Wert: 1762
- Wohnort: SV Bawinkel
Hi,
sehr sehr breite Noppe ist eher für das Spiel am Tisch(Konter, Block u. Schuß) Lange Abwehr habe ich damit nicht wirklich versucht, denke aber nicht das das gut geht.
^^ Konnte Ihn nur mal 5 min. auf einem ausgelihenen Schläger testen.
Gruß Data
sehr sehr breite Noppe ist eher für das Spiel am Tisch(Konter, Block u. Schuß) Lange Abwehr habe ich damit nicht wirklich versucht, denke aber nicht das das gut geht.
^^ Konnte Ihn nur mal 5 min. auf einem ausgelihenen Schläger testen.
Gruß Data
-----------------------------------------------------------------------------
2024/???? : Mitzuno FORTIUS FT ver.D RE gerade, VH: Tibhar Quantum Pro 2.0 mm RH: Feint Soft 1.5 mm
2018/2024: Mitzuno Fortinus FT gerade, VH: Tibhar Aurus Select 1.9 RH: P4 1.1 mm
2013-2018: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
2024/???? : Mitzuno FORTIUS FT ver.D RE gerade, VH: Tibhar Quantum Pro 2.0 mm RH: Feint Soft 1.5 mm
2018/2024: Mitzuno Fortinus FT gerade, VH: Tibhar Aurus Select 1.9 RH: P4 1.1 mm
2013-2018: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
- bamboole
- Over The Top
- Beiträge: 3655
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
- Wohnort: SV Testerhausen
Ich habe beide Versionen getestet und kenne auch noch den uralten "Curl P2 Spezial" (damals NP: 92 DM
)
Beide haben mich aber nicht überzeugt. Die Charakteristik des handelsüblichen, unbehandelten P2 wurde bereits beschrieben.
Zitat: Higra 1998/99
P2: Leicht zu spielender Langnoppenbelag mit 1,8mm langen, etwas dickeren Noppen, für Verteidigung und viel Kontrolle, auch für Angriff- und Blockspieler.
Sicher war die Noppe, aber ohne besondere Noppeneffekte. Es flatterte nichts und der Schnitt war auch nicht toll. Blocken ging, Angriffsspiel halte ich für übertrieben. Insgesamt spielt sich der P2 eher wie eine MLN. Aus der nationalen Oberklasse spielte Thomas Schröder in den 90er-Jahren damit eine passable Abwehr. Sonst fällt mir niemand ein, der höherklassig damit gespielt hat. Insgesamt keine Noppe, die man spielen muss.

Beide haben mich aber nicht überzeugt. Die Charakteristik des handelsüblichen, unbehandelten P2 wurde bereits beschrieben.
Zitat: Higra 1998/99
P2: Leicht zu spielender Langnoppenbelag mit 1,8mm langen, etwas dickeren Noppen, für Verteidigung und viel Kontrolle, auch für Angriff- und Blockspieler.
Sicher war die Noppe, aber ohne besondere Noppeneffekte. Es flatterte nichts und der Schnitt war auch nicht toll. Blocken ging, Angriffsspiel halte ich für übertrieben. Insgesamt spielt sich der P2 eher wie eine MLN. Aus der nationalen Oberklasse spielte Thomas Schröder in den 90er-Jahren damit eine passable Abwehr. Sonst fällt mir niemand ein, der höherklassig damit gespielt hat. Insgesamt keine Noppe, die man spielen muss.
Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
-
- Member
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:27
TSP Curl P2
Einspruch!
Der TSP P2 ist sicherlich keine Noppe, mit der man viel Schnitt oder große Söreffekte erzeugen kann. Der Belag hat aber trotzdem seine Existenzberechtigung. Er ist ideal für Spieler, die gefährliche Angaben entschärfen wollen, die ab und zu nach hinten gehen und dabei nicht auf gute Offensivmöglichkeiten (Block, Konter, Schuss) verzichten wollen. Das funktioniert meines Erachtens jedoch nur mit Schwamm. Ich halte ihn auch für gefährlicher als mittellange Noppen. Es ist eine lange Noppe und spielt sich auch so. Gerade die Möglichkeit damit so gut wie alles machen zu können macht ihn gefährlich. Beläge wie Donic Twister o.ä. sind m.E. wesentlich harmloser und damit nicht zu vergleichen. Ich habe ihn zwei Jahre auf einem Donic Allplay gespielt und war sehr zufrieden. Gegner, die nicht gerne gegen Noppen spielen, haben dagegen auch Probleme.
Da ich mein Spiel nun etwas defensiver gestalte, bin ich auf GLN umgestiegen. Für defensives Spiel gibt es in der Tat gefährlichere Beläge. Für Langnoppen-Allrounder mit offensiver Tendenz ist der P2 jedoch durchaus eine Alternative, evtl. auch für KN-Umsteiger.
Gruß,
Noppenburli
Der TSP P2 ist sicherlich keine Noppe, mit der man viel Schnitt oder große Söreffekte erzeugen kann. Der Belag hat aber trotzdem seine Existenzberechtigung. Er ist ideal für Spieler, die gefährliche Angaben entschärfen wollen, die ab und zu nach hinten gehen und dabei nicht auf gute Offensivmöglichkeiten (Block, Konter, Schuss) verzichten wollen. Das funktioniert meines Erachtens jedoch nur mit Schwamm. Ich halte ihn auch für gefährlicher als mittellange Noppen. Es ist eine lange Noppe und spielt sich auch so. Gerade die Möglichkeit damit so gut wie alles machen zu können macht ihn gefährlich. Beläge wie Donic Twister o.ä. sind m.E. wesentlich harmloser und damit nicht zu vergleichen. Ich habe ihn zwei Jahre auf einem Donic Allplay gespielt und war sehr zufrieden. Gegner, die nicht gerne gegen Noppen spielen, haben dagegen auch Probleme.
Da ich mein Spiel nun etwas defensiver gestalte, bin ich auf GLN umgestiegen. Für defensives Spiel gibt es in der Tat gefährlichere Beläge. Für Langnoppen-Allrounder mit offensiver Tendenz ist der P2 jedoch durchaus eine Alternative, evtl. auch für KN-Umsteiger.
Gruß,
Noppenburli
-
- Over The Top
- Beiträge: 6885
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
kann jemand was zum Vergleich P2 und Insider sagen?
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Re:
Soweit mein persönlicher Kontraindikatorbamboole hat geschrieben: Sicher war die Noppe, aber ohne besondere Noppeneffekte. Es flatterte nichts und der Schnitt war auch nicht toll. Blocken ging, Angriffsspiel halte ich für übertrieben. Insgesamt spielt sich der P2 eher wie eine MLN. Aus der nationalen Oberklasse spielte Thomas Schröder in den 90er-Jahren damit eine passable Abwehr. Sonst fällt mir niemand ein, der höherklassig damit gespielt hat. Insgesamt keine Noppe, die man spielen muss.

Meine Einschätzung: http://www.tt-focus.de/forum/index.php?showtopic=7317
-
- Over The Top
- Beiträge: 6885
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
@cogito
da du den p1 ansprichst: Welchen ( P1 oder P2) siehst Du für wen im Vorteil?
da du den p1 ansprichst: Welchen ( P1 oder P2) siehst Du für wen im Vorteil?
CWX / dtecs ox / 401 2,0
- bamboole
- Over The Top
- Beiträge: 3655
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
- Wohnort: SV Testerhausen
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
@Cogito
Ich warte zuerst mal auf die ersten positiven Statements jenseits der Balsa-und Red Fury-Fraktion und bin zusätzlich gespannt, wer von den aktuell begeisterten "Balsamicos" tatsächlich mit dem P2 in die neue Saison startet.
Ich warte zuerst mal auf die ersten positiven Statements jenseits der Balsa-und Red Fury-Fraktion und bin zusätzlich gespannt, wer von den aktuell begeisterten "Balsamicos" tatsächlich mit dem P2 in die neue Saison startet.

Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
- Kryptoianer
- 2K Master
- Beiträge: 2173
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
Hab letztens Jörn getroffen und der hat eher positiv über den P2 gesprochen.
Spark
FL III
Tenergy 05
FL III
Tenergy 05
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
RealGyros hat geschrieben:@cogito
da du den p1 ansprichst:






-
- Over The Top
- Beiträge: 6885
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
@cogito
wollte wissen wo du die wesentlichen Unterschiede zwischen dem P1R und dem P2 siehst, und welcher Belag für welchen Spielertyp eher geeignet ist.
wollte wissen wo du die wesentlichen Unterschiede zwischen dem P1R und dem P2 siehst, und welcher Belag für welchen Spielertyp eher geeignet ist.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2
Ich habe den P1 nie gespielt, da er mir immer als tischfern zu benutzen und als am Tisch zu schwierig geschildert wurde.