Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Alles über Hölzer mit klassischen Furnieraufbau

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
jaja
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von jaja »

Hier mal die nichtsaussagende Aussage des Freitag nach 13.00h sektlaune Teams von Joola:

Das JOOLA TEZZO Guardian ist ein kontrolliertes Offensivholz mit hervorragender Kontrolle, besonderem Vollholzfeeling und einer außergewöhnlichen Konstanz. Die Ayous Innen-Furniere spielen sich besonders lebendig und bereiten große Spielfreude. Der 7-schichtige Aufbau sorgt für den extra Kick im Angriff.

Also mit meinen bescheidenen Marketingkenntnissen würde ich mal behaupten hier hat sich bei Joola ein Werbestratege der Wettbewerber eingeschlichen um das Holz unverkaufbar zu machen. Echt jetzt, der Text ist ein schlechter Witz.

Tatsächlich habe ich dann bei einem Contra-Händler eine Schätzangabe gefunden die mich aufhorchen ließ. Tempo 92 Kontrolle 110. Für mich als OFF-Spieler am Tisch setzt ein leichtes Rauschen zwischen den Ohren ein. Es gibt zwei Sorten Kontrollfreaks, zum einen Psychos(gehöre ich nicht dazu) (sagt übrigens jeder Psycho) und Tischtennisspieler. Da war es wieder, dieses Gespräch zwischen meinen Persönlichkeiten, Du hast genug Hölzer, aber nicht das, Du kommst gut über den Winter, wenn Du alle Hölzer verbrennst, dann hast aber das Joola zum weiter spielen,... Nach einigen Tagen tiefgründiger Gespräche meiner Persönlichkeiten bekam ich das Holz für 52,--€ im Angebot, anstatt der aufgerufenen 59,90€ und dafür könnte man es bei Nichtgefallen weiter verkaufen sagte eine meiner Persönlichkeiten.

Irgendwie schaffte es das Holz zu mir, an den Bestellprozess kann ich mich nicht erinnern, hat wohl die andere Persönlichkeit durchgeführt und gleich eine Seite lackiert, zwei Tage später die andere Seite lackiert und weitere zwei Tage später auf bei Seiten ein Klebefolie von Spinlord angebracht. Veredelt wurde das ganze durch einen Spinlord Gepard 1,8 mm und einem Spinlord Degu 1,8 mm. Und zack, keine Zeit für eine Trainingseinheit.

Eine Woche später in die Halle, raus das neue Teil und einen Trainingspartner mit 1650 Punkten gefunden. Vorhand Einkontern, wie 3 Wetter Taft, kein Fehler. Vorhand freies einspielen, 3 Wetter Taft. Gibt es nicht. Rückhand Einkontern, 3 Wetter Taft. Rückhand freies Einspielen, was soll ich sagen. Hmmmm unglaublich. Freies Einspielen. Aha Stellungsfehler bleiben Stellungsfehler, zaubern kann das Holz nicht, schade hätte ja auch ein Zauberstab von Harry Potter verkleidet als Tischtennisholz sein können. Notschläge bleiben Notschläge.

So, erste Trainingseinheit mit einem Spielchen beenden. Erster Satz und gleich mal 11:3 verloren. Fazit erster Satz, bislang mit einem Spinlord Ultra Balsa gespielt und hier schon ein Nachteil gegenüber dem Ultra Balsa. Angegeben Geschwindigkeit Ultrabalsa 95, wahrscheinlich eher 97 und die Geschwindigkeit beim Guardian wurde inoffiziell mit 92 angegeben, mein Gefühl liegt auch bei 90-92. ich muss also mein Spiel dem neuen Tempo angleichen um aus dem Geschwindigkeitsdefizit heraus zu kommen. Zweiter Satz 12:10 verloren oder der glücklichere gewinnt. Gegner hatte mehr als doppelt so viele Netz- und Kantenbälle, gegenüber dem Rest der Menschheit. Dritter Satz, mein Trainingspartner hätte Lotto spielen sollten, wieder 12:10 verloren und wieder 5 Punkte nur mit Netzrollern und Kantennachuntenfallern gemacht.

Ok, lassen wir mal so stehen. Erstes Spiel mit dem Holz und dem Gepard, Degu auf Rückhand, bislang Vorhand. Also für das erste Training ein super Ergebnis, Aber noch Zeit für ein Doppel.

Opfersuche.

Opfer ist ein eingespieltes Doppel BK2, Spieler 1 spielt an 1 und Spieler 2 an 3. Was soll ich sagen, das gegnerische Doppel hat 10 Punkte bekommen, in sagenhaften drei Sätzen. Was aber viel schlimmer ist, uns wurde am Tisch mitgeteilt, dass die beiden nie wieder gegen uns spielen, da das nichts mit Tischtennis zu tun hat, keinen Spaß macht und wir zwei grinsende alte Säcke sind. Noch schlimmer, sie haben sich auf die Bank gesetzt und noch 10 Minuten geschimpft, das Training abgebrochen und sind gegangen. Uns wurde allen ernstes mitgeteilt, das die beiden offen darüber gesprochen hätten den Verein zu verlassen, da ein Training hier sinnlos ist.

Oh Mann, was soll ich sagen, vielleicht das wollte ich nicht, oder was bin ich für ein Abschaum. Nein, ich sage es mal anders. Dieser Schläger ist gesetzt :ugly:

Hier mal Fakten. Das Holz ist ein Zug. Ball soll wo hin. Ball landet da. Kontrolle gebe ich mal mit 100 oder höher an. Das Holz ist fehlerfrei, aber wie jedes andere Holz auch nicht fehlerverzeihend. Es ist gradlinig aber nicht überraschend. Die Geschwindigkeit liegt bei 90-92 und ist somit OFF-. Die Werte sind meine subjektiven Angaben bezogen auf mein OFF-Spiel am Tisch.

Am Tisch schieben gelingt fehlerfrei, volle Punktzahl.
Am Tisch Spin fehlerfrei.
Am Tisch setzen leer gelingt fehlerfrei.
Am Tisch schießen fehlerfrei.
Am Tisch Notschlag, Holz reagiert wie alle anderen kontrollierten Hölzer.
Am Tisch Streufeld ist sehr gering, leider auch für den Gegner sehr gut einschätzbar.
Halbdistanz fehlerfrei bei Angriffsschlägen.
Volle Distanz bei Angriffsschlägen. Hier mein Problem mit der Geschwindigkeit.

Mein Fazit. Das perfekte Holz wird es nie geben, aber für den Preis dürfte es im OFF- Bereich mit zur Spitze gehören. Langweilig wie ein Volvo beim Elchtest, gradlinig ohne Kompromisse und ausreichend schnell am Tisch. Ich glaube hier ist Joola ein großer Wurf gelungen und das Holz wird viele andere Hölzer verdrängen. Also kein Wunder, dass die Wettbewerber Joola einen Werbetexter unter geschoben haben, welcher das Holz verhindern soll.
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme 1,8mm


Ersatzschläger
Re-Impact Turbo 82 E4
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme soft 1, 8 mm
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 713
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1496

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von Unimaginer »

Schön, dass dir das Holz gefällt. Mich irritiert nur, dass du die Textpassage von Joola so nichtssagend findest, obwohl da eigentlich alles wissenswerte drinsteht, womit man das Holz einschätzen kann: 7-Schichten, innen Ayous, außen wie bei allen Tezzos Limba (gut das steht jetzt nicht direkt im Text, wurde von Joola aber für alle Tezzos so beworben). Clipper lässt grüßen.
Dann wiederrum springst du aber auf die Zahlenwerte von Contra an, die frei erfunden sind und keiner objektiven Skala entsprechen?

Naja BTT: Ich hatte es auch mal kurz getestet. Schönes Holz, steif durch die 7 Schichten, gut zu kontrollieren. Meiner Meinung nach auch gut für offensives Spiel mit Langnoppen. Ohne große Stärken und Schwächen.
https://www.ttv-oberwinter.de/

Omega VII Euro - Butterfly Outerforce ALC - Orkan
jaja
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von jaja »

Hast Du es mal mit Langnoppe probiert?
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme 1,8mm


Ersatzschläger
Re-Impact Turbo 82 E4
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme soft 1, 8 mm
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 713
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1496

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von Unimaginer »

Ja, sonst hätte ich wohl kaum gesagt, dass es auch gut für offensives Spiel mit LN ist ;)
https://www.ttv-oberwinter.de/

Omega VII Euro - Butterfly Outerforce ALC - Orkan
Trovidus
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2022, 21:56

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von Trovidus »

Danke für den schönen Text, sehr unterhaltsam. :)

Wie ermittelt Contra die Geschwindigkeits- und Kontrollierte? Ich hoffe beim Kauf neuer Materialien immer, dass wenigstens innerhalb der Anbieter die Werte vergleichbar sind. Sprich innerhalb Contra, der Kataloge der Herstellerfirmen, etc
Holz: Arbalest Thor 5.0
VH: Dr. Neubauer Explosion 1,2 mm
RH: Victas Ventus Stiff 1,8 mm
jaja
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von jaja »

Ich denke die Angaben sind subjektiv je nach Tester und weiterem Material. Beim Guardian geben sie 110 an, das nehme ich nicht als bare Münze, liegt schon drunter. Dass bei den Produkttestern getestet wird stimmt auf Fall, die sind auch vom runden kleinen Ball besessen:-)
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme 1,8mm


Ersatzschläger
Re-Impact Turbo 82 E4
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme soft 1, 8 mm
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von murruk »

Was ist das herausragende Merkmal gegenüber den 100 anderen Clipperklonen?
Kennt ihr noch das alte Joola Viva (anscheinend baugleich mit den alten dünneren Clippern, nur eben für Joola hergestellt)
Klingt ziemlich ähnlich.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
jaja
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von jaja »

Das Merkmal dieses Belages habe ich erst diese Woche festgestellt. In meinem Bericht über den Gepard habe ich von dessen unerwartetem Störeffekt geschrieben. Nun habe ich den Gepard mal auf den Spinlord Ultra Balsa umgeklebt, wegen meinem Tempoproblem mit dem Guardian. Ich muss sagen tempobezogen ist das Ultra Balsa die bessere Wahl, aber und das kam unerwartet für mich, der Störeffekt ist beim Guardian doppelt so hoch.

Ein wirklich völlig unerwartetes Ergebnis, mehr Störeffekt durch ein Mainstreamholz. Mein nächster Test, dauert aber noch 4 Wochen wegen Mehrarbeit, wird der Dornenglanz I auf dem Guardian sein. Man kann gar nicht erklären, wie stark der Störeffekt auf Guardian ist, aber wie gesagt, der Gepard liegt auf dem Holz im Bereich einer MLN.

Mit dem Clipper kann ich leider gar nicht vergleichen, da ich den nie gespielt habe. Sehr gut ist und bleibt die Kontrolle, nur OFF- bereitet mir Schwierigkeiten, da brauche ich schon OFF oder OFF+.
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme 1,8mm


Ersatzschläger
Re-Impact Turbo 82 E4
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme soft 1, 8 mm
Mr.Sushi
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2024, 15:44

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von Mr.Sushi »

Hat das Holz auch schon mal jemand mit einem Glanti probiert?
Benutzeravatar
GlantiNewbie
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 404
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von GlantiNewbie »

Mr.Sushi hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 08:17 Hat das Holz auch schon mal jemand mit einem Glanti probiert?

das würde mich auch brennend interessieren :flame:
Holz: Dr. Neubauer Matador
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
jaja
Member
Member
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:46

Re: Joola Tezzo Guardian oder meine Erinnerungen an 3 Wetter Taft

Beitrag von jaja »

Ich bekomme meinen Glanti nicht vom Defender 2 runter, so ein Mist.
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme 1,8mm


Ersatzschläger
Re-Impact Turbo 82 E4
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr Neubauer Tornado Supreme soft 1, 8 mm
Antworten