Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von RealGyros »

Cogito hat geschrieben:Ich habe den P1 nie gespielt, da er mir immer als tischfern zu benutzen und als am Tisch zu schwierig geschildert wurde.
ach so, ich dachte........ weil Du den bei tt fokus erwähnt hattest. Sagen wir mal so, ich habe da noch ein paar Kleinigkeiten die ich probieren will aber ich denke den P2 muss ich unbedingt noch testen. Aber im Vergleich zum Insider ist fast jeder Belag schwieriger zu spielen außer der Extra Long bisher.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Benutzeravatar
bamboole
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3655
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
Wohnort: SV Testerhausen

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von bamboole »

Kryptoianer hat geschrieben:Hab letztens Jörn getroffen und der hat eher positiv über den P2 gesprochen.
Spielt Jörn keine Balsahölzer mehr? :shock:
Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.

Ich teste, also bin ich!

Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
Noppensäge
Master
Master
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:15

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Noppensäge »

Hi,
hast Du schon C7 getestet?mit Schwamm super Kontrolle und bereits langsam.
ohne Schwamm ???
Gruß
Noppensäge :D


RealGyros hat geschrieben:
Cogito hat geschrieben:Ich habe den P1 nie gespielt, da er mir immer als tischfern zu benutzen und als am Tisch zu schwierig geschildert wurde.
ach so, ich dachte........ weil Du den bei tt fokus erwähnt hattest. Sagen wir mal so, ich habe da noch ein paar Kleinigkeiten die ich probieren will aber ich denke den P2 muss ich unbedingt noch testen. Aber im Vergleich zum Insider ist fast jeder Belag schwieriger zu spielen außer der Extra Long bisher.
Holz: Nittaku shake defence (verkleinert)
VH: Xiom Vega pro 1,8
RH: Tibhar Grass dtecs ox
Ein Flatterball macht noch lange keinen Sägemeister!
Stecher
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 10:12

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Stecher »

als wie schnell is der p2 einzustufen?
hat der belag mehr potential als ein insider?
ist er mit anderen nachfolgebelägen wie palio ck531a, bomb talent,... zu vergleichen?
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von RealGyros »

den c7 habe ich von einem Kumpel mal gespielt in 1,0. Vieeeeeeeeeeeeeeel zu schnell und unkontrolliert für mich
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3724
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1715
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Kogser »

Stecher hat geschrieben:als wie schnell is der p2 einzustufen?
hat der belag mehr potential als ein insider?
ist er mit anderen nachfolgebelägen wie palio ck531a, bomb talent,... zu vergleichen?
er ist besser zu kontrollieren, aber auch harmloser, aber man kann NI ähnlicher spielen - jedenfalls kann man normal kontern/blocken

sehr variabel dieser Belag -- aber in der Abwehr und beim sogenannten abstechen zu harmlos (jedenfalls für mich)

aber immer ne alternative

Xiom Ice Cream AZX Joola Dynaryz ACC 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Ric
Master
Master
Beiträge: 1105
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 21:03

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Ric »

bamboole hat geschrieben:@Cogito
...... und bin zusätzlich gespannt, wer von den aktuell begeisterten "Balsamicos" tatsächlich mit dem P2 in die neue Saison startet. :lol2:
Ich! Klappt wirklich prima!

Gruß
Ric - sehr zuversichtlich
Rocco
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 761
Registriert: Freitag 1. Juni 2007, 12:06

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Rocco »

Ric hat geschrieben:
bamboole hat geschrieben:@Cogito
...... und bin zusätzlich gespannt, wer von den aktuell begeisterten "Balsamicos" tatsächlich mit dem P2 in die neue Saison startet. :lol2:
Ich! Klappt wirklich prima!

Gruß
Ric - sehr zuversichtlich
Ich auch, aber mit Schwamm :lol2:
Ric
Master
Master
Beiträge: 1105
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 21:03

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Ric »

Rocco hat geschrieben:
Ric hat geschrieben:
bamboole hat geschrieben:@Cogito
...... und bin zusätzlich gespannt, wer von den aktuell begeisterten "Balsamicos" tatsächlich mit dem P2 in die neue Saison startet. :lol2:
Ich! Klappt wirklich prima!

Gruß
Ric - sehr zuversichtlich
Ich auch, aber mit Schwamm :lol2:
Wie? Und das erfahre ich auf diese Weise?

Gruß
Ric - entgeistert :flame:
Rocco
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 761
Registriert: Freitag 1. Juni 2007, 12:06

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Rocco »

Ric hat geschrieben: Wie? Und das erfahre ich auf diese Weise?

Gruß
Ric - entgeistert :flame:
Sorry! :oops:

Ich mach es auch wieder gut, versprochen :meister:
Bono
Master
Master
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Bono »

Ich spiele den P2 in rot ox auf einem Double Happiness Allround Holz. Sehr kontrollierter Belag, man macht kaum Fehler beim Schieben. Sicherer noch als Destroyer. Aufschläge kann man damit gut und sicher annehmen, allerdings nicht sehr gefährlich. Ein Stoppblock geht nur eingeschränkt gegen langsame Topspins gut. Hohe Bälle kann man vorsichtig "abschießen". Im Prinzip spiele ich lange Abwehr damit und versuche zu hoch oder zu ungenau gespielte Bälle mit der Vorhand anzugreifen. Es entstehen dabei keine Wunderbälle mit der Noppe, aber ich bekomme mit meiner Technik viel Unterschintt in die leicht überhöhten Unterschnittbälle. Der P1r ist an und für sich langsamer, aber auch unkontrollierter. Die Unterschnittbälle mit P1R bleiben auf dem Tisch stehen, die mit P2 ticken quasi geradeaus weiter, behalten aber den Schnitt. Im P1R ist theoretisch mehr Schnitt drin, aber die Bälle kommen mir persönlich zu kurz zurück. Ich will lieber den Gegner daran hindern, zu schießen oder kurz abzustoppen. Insider erscheint gegen langsame Bälle sehr kontrolliert, wird aber gegen schnelle Angriffsbälle schnell und unkontrolliert. Wenn ich damit den Topspin gut zurück bringe, kann der Angreifer zumeist munter nachziehen. Summa summarum: P2 ist ein recht geradliniger Belag, mit dem man drei vier unterschiedliche Schlagtechniken sicher spielen kann. Es entstehen eher lange Ballwechsel. Das kann auch Spaß machen!
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
Benutzeravatar
FredFrance
Greenhorn
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 17:23
Wohnort: TTCR Rumilly

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von FredFrance »

Ich spiele den Curl P-2 auf einem mittelschnellen Holz in Verbindung mit einem 729 RITC. Für alle Gegner ist der Schnittwechsel durch häufiges Drehen gefährlich. Die Kontrolle des P-2 ist ausgesprochen gut, aber wie schon richtig bemerkt, der US ist im Vergleich zum P-1R geringer. Dafür halte ich die Angriffs- und Blockoptionen für gut und eine sichere Abwehr auf TS und Schuss, auch mit weniger Schnitt, sind allemal gefährlich.
Eins geht auf Dauer nicht, passiv spielen, der Gegner kann sich dann doch zu leicht auf den Belag einstellen. Also aktiv in die Ecken, möglichst lang und dann angreifen.
Standard:
Holz: Dauphin ND2
VH: DONIC A'CONDA MEDIUM 2.0
RH: L.S.D. 0.4

Ersatz:
Holz: Taico 100
VH: DONIC QUATTRO 2.0
RH: Blitzschlag 0X

Les temps comme les œufs sont durs. Et la bêtise n'a pas de limite!!!
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von RealGyros »

FredFrance hat geschrieben:Ich spiele den Curl P-2 auf einem mittelschnellen Holz in Verbindung mit einem 729 RITC. Für alle Gegner ist der Schnittwechsel durch häufiges Drehen gefährlich. Die Kontrolle des P-2 ist ausgesprochen gut, aber wie schon richtig bemerkt, der US ist im Vergleich zum P-1R geringer. Dafür halte ich die Angriffs- und Blockoptionen für gut und eine sichere Abwehr auf TS und Schuss, auch mit weniger Schnitt, sind allemal gefährlich.
Eins geht auf Dauer nicht, passiv spielen, der Gegner kann sich dann doch zu leicht auf den Belag einstellen. Also aktiv in die Ecken, möglichst lang und dann angreifen.

kannst Du den P" mit dem Insider vergleichen?
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Ric
Master
Master
Beiträge: 1105
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 21:03

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Ric »

FredFrance hat geschrieben:Ich spiele den Curl P-2 auf einem mittelschnellen Holz in Verbindung mit einem 729 RITC. Für alle Gegner ist der Schnittwechsel durch häufiges Drehen gefährlich. Die Kontrolle des P-2 ist ausgesprochen gut, aber wie schon richtig bemerkt, der US ist im Vergleich zum P-1R geringer. Dafür halte ich die Angriffs- und Blockoptionen für gut und eine sichere Abwehr auf TS und Schuss, auch mit weniger Schnitt, sind allemal gefährlich.
Eins geht auf Dauer nicht, passiv spielen, der Gegner kann sich dann doch zu leicht auf den Belag einstellen. Also aktiv in die Ecken, möglichst lang und dann angreifen.
Sehr präzise beschrieben!

Der IS ist kontrollierter, langsamer, schnittloser (Ausn. SU auf TS) und hat deutlich schlechtere Off-Optionen.

Gruß
Ric
martinspinnt
Top Master
Top Master
Beiträge: 2712
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46
Wohnort: Kesswil (CH)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von martinspinnt »

Roter TSP Curl P-2 mit 1.2 mm Schwamm

Erst einmal fällt natürlich die vertikale Noppenanordung auf. Das Untergummi ist 0,35 mm dick, die Noppen ziemlich lang (1,65) aber auch sehr breit (1,90). Aspect Ratio beträgt 0,87 und hier haben wir es mit eine sehr langen MLN zu tun. Das sich das Teil doch mehr wie eine LN spielt, hab ich den Lappen mit in die Testreihe genommen. Bei der Dicke der Noppen wunder es nicht, dass die Hälse sehr unelastisch sind. Griffigkeit ist medium.


Kurztest an der Ballmaschine
Der Belag macht keine grosse Schnittumkehr und Störeffekte. Trotzdem stört der Belag alleine durch sein recht gutes Tempo am Tisch. Die Flugkurve ist durchschnittlich flach und sämtliche Schläge können mit guter Länge der Bälle gespielt werden. Gefährlichkeit stufe ich medium ein und die Kontrolle ist nicht bei jeder Technik so hoch, wie man auf Grund der Beschreibung von TSP meinen könnte.

Eignung für tischnahes Störspiel (88)
US-Block, Stoppball (87): Auffallen tut das hohe Tempo für diesen Schlag. Die Flugkurve ist gar nicht mal so flach und die Kontrolle nicht die Höchste.
Druckschupf und Schupfblock (89): Die Kontrolle wird besser und auch die Gefährlichkeit und das Tempo nimmt etwas zu.

Eignung für Block- und Konterspiel (88)
NI-Block und Flip (88): Die Kontrolle ist gut und Gefahr geht vom recht hohen Tempo der Blockbälle aus.
Blockspin und Topspin über Tisch (87): Bei leichter Rotation sinkt die Kontrolle und das Tempo dieses Schlags etwas und die Flugkurve ist für mein Gefühl einen Ticken zu hoch.

Eignung für Angriff (89)
Treibschlag und Schuss(90): Dieser Schlag ist eigentlich das Highlight der Noppe. Kontrolle ist sehr hoch, das Tempo kontrolliert hoch und die Bälle haben eine ausgezeichnete Länge.
Topspin (88): Auch dieser Schlag geht immer noch recht kontrolliert bei einer etwas gebogenen Flugkurve und kontrolliertem Tempo

Eignung für die Abwehr (88)
Schnittarme Abwehr und Liften (89): Die Kontrolle ist gut, die Gefährlichkeit etwas zu tief. Die Bälle haben eine gute Länge und die Tempokontrolle ist eigentlich ausgezeichnet.
Schnittabwehr (87): Wegen wenig ausgeprägter SU und etwas hoher Flugkurve ist der Schlag relativ harmlos. Gewisse Bringerqualitäten sind dem Belag nicht abzusprechen. Für einen gewieften Angreifer stellt der Belag jedoch kein grosses Hindernis darf: Ziehen, ablegen und durchrohren! Der Abwehrer ist gezwungen zu drehen oder selber aktiv zu werden.

Fazit
Wieder eine dieser LN, die im Angriff ihr Potential haben. Auch bei diesem Belag sind einmal mehr die zentral getroffenen Schläge effizienter. Beim Block- und Konterspiel spielt sich der Belag solide, jedoch nicht all zu gefährlich. Das optimale Allroundsystem dürfte wohl eher hinten liegen mit guten Optionen für schnelle Abwehrbälle und variable Angriffe. Es sollte wie hier schon angetönt mit flottem Tempo gespielt werden.

... zum grossen LN-Vergleich im Sammelthread!
Cheers, Martin

DONIC Bluestar A2 2.0 mm | BTY Viscaria | Dr. Neubauer K.O. Extreme OX
Antworten