Saviga Super Block Ox
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Senior Member
- Beiträge: 240
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51
Re: Saviga Super Block Ox
Das frage ich mich auch. Das bisschen zu den Spieleigenschaften, das bisher kam, war eher negativ (zu geradlinig, kein Störeffekt etc.)...
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse?
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse?
Re: Saviga Super Block Ox
Es gibt halt Leute die Schreiben kurz und knapp die ist
gut und spielbar. Ich gebe recht wenig auf Berichte weil
mein Spielstil keinem anderen gleicht. Jeder muss doch
doch für sich entscheiden was ihm gefällt oder nicht. Ich
finde den Super Block Klasse und fertig
gut und spielbar. Ich gebe recht wenig auf Berichte weil
mein Spielstil keinem anderen gleicht. Jeder muss doch
doch für sich entscheiden was ihm gefällt oder nicht. Ich
finde den Super Block Klasse und fertig
Das Leben macht wieder Spaß
Re: Saviga Super Block Ox
Auf was für einem Holz spielst du ihn eigentlich und wie würdest du ihn von der Geschwindigkeit her einstufen im Vergleich zu anderen Noppen die du gespielt hast ?
Butterfly Spark - Butterfly Tenergy 05FX - Spinlord Dornenglanz ox
Re: Saviga Super Block Ox
Barricade vom Doc. Finde ihn langsamer als das meißte andere was ich in den letzten Jahren getestet habe.
Das Leben macht wieder Spaß
Re: Saviga Super Block Ox
Nach einem Kurztest, kann ich sagen:
Überraschend glatt, sehr langsam. Viel Potential.
Super Abwehr mit extrem Flachen Bällen möglich.
Deutliche Schnittumkehr beim hinhalten.
Trägt den Namen zurecht.
Überraschend glatt, sehr langsam. Viel Potential.
Super Abwehr mit extrem Flachen Bällen möglich.
Deutliche Schnittumkehr beim hinhalten.
Trägt den Namen zurecht.
Re: Saviga Super Block Ox
Novalis hat geschrieben:Nach einem Kurztest, kann ich sagen:
Überraschend glatt, sehr langsam. Viel Potential.
Super Abwehr mit extrem Flachen Bällen möglich.
Deutliche Schnittumkehr beim hinhalten.
Trägt den Namen zurecht.
Kurz und knapp. Perfekt



Das Leben macht wieder Spaß
Re: Saviga Super Block Ox
Sorry aber das ist genauso Unfug wie alles andere was du hier im Forum verbreitest.Novalis hat geschrieben:Nach einem Kurztest, kann ich sagen:
Überraschend glatt, sehr langsam. Viel Potential.
Super Abwehr mit extrem Flachen Bällen möglich.
Deutliche Schnittumkehr beim hinhalten.
Trägt den Namen zurecht.
Butterfly Spark - Butterfly Tenergy 05FX - Spinlord Dornenglanz ox
Re: Saviga Super Block Ox
Das Ding ist so glatt, wie er gar nicht sein darf.
Beim Drüberstreichen mit dem Ball kein Widerstand feststellbar.
Zumindest das Exemplar, welches ich getestet habe.
Der Besitzer hat ihn genau so bekommen.
Erneut in rot ox auf Kayman getestet und bleibe bei meiner Aussage.
Beim Drüberstreichen mit dem Ball kein Widerstand feststellbar.
Zumindest das Exemplar, welches ich getestet habe.
Der Besitzer hat ihn genau so bekommen.
Erneut in rot ox auf Kayman getestet und bleibe bei meiner Aussage.
-
- Senior Member
- Beiträge: 240
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51
Re: Saviga Super Block Ox
Ist der bei anderen auch glatt? Vielleicht sind da unterschiedliche Exemplare im Umlauf...
Re: Saviga Super Block Ox
der, den ich vor einiger Zeit ausprobiert habe, war zwar weniger griffig als gewohnt, doch von 'glatt i.Sinne d. seinerzeitigen Superblock' keine Spur. Außerdem sehe ich ein gravierendes Problem beim 'Pushblock' voll geladener TS. Ist Spinumkehr zwar möglich, gibt's zwar US als Retourkutsche, das stellt den Gegner beim Nachziehen jedoch vor keine allzu großen Probleme, dh. er kann nachziehen. Da schauts beispielsweise beim DG schon anders aus, massiver US durch aktiven Pushblock kurz gesetzt, zwingt den Gegner zur Umstellung, da er mit TS nicht durchkommt. Das ist jedenfalls meine Erfahrung !
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
- ferring
- Master
- Beiträge: 1019
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07
- TTR-Wert: 1425
- Wohnort: Wyker TB
Re: Saviga Super Block Ox
ein Pushblock (Block mit Druck[Push], also einer leichten Topspin-Bewegung, nach vorne) mit LN auf einen "geladenen" TS ist niemals harmlos
das Teil ist schnell, springt durch die LN ungewohnt flach ab und hat selbst mit dem P-Ball einen zumindest leichten US - für den Gegner eine "Scheiß-Kombi"
wie man mit einer OX-LN einen Pushblock als einen kurzen, quasi Stop-Block, spielen kann ... ?
ferring

das Teil ist schnell, springt durch die LN ungewohnt flach ab und hat selbst mit dem P-Ball einen zumindest leichten US - für den Gegner eine "Scheiß-Kombi"

wie man mit einer OX-LN einen Pushblock als einen kurzen, quasi Stop-Block, spielen kann ... ?
ferring
-- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Re: Saviga Super Block Ox
@ferring -> hier erklärt's ausführlich der Meister persönlich !!!
https://www.youtube.com/watch?v=KSwjXJ6WxCI
https://www.youtube.com/watch?v=KSwjXJ6WxCI
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30
- TTR-Wert: 1602
Re: Saviga Super Block Ox
Unbedingt den Ton anschalten....
Holz: Yinhe Shild (77 gr.)
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
- ferring
- Master
- Beiträge: 1019
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07
- TTR-Wert: 1425
- Wohnort: Wyker TB
Re: Saviga Super Block Ox
blos sagt der "Meister", dass man bei einem kurzen Block eben nicht mit den Noppen "pusht", sondern den Schläger beim Aufprall des Balles zurückzieht (Gegenteil von puschen), um den Ball kurz/kürzer zu spielen.
Seine Push-Blocks im ersten Teil und die, wie ich finde Druckschupfbälle im zweiten Teil, sind dagegen schnell und lang, was bei einer Push-/Vorwärtsbewegung ja auch Sinn ergibt.
Seine Push-Blocks im ersten Teil und die, wie ich finde Druckschupfbälle im zweiten Teil, sind dagegen schnell und lang, was bei einer Push-/Vorwärtsbewegung ja auch Sinn ergibt.
-- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Re: Saviga Super Block Ox
@Glantinoppe -> wo du Recht hast, hast du Recht ... man kann nur dazulernen ! Hab früher in meiner Jugend Karate-Do trainiert, die Katas, bzw. die Figuren, die zu absolvieren waren, mußte man auf Japanisch können, ebenso die Schlagtechniken etc.
@ferring -> das stimmt natürlich, jedoch führen viele Wege nach Rom dh. gefragt ist 'situationselastisches Verhalten' u. das, so finde ich jedenfalls, zeigt der Meister (immerhine ehemaliges Mitglied der vietnamesischen Nationalmannschaft) in eindrucksvoller Weise vor, ganz im Gegensatz zu vielen einheimischen selbsternannten sgn. 'Experten' !
@ferring -> das stimmt natürlich, jedoch führen viele Wege nach Rom dh. gefragt ist 'situationselastisches Verhalten' u. das, so finde ich jedenfalls, zeigt der Meister (immerhine ehemaliges Mitglied der vietnamesischen Nationalmannschaft) in eindrucksvoller Weise vor, ganz im Gegensatz zu vielen einheimischen selbsternannten sgn. 'Experten' !
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX