Butterfly SK Carbon
Moderator: Noppen-Test-Team
Butterfly SK Carbon
Hallo TT-Freunde
Seit einiger Zeit gibt es von Butterfly das SK Carbon. Da ich auf der Suche nach einem härteren aber nicht zu schweren und zu schnellen Holz war, hab ich mir das mal besorgt und etwa 3 Monate gespielt. Hier mein Eindruck:
Das Holz ist recht dünn (5.2mm) und auch ohne Balsa / Kiri mit 75g recht leicht. Es gibt drei Holz- und zwei Carbonschichten. Die genauen Holzsorten kenne ich nicht, das Deckfurnier könnte aber Limba sein und das Kernfurnier ist etwa mittelhart. Der Anschlag ist relativ hart.
Das Holz ist zwar von BTY als OFF klassifiziert, ich würde es aber eher im Bereich ALL+/OFF- einordnen.
Ich habe es (RH) mit verschiedenen LN gespielt. Selbst ein Meteorite Soft OX entwickelt auf dem Holz einen sehr hohen Störeffekt. TS-Blocks können kaum mehr als einmal nachgezogen werden. Auch Angriff oder lange Abwehr funktioniert damit einfach und effizient. Schnellere LN (z.B: DG, Sternenfall) waren mir auf dem Holz allerdings zu schnell.
Auf der VH habe ich verschiedene schnellere NI-Beläge probiert. Die weichen (Palio AK47 Blue, Rasanter V37) liessen sich gut spielen und hatten einen schönem TS-Bogen waren (mir) aber zu langsam. Die etwas härteren (Tanuki, Rasanter V42) waren vom Speed her OK, aber mir auf dem Holz zu flach und unkontrolliert.
Für LN-Spieler, die mit einer härteren VH keine Probleme haben, oder dort vielleicht sogar KN spielen, könnte das SK Carbon eine interessante Alternative sein. Der Preis ist für ein BTY-Holz auch noch OK.
Gruss
Jo
Seit einiger Zeit gibt es von Butterfly das SK Carbon. Da ich auf der Suche nach einem härteren aber nicht zu schweren und zu schnellen Holz war, hab ich mir das mal besorgt und etwa 3 Monate gespielt. Hier mein Eindruck:
Das Holz ist recht dünn (5.2mm) und auch ohne Balsa / Kiri mit 75g recht leicht. Es gibt drei Holz- und zwei Carbonschichten. Die genauen Holzsorten kenne ich nicht, das Deckfurnier könnte aber Limba sein und das Kernfurnier ist etwa mittelhart. Der Anschlag ist relativ hart.
Das Holz ist zwar von BTY als OFF klassifiziert, ich würde es aber eher im Bereich ALL+/OFF- einordnen.
Ich habe es (RH) mit verschiedenen LN gespielt. Selbst ein Meteorite Soft OX entwickelt auf dem Holz einen sehr hohen Störeffekt. TS-Blocks können kaum mehr als einmal nachgezogen werden. Auch Angriff oder lange Abwehr funktioniert damit einfach und effizient. Schnellere LN (z.B: DG, Sternenfall) waren mir auf dem Holz allerdings zu schnell.
Auf der VH habe ich verschiedene schnellere NI-Beläge probiert. Die weichen (Palio AK47 Blue, Rasanter V37) liessen sich gut spielen und hatten einen schönem TS-Bogen waren (mir) aber zu langsam. Die etwas härteren (Tanuki, Rasanter V42) waren vom Speed her OK, aber mir auf dem Holz zu flach und unkontrolliert.
Für LN-Spieler, die mit einer härteren VH keine Probleme haben, oder dort vielleicht sogar KN spielen, könnte das SK Carbon eine interessante Alternative sein. Der Preis ist für ein BTY-Holz auch noch OK.
Gruss
Jo
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
-
- Super Master
- Beiträge: 1596
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
- Wohnort: Im WTTV
Re: Butterfly SK Carbon
Habe mich mal kurz auf der Butterfly-Seite über das SK Carbon informiert.Deinem Bericht zu Folge könnte das SK mein Grubba Carbon einmal ersetzen.Das Gionis Carbon All habe ich schon ausprobiert,jedoch für meine LN als nicht geeignet empfunden.
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
-
- Super Master
- Beiträge: 1799
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: Butterfly SK Carbon
Hallo jo.btg welche LN haste noch getestet und waren vom tempo her auf dem Holz gut zu spielen,ich spiele normal lieber etwas schnellere LN zb.D'tecs
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
- bamboole
- Over The Top
- Beiträge: 3655
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
- Wohnort: SV Testerhausen
Re: Butterfly SK Carbon
Ein Bekannter von mir hat es mit 2x NI getestet (T80 und T05) Ihm war es aber im Vergleich zum
Samsonov Unlimited, Boll ZLC und Hybrid Wood nicht druckvoll genug.
Steht übrigens gerade in der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Butterfly-SK-Ca ... SwrVddYpOa
Samsonov Unlimited, Boll ZLC und Hybrid Wood nicht druckvoll genug.
Steht übrigens gerade in der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Butterfly-SK-Ca ... SwrVddYpOa
Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
-
- Super Master
- Beiträge: 1799
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: Butterfly SK Carbon
Hallo bamboole habe das Holz 74g jetzt mit Hexer Duro 1,7mm und Tenergy 1,7mm gespielt der T25 bleibt drauf mir reicht das Tempo,nur mit der LN bin ich noch im zweifel,D'Tecs geht gut kann aber nicht soviel mit anfangen,Stör,Druchschupf ok.DG II wenig Stör,sicherer im Angriff,muß mit dem Belag noch öfters trainieren und agresiever in die Bälle gehen,vieleicht kann der Belag den D'Tecs ablösen,was sehr schwierig wird
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
-
- Master
- Beiträge: 1023
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Butterfly SK Carbon
@Noppenlux
Ist das Holz härter und steifer als ein
verkleinertes TSP Def Classic?
Danke und Gruß
Ist das Holz härter und steifer als ein
verkleinertes TSP Def Classic?
Danke und Gruß
The Wall Carbon
Battle 2 1,5mm
Tactics
Battle 2 1,5mm
Tactics
-
- Super Master
- Beiträge: 1799
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: Butterfly SK Carbon
Ich würde sagen härter,aber nicht steifer,werde noch den Cluster auf dem Holz testen
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Re: Butterfly SK Carbon
Habe auf dem SK noch dTecs, Schmerz und EasyP probiert, alles in OX. dTecs war mir etwas zu schnell und unkontrolliert. Schmerz war schon recht gut zu kontrollieren und mit leichtem Störeffekt. EasyP war für mich vom Speed und Kontrolle am besten aber auch mit null Störeffekt. Angriff ging allerdings mit EasyP und vor allem Schmerz recht gut.
Da der dTecs allerdings meine Lieblingsnoppe ist und bleiben soll, bin ich auf das langsamere Balsa Carbon 375 gewechselt. Spielt sich von Anschlag und Härte sehr ähnlich, ist aber langsamer, kontrollierter und leichter.
Da der dTecs allerdings meine Lieblingsnoppe ist und bleiben soll, bin ich auf das langsamere Balsa Carbon 375 gewechselt. Spielt sich von Anschlag und Härte sehr ähnlich, ist aber langsamer, kontrollierter und leichter.
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
-
- Super Master
- Beiträge: 1799
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: Butterfly SK Carbon
Hallo jo.btg bin mit dem D'Tecs ox auch zufrieden nur gehen mir manche Schläge nicht die mit DGII gehen das Noppen innen ähnlich kontern auf leere oder langsame TS,gegen angreifer hab ich keine probleme mit D'Tecs nur wenn die umstellen und nur noch die Bälle auf die RH heben kann ich mit D'Tecs nix machen,deswegen probiere ich noch den Cluster auf dem Holz paßt der auch nicht bleibe ich beim D'Tecs ,das Umlaufen und mit der VH fällt mir sehr schwer bin nicht mehr der jüngste
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
-
- Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 10:30
Re: Butterfly SK Carbon
Moin,
wer kann das SK Carbon mit einem Arbalest Thor 6,0, 7,0 und Spinlord Carbon Strike in Sachen Spin-Entwicklung, Schnitterzeugung auf der Vorhand mit einem harten Schwamm vergleichen? Grüße
wer kann das SK Carbon mit einem Arbalest Thor 6,0, 7,0 und Spinlord Carbon Strike in Sachen Spin-Entwicklung, Schnitterzeugung auf der Vorhand mit einem harten Schwamm vergleichen? Grüße
Re: Butterfly SK Carbon
Kanns mit dem Spinlord Carbon Strike vergleichen. Etwas schneller aber viel weniger Katapult (eigentlich gar keiner), flacherer Ballabsprung, weniger Spin- bzw. Schnittentwicklung bei NI-Belägen (in meinem Fall BTY Rozena). Ich würde sagen für 2 * NI-Spieler ist das SK-Carbon eher ungeeignet (es sei denn ein reiner B-K-S Spieler), vor allem mit härterem Schwamm. Macht erst Sinn mit LN und dann NI auf der anderen Seite mit dickem weichem Schwamm.
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
-
- Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 10:30
Re: Butterfly SK Carbon
…vielen Dank für die wertvollen Infos! Das bestätigt meinen Eindruck.
Re: Butterfly SK Carbon
Kann wer das SK Carbon mit dem Arbalest Bogen vergleichen?
Danke
Danke
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
-
- Master
- Beiträge: 1020
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
- TTR-Wert: 1600
Re: Butterfly SK Carbon
Kann ich tatsächlich!
Habe verschiedene Exemplare vom SK Carbon gespielt, alle zwischen 78 und 82 Gramm. Das Bogen - zumindest das eine Exemplar das ich hatte - war mit 74 g deutlich steifer.
Endtempo ist vergleichbar.
Bogen mit höherer Grundgeschwindigkeit, SK Carbon hat mehr "Gänge".
Zuletzt geändert von hijo de rudicio am Montag 28. Oktober 2024, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
-
- Master
- Beiträge: 1020
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
- TTR-Wert: 1600
Re: Butterfly SK Carbon
.
Zuletzt geändert von hijo de rudicio am Montag 28. Oktober 2024, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9