Chinesische Kunstfaser Hölzer

Alles über Hölzer mit Carbon- oder Kevlarschichten

Moderator: Noppen-Test-Team

jo.btg
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 393
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46
TTR-Wert: 1400

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von jo.btg »

Hab Mal ne Weile das Palio Cat probiert. Ein All+ Balsa Carbon Holz für rund 20 Euro. Die Verarbeitungsqualität war ordentlich, kann man nicht meckern.Der Klang etwas blechern. Für ein Carbonholz eher weich und elastisch. Vorhand mit NI Belag war ordentlich.Hab verschiedene LN auf der Rückhand probiert waren aber sämtlich zu harmlos. Hab's dann im Verein für den Nachwuchs gespendet.
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 362
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von ardane »

Die Beschreibung trifft ziemlich gut zu. Erwähnenswert ist vielleicht noch der relativ schmale Griff.
Das ist aber kein Balsa im Kern!
[LN] waren aber sämtlich zu harmlos.
Andere würden vielleicht sagen: "ich fühlte mich beim Spielen ziemlich sicher."

Das Palio Cat ist sicherlich kein sensationelles Holz. Aber fürs bescheidene Geld als Basis für einen All+-Schläger recht interessant, meine ich.
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
cyrano
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 21:37
TTR-Wert: 1699

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von cyrano »

Sommer 2020 bin ich direkt während eines Cups auf mein Reserveholz Hueison ALC nach einer sehr schlechten Leistung umgestiegen. Danach konnte ich mich in weniger als 2 Jahren auf mein Alltime-Hoch von 1760 hochspielen. Das China Holz hatte dabei einen sehr hohen Einfluss. Denn ich habe es nie wahrhaben wollen, dass mein 5-schichtiges OFF- Vollholz mich behindert hat. Ich hatte jetzt ein steiferes und direkteres Holz, dass dennoch sehr kontrolliert war. Ich musste nicht mehr soviel um die Punkte arbeiten. Der Spielspass stieg zudem enorm, was wieder zu mehr Selbstvertrauen führte.

Ob ein Holz scharfe Ränder hat, ist doch nicht relevant! Kann doch jeder selber abschleifen.

Kurz nach meinem Peak von 1760 habe ich vom Tennis einen Tennisellenbogen erlitten. Nach paar Monaten Pause konnte ich ein Timo Boll ALC mit nur 80 gr. erhalten. Der gerade Griff und die 6-7 gr. weniger, machten die Verletzung erträglicher.

Jetzt wo ich kaum noch Schmerzen habe, bin ich wieder auf den Hueison ALC 84gr. zurück und spiele deutlich besser als mit dem Timo Boll. Als ich mal im Butterfly Shop das dem Verkäufer beschrieben hatte, war der kurz vorm Nervenzusammenbruch ;-)

Das Hueison ALC kann man leider nicht mehr nach Deutschland ordern über AliExpress. Hatte mich damals nur 15 € gekostet.

Mein Fazit:
- Vollhölzern werden Eigenschaften angedichtet, die sie ggü. Kunstfaserhölzern nicht haben.
- Wenn die China-Hölzer einen gleichen Aufbau haben, spielen die sich auch fast wie die Originalen. Da kann ein Klebeverfahren auch nicht viel ausmachen
Rasanter R48 - XVT ZLC - Victas V22 DE

Wer im blauen Forum über 20.000 Beiträge aufweist, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Benutzeravatar
ardane
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 362
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von ardane »

cyrano hat geschrieben: Sonntag 10. Dezember 2023, 22:11 Das Hueison ALC kann man leider nicht mehr nach Deutschland ordern über AliExpress.
Merkwürdigerweise wohl nach Nachbarländern, zB NL oder F.
Wer da einen kennt, der für Weiterversand sorgen könnte...

Übrigens hat Aliexpress auch ein ähnliches Holz von Friendship 729:
https://nl.aliexpress.com/item/1005006182939384.html
Einfach und bequem Beläge kleben, schneiden und pressen!
Kombigerät Bsp24 - rotierender Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos | eBay-Angebote
Frühlingsdeal 2025: vorübergehend gratis Klebestift und kostenlos CutHealer
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1814
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von Holg »

Ich habe vor einer Weile ein OFF Holz von Boer (so eines https://www.ebay.de/itm/285614839796?mk ... media=COPY) über Aliexpress für knapp 8 Euro gekauft.
Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Erster ernsthafter Test mit Greenstorm und Sterni bestückt war recht vielversprechend. Super Durchschlagskraft bei passabler Kontrolle.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Benutzeravatar
Wambo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Oktober 2023, 08:33
TTR-Wert: 1498

Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer

Beitrag von Wambo »

Kram den Thread mal wieder raus ;-)

Habe ein Lemuria Viscaria Clon in Cypershape Format, konkaver Griff, 90g.

Ich muss sagen, sehr gutes Spielgefühl, langsamer als erwartet, würde es so Richtung off minus schätzen, sehr kontrolliert. Lässt sich sehr mit dem ABS3 spielen...

Mein Hauptproblem mit dem Holz sind noch meine VH Aufschläge, da durch die Form ich mich etwas umstellen muss in der Griffhaltung und dadurch ich keinen richtigen halt habe mit dem ABS3 auf der RH. Das Holz rutscht etwas ich in der Hand wenn ich es beim Aufschlag wie gewohnt mit Daumen und Zeigefinger halte....

Habe es mir mal als Standart Blatt noch bestellt und noch ein Stuor Viscaria Clon dazu....
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Antworten