Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Moderator: Noppen-Test-Team
Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Hallo zusammen,
bin aktuell mit meinem Setup schon etwas länger unterwegs und soweit auch zufrieden. Ich würde mir nur etwas mehr Tempo wünschen. Spiele aktuell ein NSD mit Tenergy 05 2,1 auf der Vorhand und einen Dornenglanz auf der Rückhand. Ich mag vorallem die Vorhandseite des NSDs da ich damit sehr Gefühlvolle Spinnige Topspins ziehen kann. Die Noppe passt soweit auch. Ich würde mir jedoch bei beiden Seiten etwas mehr Tempo wünschen.
Hatte schon das Bogen und das Bloodhound jedoch fehlt mir bei beiden der Spin, sowohl auf Vorhand als auch Rückhand (viel weniger SU). Habe zwar dafür mehr Tempo aber gerade auf der Vorhand fand ich die Hölzer völlig tot und schupfen mit dem T05 oder ein spinniger Topspin (Eröffnung auf US) ging garnicht damit.
Habt ihr ggf. alternative Ideen ?
bin aktuell mit meinem Setup schon etwas länger unterwegs und soweit auch zufrieden. Ich würde mir nur etwas mehr Tempo wünschen. Spiele aktuell ein NSD mit Tenergy 05 2,1 auf der Vorhand und einen Dornenglanz auf der Rückhand. Ich mag vorallem die Vorhandseite des NSDs da ich damit sehr Gefühlvolle Spinnige Topspins ziehen kann. Die Noppe passt soweit auch. Ich würde mir jedoch bei beiden Seiten etwas mehr Tempo wünschen.
Hatte schon das Bogen und das Bloodhound jedoch fehlt mir bei beiden der Spin, sowohl auf Vorhand als auch Rückhand (viel weniger SU). Habe zwar dafür mehr Tempo aber gerade auf der Vorhand fand ich die Hölzer völlig tot und schupfen mit dem T05 oder ein spinniger Topspin (Eröffnung auf US) ging garnicht damit.
Habt ihr ggf. alternative Ideen ?
-
- Master
- Beiträge: 1023
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Welches NSD spielst du, die aktuelle Version und wie schwer ist es?
The Wall Carbon
Battle 2 1,5mm
Tactics
Battle 2 1,5mm
Tactics
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30
- TTR-Wert: 1602
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Evtl. wäre das Arbalest Horsa was.
Holz: Yinhe Shild (77 gr.)
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
VH: Legend Fire OX
RH: Feuerstich OX
Gesamtgewicht: 110 gr.
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Hallo,
ich habe ein NSD 2018 und ein Arbalest Horsa getestet. Mein Horsa war das schnellere Holz bei ähnlichem Spielverhalten.
Gruß
Lothar
ich habe ein NSD 2018 und ein Arbalest Horsa getestet. Mein Horsa war das schnellere Holz bei ähnlichem Spielverhalten.
Gruß
Lothar
-
- Super Master
- Beiträge: 1814
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Ich glaube, beim Horsa gibt es einen enormen Range an Gewichten und damit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Meines wiegt z.B. über 80 und es gibt wohl auch Exemplare mit unter 70g.
Wie ich Vieltester Spahni kenne, hat er es auch sicher schon mal irgendwann probiert.
Da ich auch weiß, wie groß seine Ansprüche an ein Holz sind, bin ich äußerst gespannt, was hier rauskommt!
Wie ich Vieltester Spahni kenne, hat er es auch sicher schon mal irgendwann probiert.
Da ich auch weiß, wie groß seine Ansprüche an ein Holz sind, bin ich äußerst gespannt, was hier rauskommt!

Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Die Frage sollte Spahni auf jeden Fall erst einmal beantworten.Sauernoppe hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Dezember 2024, 16:38 Welches NSD spielst du, die aktuelle Version und wie schwer ist es?
Ich z.B. besitze ein älteres NSD (helle Griffschalen) das mit dem aktuellen NSD aber mal so gar nichts mehr zu tun hat.
Wiegt auf 153x 160mm verkleinert immer noch 88g. und hat wahrscheinlich in Orginalgröße ca. 97 bis 100g. gewogen
und ist vom Tempo fast schon im All+/Off- Bereich zu verorten...
Vielleicht ist das Zeus ja etwas für Spahni, jedoch kenne ich das nicht aus eigener Spielerfahrung.
-
- Master
- Beiträge: 1023
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Das Zeus hätte ich ihm auch empfohlen, wenn er nicht das Aktuelle spielt. Sollte er ein aktuelles spielen, würde ich ein Stiga Defensive PRO über 85gr. empfehlen, oder ein TT Manufaktur KFD Advance.
The Wall Carbon
Battle 2 1,5mm
Tactics
Battle 2 1,5mm
Tactics
-
- Super Master
- Beiträge: 1814
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
Ich bin mir relativ sicher, dass er das aktuelle NSD spielt und vermute er hat auch mehrere davon. Zeus dann wahrscheinlich zu hart.
Am besten sollte er sich aber nochmal selber hier melden, bevor wir weiter spekulieren
Am besten sollte er sich aber nochmal selber hier melden, bevor wir weiter spekulieren

Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Re: Holz mit ähnlichem Gefühl wie beim NSD , nur etwas schneller
So Halli Hallo, eigentlich gehts mir möglichst darum mehr Länge in die Bälle zu kriegen , vorallem aber mit der Vorhand wenn ich passiv reinhalte.Habe immer wieder Probleme gegen Materialspieler z.B. Anti, dass mir der Ball beim bloßen Hinhalten auf der Vorhand verhungert. Das hatte ich z.B. als ich den T64 gespielt habe aufgrund des hohen Katapultes nicht , jedoch ging für mich mit dem T64 alles andere nicht. Also insgesamt ein höheres Grundtempo vom Holz aus wäre angenehm. Mit dem Bloodhound kam ich nur aufgrund der Flache Flugbahn, extrem niedriger Schnittentwicklung nie wirklich klar.
Zu den Fragen:
Ich spiele das aktuelle NSD ich glaube in ca. 78 Gramm, habe aber auch schon diverse Experimente damit hinter mir (verkleinern , andere Gewichtsklassen etc. . ) . Ansich bin ich froh das Setup jetzt wirklich mal lange durchgespielt zu haben und fühle mich wohl. Nur ein bisschen mehr Tempo fehlt halt.
Das Zeus fällt "leider" komplett raus. Ich hatte mal 1 das war Perfekt und habs aus Testeritisgründen verkauft, danach hatte ich nochmal eines was eine absolute Katastrophe war. Mein erstes Zeus klang dumpf und total tot (mochte ich sehr) das andere hatte einen hohen Klang, fast wie wenn man auf Glas haut, das war eine Katastrophe und es hat extrem vibriert (was ich garnicht mag) .
Das Horsa scheint interessant zu sein , gibt es aber leider nur noch in Anatomisch aktuell.
Ich hatte tatsächlich schon länger an ein The Wall oder The Wall Carbon gedacht. Was haltet ihr davon ? Hatte zuletzt auch ein Sanwei Two Face in der Hand, das fand ich auch sehr spannend, auch wenn ich das Balsa auf der Vorhand so garnicht mochte. Noppe ging damit Perfekt, und mir hat es vom Tempo her sehr gefallen.
Ich habe auch noch das Matsushita Spezial im Kopf, aber das ist so teuer, dass es mich eher abschreckt, falls es sich nicht gut spielen sollte.
Denke auch, dass mir alles mit Hinoki gefallen wird, da selbst ein noch so totes Holz damit für mich spielbar war
Zu den Fragen:
Ich spiele das aktuelle NSD ich glaube in ca. 78 Gramm, habe aber auch schon diverse Experimente damit hinter mir (verkleinern , andere Gewichtsklassen etc. . ) . Ansich bin ich froh das Setup jetzt wirklich mal lange durchgespielt zu haben und fühle mich wohl. Nur ein bisschen mehr Tempo fehlt halt.
Das Zeus fällt "leider" komplett raus. Ich hatte mal 1 das war Perfekt und habs aus Testeritisgründen verkauft, danach hatte ich nochmal eines was eine absolute Katastrophe war. Mein erstes Zeus klang dumpf und total tot (mochte ich sehr) das andere hatte einen hohen Klang, fast wie wenn man auf Glas haut, das war eine Katastrophe und es hat extrem vibriert (was ich garnicht mag) .
Das Horsa scheint interessant zu sein , gibt es aber leider nur noch in Anatomisch aktuell.
Ich hatte tatsächlich schon länger an ein The Wall oder The Wall Carbon gedacht. Was haltet ihr davon ? Hatte zuletzt auch ein Sanwei Two Face in der Hand, das fand ich auch sehr spannend, auch wenn ich das Balsa auf der Vorhand so garnicht mochte. Noppe ging damit Perfekt, und mir hat es vom Tempo her sehr gefallen.
Ich habe auch noch das Matsushita Spezial im Kopf, aber das ist so teuer, dass es mich eher abschreckt, falls es sich nicht gut spielen sollte.
Denke auch, dass mir alles mit Hinoki gefallen wird, da selbst ein noch so totes Holz damit für mich spielbar war
