Hallo zusammen,
nicht viel zu finden und schon eine Weile auf dem Markt dieser Belag.
Wer spielt ihn und wie findet ihr diese LN?
Wir (Kumpels) & ich sind gerade dabei diesen Belag mal zu spielen und was soll ich sagen.
TOP <--------
Endlich mal ein Belag wo einiges geht:
Seitenwischer top
Nopspin
Liften
Gibst Du Schnitt, flattern sie dem Gegner weg
schnelle Schüsse kann ich damit fangen
kurz ablegen richtig gut
lange Abwehr sehr sicher
einziges kleines Manko, kurze Aufschläge von Gegner bissle schwierig.
Wer hat noch Erfahrungen egal ob + oder - ???
Donic Piranja formula tec
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Donic Piranja formula tec
Ich kann nur positives über den Belag berichten, wenn er zu seinem Spielsystem passt. Habe nun die letzten Jahre so viele Noppen getestet (Blitzschlag, Dornenglanz, d.tecs, Spectre, Zeitgeist, 755 und zu letzt Fakir). Ich komme immer wieder zum Piranja zurück. Spielte ihn immer wieder mit dem Dominate All von Sauer und Tröger und dem Primo Japan von Butterfly. Da war er schon gut. Nun spiele ich ihn mit dem Koji Matsushita Spezial (altes Design mit braunem Griff) und bin sehr glücklich, endlich "meine" perfekte Kombination gefunden zu haben. Man kann den Piranja fast schon Mittel oder Kurznoppen mäßig spielen, aber trotzdem bekommt man schnelle Topspins gut eingebremst.
Spiele damit aber so oft wie möglich offensiv mit Seitwischer, Druckschupf und Schuss.
Im Gegensatz dazu gibt es aber auch zwei Spieler die ich kenne, die überhaupt nicht damit zurecht kommen.
Die Haltbarkeit ist trotz dem sehr offensivem Spiel von mir überragend. Hatte noch keinen Noppenbruch oder spielveränderte Eigenschaften festgestellt. Damit ist auch der etwas höhere Kaufpreis gerechtfertigt.
Spiele damit aber so oft wie möglich offensiv mit Seitwischer, Druckschupf und Schuss.
Im Gegensatz dazu gibt es aber auch zwei Spieler die ich kenne, die überhaupt nicht damit zurecht kommen.
Die Haltbarkeit ist trotz dem sehr offensivem Spiel von mir überragend. Hatte noch keinen Noppenbruch oder spielveränderte Eigenschaften festgestellt. Damit ist auch der etwas höhere Kaufpreis gerechtfertigt.
Re: Donic Piranja formula tec
Zu deinen, die mit dem Belag ox gerade auf dem Holz (VKMS neu) nicht klarkommen, zähle ich auch, habe das aber meiner noch recht großen Unerfahrenheit im Langnoppenspiel zugeschrieben. Interessant zu lesen, dass das anderen, vermutlich erfahreren Spielern auch so geht. Zumal wenn man eher ein Kontrollfreak ist, sollte man diesen Belag wohl erstmal nicht in Betracht ziehen. Freilich kann das auf einem anderen Holz schon wieder ganz anders aussehen.
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 485
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Donic Piranja formula tec
Der VKMS ist nicht unbedingt für ne Ox Noppe gedacht und am Tisch damit zu blocken fast 2x nicht. Aber wer damit gute TS am Tisch retournieren kann ohne das sie hinten raus fliegen, alle Achtung. Aus der Halbdistanz bzw moderne Abwehr a la Filus&Bluhm sieht's wahrscheinlich schon wieder anders aus.
Holz: Petr Korbel
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: Donic Piranja formula tec
Der Tec ist eine grundsolide Alternative zum Dtecs. Sehr weiche Noppen und nicht langsam. Ich finde den auch gut.
Hinhalten ist nicht, alles mit Handgelenk und locker spielen, dann wirds gut.
Hier ist noch obligatorisch anzumerken, dass der Piranja CD eine komplett anderes Design hat und kein "Tec in sicher" ist.
Hinhalten ist nicht, alles mit Handgelenk und locker spielen, dann wirds gut.
Hier ist noch obligatorisch anzumerken, dass der Piranja CD eine komplett anderes Design hat und kein "Tec in sicher" ist.
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max