Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Bono
Master
Master
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Bono »

Das Ding konnte ich ganz gut auf Allroundhölzern spielen, weil es sehr langsam wirkt. Abwehrbälle kommen oft hoch und lang zurück. Die Angreifer können recht oft hintereinander dagegen ziehen. Viele versuchen aber aufgrund der Höhe zu schmettern und treffen in der Regel das Netz. Bei ox muss man keine großartigen Bewegungen in der Abwehr machen. Auch zum Kontern ist das Teil halbwegs brauchbar und ich wüsste nicht, mit welcher Langnoppe man sonst derart feste hauen könnte. Gegen schlechtere Spieler unterhalb der Bezirksliga provoziert man viele Fehler des Gegners auf leere Schupfbälle. Dennoch reicht die Gesamtperformance nicht ganz an dünneren Noppen heran. Würde ich als die "langnoppigste" mittellange Noppe bezeichnen.
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
Benutzeravatar
Panteron
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 919
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14
TTR-Wert: 1576
Wohnort: TTC GEWO Finow

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Panteron »

Unser Abwehrspezialist (k.A. Wieviele DDR Titel etc., 72 Jahre alt) spielt das Teil postiv in der Oberliga Nord-Ost unten. Denke schon das da gut Schnitt drinne ist, aber die Erfahrung und die Sicherheit kann man natürlich nicht mit einem Belag erwerben, die da eine Rolle spielen... Spielsystem: Klassische Abwehr mit gelegentlichen OS Attacken.

Persöhnlich finde diesen Belag super kontrolliert in allen Belangen. Keine Ahnung wie Martin zu seiner Einschätzung kommt. Aber das ist natürlich alles auch wieder eine Technik und Gewöhnungssache. Aber nach der "Wertung" ist der Curl p1r ja überall kontrollierter, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Wettkampfschläger: (seit 29.06.)
VH: Victas VS>401 1,5 mm
Spinlord Defender II, gerade
RH: Spinlord Agenda 1,0 mm

System: Moderne Abwehr

TT-Tagebuch

Bilanz 2016/17:
2. Landesklasse: 11:1
Landesliga: 15:15
martinspinnt
Top Master
Top Master
Beiträge: 2712
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46
Wohnort: Kesswil (CH)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von martinspinnt »

Panteron hat geschrieben:Unser Abwehrspezialist (k.A. Wieviele DDR Titel etc., 72 Jahre alt) spielt das Teil postiv in der Oberliga Nord-Ost unten. Denke schon das da gut Schnitt drinne ist, aber die Erfahrung und die Sicherheit kann man natürlich nicht mit einem Belag erwerben, die da eine Rolle spielen... Spielsystem: Klassische Abwehr mit gelegentlichen OS Attacken.

Persöhnlich finde diesen Belag super kontrolliert in allen Belangen. Keine Ahnung wie Martin zu seiner Einschätzung kommt. Aber das ist natürlich alles auch wieder eine Technik und Gewöhnungssache. Aber nach der "Wertung" ist der Curl p1r ja überall kontrollierter, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Ich hab mich beim Test auch gewundert, warum sich der Curl P1-R so gut an der Ballmaschine gespielt hat. Vielleicht hat sowas mit dem Holz zu tun, mit dem getestet wurde. Vielleicht gibt es den Curl P-2 auch mit etwas längeren Noppen. Ich komm drauf, weil mein Exemplar eine Aspect Ratio leicht unter 0.9 hat. Auf was für einem Holz spielst du den Curl P-2?
Cheers, Martin

DONIC Bluestar A2 2.0 mm | BTY Viscaria | Dr. Neubauer K.O. Extreme OX
Benutzeravatar
Panteron
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 919
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14
TTR-Wert: 1576
Wohnort: TTC GEWO Finow

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Panteron »

Ich persöhnlich spiele den P2 garnicht. Die Bewegungsabläufe damit sind mir zu abgehackt. Aber halt unser Abwehrspezialist. Sein Holz ist Super kontrolliert, keine Ahnung wie es heißt aber er spielt es schon seit mehr als 20 Jahren und hat es irgendwann mal in Rumänien geschenkt bekommen. (von irgendeinem damals recht bekannten Angriffsspieler..)
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Lemke

Das Holz selbst vibriert fast garnicht, hat trotzdem einen recht weichen Anschlag. Der T64 (oder T05 bin unsicher) ist darauf ein echtes Unterschnittmonster. Tempo kann ich Aufgrund der Belag unterschiede nicht einordnen. Schlägerblatt ist normal groß.
Kann mir aber wirklich gut vorstellen das es am Holz liegt da ich auch mit dem Tenergy sofort ein gutes Gefühl hatte.

Wettkampfschläger: (seit 29.06.)
VH: Victas VS>401 1,5 mm
Spinlord Defender II, gerade
RH: Spinlord Agenda 1,0 mm

System: Moderne Abwehr

TT-Tagebuch

Bilanz 2016/17:
2. Landesklasse: 11:1
Landesliga: 15:15
Benutzeravatar
Panteron
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 919
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14
TTR-Wert: 1576
Wohnort: TTC GEWO Finow

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Panteron »

Habe ihn mal direkt auf die Unterschnittentwicklung angesprochen. :wink:

Sein Kommentar war ungefähr:
"Wozu brauche ich viel Unterschnitt? OS ist eh besser." 8-)

Wettkampfschläger: (seit 29.06.)
VH: Victas VS>401 1,5 mm
Spinlord Defender II, gerade
RH: Spinlord Agenda 1,0 mm

System: Moderne Abwehr

TT-Tagebuch

Bilanz 2016/17:
2. Landesklasse: 11:1
Landesliga: 15:15
martinspinnt
Top Master
Top Master
Beiträge: 2712
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46
Wohnort: Kesswil (CH)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von martinspinnt »

Panteron hat geschrieben:Habe ihn mal direkt auf die Unterschnittentwicklung angesprochen. :wink:

Sein Kommentar war ungefähr:
"Wozu brauche ich viel Unterschnitt? OS ist eh besser." 8-)
Ist natürlich auch eine Sichtweise. Der muss wohl noch recht fit sein für sein Alter :D
Cheers, Martin

DONIC Bluestar A2 2.0 mm | BTY Viscaria | Dr. Neubauer K.O. Extreme OX
Benutzeravatar
flatulenzio
Super Master
Super Master
Beiträge: 1529
Registriert: Mittwoch 9. August 2006, 00:51
TTR-Wert: 0

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von flatulenzio »

Ein ehemaliger Mannschaftskollege spielte ihn auf einem Banda Waldner 2010.

Sehr sicher, kaum Fehler, wenig gefährlich.

Er spielt (viel zu) passiv, verteilt (eher langsam) in die Ecken und schießt, sobald er die Möglichkeit hat. Wenn man konsequent auf die RH Druck ausübt, ist er machtlos, da er mit der Noppe nciht angreift.

Kreisliga Mitte spielte er 0:12, hinten 6:7, jetz in der 1.KK/Mitte steht er 8:11, hat aber imho jetzt auch ein altes, härteres Holz und den Curl P3. Mit der Noppe macht er trotzdem nix... :| :roll:
HYBRID
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 15:07

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von HYBRID »

ich habe den curl p2 mit dickem schwamm gespielt ich finde ihn nicht so gut er ist nix ganzes man kann schon mit ihm spielen aber so richtig gut kamen die bälle einfach nicht schnitt war auch nicht so gut ist eher ne mittellange noppe angreifen konnte man mit dem dicken schwamm schon echt gut aber für mich nix herrausragendes :wink:

Tschau
martinspinnt
Top Master
Top Master
Beiträge: 2712
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46
Wohnort: Kesswil (CH)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von martinspinnt »

HYBRID hat geschrieben:ich habe den curl p2 mit dickem schwamm gespielt ich finde ihn nicht so gut er ist nix ganzes man kann schon mit ihm spielen aber so richtig gut kamen die bälle einfach nicht schnitt war auch nicht so gut ist eher ne mittellange noppe angreifen konnte man mit dem dicken schwamm schon echt gut aber für mich nix herrausragendes :wink:

Tschau
Ich sehe es ähnlich. Innerhalb der Curl-Reihe gibt es für jedes Spielsystem bessere Beläge. P3 und P-H finde ich gut für Angriff und P3a R noch etwas besser beim Block bei guten Angriffsmöglichkeiten. Der P1-R ist nach wie vor einer der besten Abwehrbeläge. Mein Favorite innerhalb der Reihe ist der P3a R.
Cheers, Martin

DONIC Bluestar A2 2.0 mm | BTY Viscaria | Dr. Neubauer K.O. Extreme OX
Benutzeravatar
Panteron
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 919
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14
TTR-Wert: 1576
Wohnort: TTC GEWO Finow

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Panteron »

martinspin hat geschrieben:
Ist natürlich auch eine Sichtweise. Der muss wohl noch recht fit sein für sein Alter :D
Fit auf jedenfall! Aber das klingt jetzt so als würde er Topspins in einer tour spielen. :roll: Er spielt fast ausschließlich Abwehr in der Oberliga. Die Unterschnittentwicklung scheint aber komplett zu reichen. Mann sollte vielleicht noch erwähnen das er sehr oft auch mit seinem Tenergy reinhackt. Zudem sind besonderes die Angaben sehr schwer zu lesen, weil er "scheinbar" immer die selbe Bewegung macht (sieht so aus als würde er einen "Einwurf" machen).
An was er für Bälle in der Abwehr rankommt ist unglaublich. Er möchte den Gegner auch zum Schießen bringen, umso Fehler zu erzwingen. Wenn der Schuss trifft kann er ihn oft noch "Angeln"... :shock:

Wettkampfschläger: (seit 29.06.)
VH: Victas VS>401 1,5 mm
Spinlord Defender II, gerade
RH: Spinlord Agenda 1,0 mm

System: Moderne Abwehr

TT-Tagebuch

Bilanz 2016/17:
2. Landesklasse: 11:1
Landesliga: 15:15
Stephan
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 623
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 16:39

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Stephan »

Hallo Ihr!

Ich habe den TSP Curl P2 7 Jahre lang gespielt demnach denke ich kann ich auch ein paar Dinge dazu beitragen.

Hauptsächlich habe ich den P2 in der Abwehr benutzt. Er ist relativ einfach zu beherrschen und es lassen sich sehr gut flache, lange Balle von hinten spielen.
Im Gegensatz dazu sei anzumerken, dass die Bälle alle sehr schnittarm sind.

Am Tisch selbst lassen sich die Bälle sehr gut einfach verteilen (z.b. durch Seitenwischer).
Schupfen geht auch problemlos.

Der Angriff lässt jedoch etwas zu wünschen übrig; zwar kann man durch relativ langes Führen angreiffen, aber effektiv sind diese nur teilweise.

Blocken ist aufgrund des hohen Tempos des Belags nur schwer möglich. Besser ist man mit der Hackbewegung dran.

Im Endeffekt ist es eine sehr sichere Allroundnoppe mit der man eben alles machen kann.
Holz: Butterfly Joo Se Hyuk gerade
VH: Butterfly Tenergy 05 schwarz 2,1
RH: TSP Curl P2 rot 0,5
martinspinnt
Top Master
Top Master
Beiträge: 2712
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46
Wohnort: Kesswil (CH)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von martinspinnt »

Stephan hat geschrieben: Im Endeffekt ist es eine sehr sichere Allroundnoppe mit der man eben alles machen kann.
Das ist auch gleich die Kritik am Belag, weil der weder Fisch noch Vogel ist. Als Einsteiger-Belag in die Welt der langen Noppen ist das Teil wahrscheinlich perfekt. Unterschnitt in der Abwehr ist schon gut, wenn entsprechend flach rein gegangen wird. Angriff in der Halbdistanz läuft auch gut. Alles in allem ist das wirklich eine hochwertige Allroundnoppe für eigentlich jede Distanz. Ich denke, dass die Leute sich doch irgendwann in die eine oder andere Richtung spezialisieren wollen. In einem solchen Fall gibt es dann eben bessere Beläge und das innerhalb der Curl-Reihe, was eigentlich ziemlich genial ist. Man braucht sich nicht stark umzustellen und kann das spezialisierte Spielsystem pflegen und weiter entwickeln.
Cheers, Martin

DONIC Bluestar A2 2.0 mm | BTY Viscaria | Dr. Neubauer K.O. Extreme OX
Bono
Master
Master
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von Bono »

Ca. 1 Jahr in der Verbandsliga o+M relativ erfolglos gespielt (vor zwei Jahren)

Was klappt mit dem FL2 gut?

- Umschalten von der ox zu der Schwammversion sehr einfach
- sichere und leere angetäuschte Schiebebälle
- sichere, hohe, lange Abwehr, die kaum einer schießen kann
- Konter und NI-Block, aber auch Schuss gut möglich
- auch auf Allround-Hölzern ähnlich langsam wie auf Abwehrhölzern
- genau das richtige gegen langsam spielende Gegner, gegen die man mit dünneren Noppen aufgrund derer Schieberei Probleme hat


Was klappt mit dem FL2 nicht gut?

- man kann kaum verhindern, dass der Angreifer mehrmals hintereinander Topspin ziehen und sich dabei sogar manchmal die Ecke aussuchen können
- die Dynamik ist MLN-artig, so dass beim Tempowechsel zwischen Abwehr und Schupf Fehler passieren können (weniger direkte Fehler, aber mehr "Einladungen")
- zur Annahme der Aufschläge ist der Belag nur bedingt geeignet - da würde ich eher den NI-Belag nehmen

Eine Stoppblock-Strategie klappt nur mittelmäßig. Oft passiert es, dass nach Abwehrbällen Stopps gespielt werden, die man erlaufen muss. Man sollte üben, alle zu hohen Stopps mit den Noppen anzugreifen, weil die Angriffsbälle mit dem P2 wir Steine über die Platte kullern. Im Training habe ich das zumeist hinbekommen, aber in Meisterschaftsspielen in der Verbandsliga war der Druck zu groß und mich verließ der Mut.
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
wfox
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 25
Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 11:08

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von wfox »

Hm, wenn ich mich recht entsinne, spielt Marco Hovemann (OL oben, Bönen) den P2 als langer Abwehrer auf der RH, wobei er sehr oft dreht, wenn ein Ball geschoben werden muss. Videos sollten bei tt-total zu finden sein.

w
HYBRID
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 15:07

Re: Was haltet ihr vom TSP Curl P2

Beitrag von HYBRID »

ja der p2 ist in ox denke ich sehr kontrolliert mit schwamm ist er mir in der abwehr war er mir mit schwamm zu schnell und zu schnittarm :wink:

Tschau
Antworten