Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Holg
2K Master
2K Master
Beiträge: 2016
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Holg »

pelski hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 16:51 Keine Ahnung ob danach schon mal gefragt wurde, aber gibt es eigentlich spielerische Unterschiede ob man nun einen schwarzen oder roten Sterni Pro spielt?

Hintergrund der Frage:
Ich will ja eigentlich auf Grund der besseren offensiven Möglichkeiten ja eigentlich schon längere Zeit von Ox auf Schwamm LN wechseln,
jedoch scheint die Schwammversion des Sternis hier ja nicht so gut wegzukommen.
Jedoch will ich dann wenigstens wissen ob es da bei der Farbe evtl. ein spielerischer Unterschied gibt, falls man damit ein eher offensives Spiel mit der Noppenseite aufziehen will.
Ich habe ihn bisher ausschließlich in schwarz gespielt.
Keine Ahnung, ob oder wie sich der rote unterscheidet.
Bezüglich Schwamm: Meiner Meinung nach ist es so, wie auch von Spinlord beschrieben, dass er vom Schwamm hauptsächlich defensiv profitiert.
Aber: ich bin auch wirklich überhaupt kein guter Schwammlangnoppi und konnte noch mit keiner nicht-OX LN jemals gut umgehen.
Der Sternenfall war da leider keine Ausnahme. Bei Schupf, Aufschlagannahme usw. reagiert er deutlich mehr auf (Unter-)Schnitt und bei Konter/Noppspin etc. hat er einen viel höheren Ballabsprung und muss nochmal deutlich mehr nach vorne gespielt werden. Das würde für mich eine komplette Umstellung meiner Bewegungen bedeuten und ich sehe da überhaupt keinen Vorteil, warum sich das lohnen könnte. Störeffekt und "Gefahrenpotenzial" geht durch den Schwamm eh weitgehend flöten. Allenfalls in der Schnitt Abwehr könnte der Schwamm für Defensiv Künstler Vorteile haben.

Da übe ich lieber weiter in OX damit (möglichst) offensiv zu spielen.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Grass DTecs - Spinfire 2,1 & 1,8 - DGx
Testjunkie
Member
Member
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Testjunkie »

Das mit dem Schwamm sehe ich beim Sternenfall ganz genau so. Ich wollte es ja auch nicht glauben und habe die Version probiert. Ist aber wirklich nur viel ungefährlicher. Einziger Vorteil war ein sicherer NI Block, aber nur dafür hat mir die Noppe nicht gereicht.
In Ox deutlich breitere Möglichkeiten.
Tsp Black Balsa 3.0- Vega Korea - Tactics LP
pelski
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3067
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von pelski »

So, mal wieder von einem Thread hier angefixt da ich ja offensiver mit meiner LN Seite spielen will.
Vor drei Tagen den Sterni Pro in rot bestellt auf Klebefolie montiert und gestern Abend ausprobiert.

Bin leider nicht warm geworden mit dem Teil auf meinem Grandmaster Plus.
Ist insgesamt einfach wohl nicht meine LN. :roll:
Das war auch schon vor Jahren leider mit dem normalen Sterni so ähnlich.

Mag auch sein das ich mit Schwamm LN jetzt einfach besser eingespielt bin und das Ganze mit Schwamm besonders auf der Vorhand beim Drehen mit anderen LN jetzt besser klappt.

Kann also ab jetzt für 17€ inkl.Versand von mir auf dem Marktplatz erworben werden. (155x 163mm)
1. Dr.Neubauer Grandmaster +/BTY Challenger Attack 2.1mm/Pimplepark Wobbler Ox

2. Dr.Neubauer Grandmaster +/ Victas VO>102 1.8mm/Tibhar Grass Dtecs GS
Holg
2K Master
2K Master
Beiträge: 2016
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Holg »

Ich weiß, Du bist geübter Tester und auch ich kann oft nach kurzer Zeit schon sagen, ob ein Belag oder Holz und ich Freunde werden oder ob weiteres Testen nur Zeitverschwendung ist.
Beim Sternenfall muss man sich mEn aber echt mehrere Trainings Zeit nehmen, um ihn genauer kennen zu lernen.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Grass DTecs - Spinfire 2,1 & 1,8 - DGx
Kanoppke
Member
Member
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53
TTR-Wert: 1200

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Kanoppke »

Holg hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 16:52 Beim Sternenfall muss man sich mEn aber echt mehrere Trainings Zeit nehmen, um ihn genauer kennen zu lernen.
Naja, man merkt ziemlich fix, daß der Sterni recht schnell und eher für das Geradeausspiel gemacht ist.
Jedenfalls weniger geeignet für's runterhacken und Eumelbälle.

Sicher ein guter Belag, aber nicht für mein Spiel.
Ich hab ihn drei Trainings lang getestet und heute wieder durch den Hai ersetzt. Der spielt sich weniger einfach, aber das gilt auch für beide Seiten der Platte. Wie immer halt.
Spinlord Marder II 1,8mm
Hammer & Sichel
Spinlord Hai 0,6mm
Holg
2K Master
2K Master
Beiträge: 2016
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Holg »

Kanoppke hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 20:46
Holg hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 16:52 Beim Sternenfall muss man sich mEn aber echt mehrere Trainings Zeit nehmen, um ihn genauer kennen zu lernen.
Naja, man merkt ziemlich fix, daß der Sterni recht schnell und eher für das Geradeausspiel gemacht ist.
Jedenfalls weniger geeignet für's runterhacken und Eumelbälle.

Sicher ein guter Belag, aber nicht für mein Spiel.
Ich hab ihn drei Trainings lang getestet und heute wieder durch den Hai ersetzt. Der spielt sich weniger einfach, aber das gilt auch für beide Seiten der Platte. Wie immer halt.
Echt, findest Du den Sternenfall Pro schnell??
ttdd gibt ihn mit 4.5 an (wie auch Dornenglanz), den Hai mit 4, Greif und Leviathan haben 5.
Ich finde das recht passend und hab den Hai nicht unbedingt langsamer empfunden.
Spectre, Stachelfeuer oder Blitzschlag z.B. sind natürlich langsamer. Auf meinen anderen Bögen kleben derzeit ein Greif, ein DTecs und ein Feuerstich und die sind definitiv alle schneller.
Ich verstehe aber absolut, dass der SFpro nix für jeden ist und zum typischen Störspiel mit viel Hackblocks etc. passt er wirklich nicht so gut. "Eumelbälle" spiel ich aber schon reichlich :mrgreen:
Wenn man sich aber offensiver ausrichten will, was pelski, so wie ich ihn verstanden habe, durchaus vor hat, sollte man ihm imho etwas Zeit geben.
Letztlich ist es mir aber auch egal, was ihr spielt und ich kriege auch (leider) kein Geld vom Herrn Köhler. :lol2:
:peace:
Holger
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Grass DTecs - Spinfire 2,1 & 1,8 - DGx
Kanoppke
Member
Member
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53
TTR-Wert: 1200

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Kanoppke »

Holg hat geschrieben: Samstag 17. Mai 2025, 22:05 Echt, findest Du den Sternenfall Pro schnell??
Naja, ich komme vom Blitzschlag. Der Hai ist schneller, den Sternenfall Pro habe ich als noch schneller empfunden. Auch empfinde ich den Ballabsprung als höher.
Noch schnellere Noppen habe ich bis jetzt vermieden. Die sind für Menschen mit mehr Talent und einer anderen Spielanlage gemacht.
Spinlord Marder II 1,8mm
Hammer & Sichel
Spinlord Hai 0,6mm
pelski
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3067
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von pelski »

Mir geht es da bezüglich des SterniSterni Pro ähnlich wie Kanoppke und ich bevorzuge bei den Spinlord LN auch eher Blitzschlag und Hai, wobei der Leviathan 1b meine favorisierte SL LN ist falls man da das richtige Exemplar erwischt.

Mag vielleicht auch sein das er auf dem Bogen besser funktioniert , aber das Bogen habe ich nach längerer Testphase auch schon mittlerweile hinter mir gelassen nachdem ich davon auch 7 bis 8 Exemplare hatte die mittlerweile alle verkauft sind.

Es heißt damit ja nicht das Sterni oder das Bogen schlecht sind oder nicht gut, nur halt nicht ganz passend für mich.
1. Dr.Neubauer Grandmaster +/BTY Challenger Attack 2.1mm/Pimplepark Wobbler Ox

2. Dr.Neubauer Grandmaster +/ Victas VO>102 1.8mm/Tibhar Grass Dtecs GS
Testjunkie
Member
Member
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Testjunkie »

Ich würde evtl als Ergänzung behaupten, dass der Sternenfall nicht unbedingt schneller ist als der Hai, aber härter und dadurch eine kürzere Ballkontaktzeit hat. Das mit dem Geradeausspiel sehe ich auch so. Da ist der Sternenfall prädestiniert. Wenn es um Hackblock, flachen Druckschupf usw geht, würde ich definitiv den Dtecs nehmen, das ist dessen Königsdisziplin aus meiner Sicht.
Tsp Black Balsa 3.0- Vega Korea - Tactics LP
Bommel
2K Master
2K Master
Beiträge: 2343
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2016, 12:21

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Bommel »

Mein Sternenfall ist definitiv weicher als der Hai. Habe ich ein falsches Exemplar bekommen?
Testjunkie
Member
Member
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Testjunkie »

Schwer zu sagen, hatte nur mehrere Sternenfall in schwarz, aber nur einen Hai...und der war definitiv weicher....also evtl auch mein Exemplar daneben 😁
Tsp Black Balsa 3.0- Vega Korea - Tactics LP
Kanoppke
Member
Member
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53
TTR-Wert: 1200

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Kanoppke »

Bommel hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 10:01 Mein Sternenfall ist definitiv weicher als der Hai. Habe ich ein falsches Exemplar bekommen?
Der Sternenfall Pro ist härter als der Sternenfall, schreibt TTDD.
Was genau hast Du, Pro oder Amateur?
Spinlord Marder II 1,8mm
Hammer & Sichel
Spinlord Hai 0,6mm
Bommel
2K Master
2K Master
Beiträge: 2343
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2016, 12:21

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Bommel »

Kanoppke hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 20:43
Bommel hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 10:01 Mein Sternenfall ist definitiv weicher als der Hai. Habe ich ein falsches Exemplar bekommen?
Der Sternenfall Pro ist härter als der Sternenfall, schreibt TTDD.
Was genau hast Du, Pro oder Amateur?
Den Pro, aber für mich ist der weicher als der Hai.
Holg
2K Master
2K Master
Beiträge: 2016
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Holg »

Ich empfand den Hai auch als etwas weicher als den SFpro. Der Unterschied war aber nicht groß. Ich finde die von der Härte nah beieinander. Der Greif ist noch ein wenig härter.
Bommel hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 22:04 Den Pro, aber für mich ist der weicher als der Hai.
Neu oder schon mit angebrochenen Noppen?
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Grass DTecs - Spinfire 2,1 & 1,8 - DGx
Bommel
2K Master
2K Master
Beiträge: 2343
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2016, 12:21

Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox

Beitrag von Bommel »

Holg hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 11:17 Ich empfand den Hai auch als etwas weicher als den SFpro. Der Unterschied war aber nicht groß. Ich finde die von der Härte nah beieinander. Der Greif ist noch ein wenig härter.
Bommel hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 22:04 Den Pro, aber für mich ist der weicher als der Hai.
Neu oder schon mit angebrochenen Noppen?
Nagelneu
Antworten