Barna Original Super Glanti Black Edition

Alles über Anti-Topspin-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

Rinforzando
Greenhorn
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Mai 2023, 12:02
TTR-Wert: 1700

Re: Barna Original Super Glanti Black Edition

Beitrag von Rinforzando »

Kennt jemand die Haltbarkeit des SGBE? Bei den anderen Versionen des SG stirbt der Schwamm zuerst und macht das SG weniger kontrollierbar, während das Obergummi sehr lange hält. Da der Schwamm hier hart, sehr dünn und nicht dämpfend ist, habt ihr das gleiche Problem?
atX87
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 323
Registriert: Freitag 25. März 2011, 22:11
TTR-Wert: 1651

Re: Barna Original Super Glanti Black Edition

Beitrag von atX87 »

Hier merkt man auch erstmal den Schwamm. Ich tausche, wenn ich das Gefühl habe, dass die Schläge ungleichmäßig werden, je nach Trefferzone. Das OG war bei mir noch nie das Problem.
Holz1: Materialspezialist Scooper Def
Vh: BTY Dignics 09c 1,9mm
Rh: Barna Superglanti, Black edition 0,7mm
Rinforzando
Greenhorn
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Mai 2023, 12:02
TTR-Wert: 1700

Re: Barna Original Super Glanti Black Edition

Beitrag von Rinforzando »

Gibt es neue Rückmeldungen zum Super Glanti Black? Ich habe hier gelesen, dass es für die Kontrolle dieses Belags letztendlich nicht so wichtig ist, ein langsames Holz zu haben, sondern dass es wichtiger ist, ein Holz mit einer sehr weichen Oberfläche wie Limba zu verwenden. Stimmen andere Spieler dem ebenfalls zu?

Ich spiele meinen auf einem sehr, sehr langsamen handgefertigten Holz mit einer ungewöhnlichen Konstruktion – 7 Schichten aus Padouk, also auch extrem hart. Jetzt überlege ich, das Gegenteil zu tun und ihn auf ein sehr schnelles, aber sehr weiches Holz (1-schichtiges Hinoki) zu kleben.
Antworten