Meine Rückhand fängt an, echt gut zu werden. Kann mittlerweile damit quasi alles: Kontern, blocken, ziehen mit NI und auch mit der ox-Noppe sehr vieles. (Ich drehe ja mit dem Schläger.) Ich bin am Überlegen, für die neue Saison mit der NA-RH mehr Druck auszuüben, auch bei kurzen gegnerischen und schnittarmen Aufschlägen anzugreifen, also aggressiv zu eröffnen. Und eben auch damit zu blocken, eklig zu kontern und auch mit der RH was zu schießen - wie die Asien-Meisterin. Auch auf leere Bälle. Aber dennoch auch wischen und Hackblocks zu können. Schwerpunktmäßig soll die Noppe mir als effektive Vorbereitung für meine starke Vorhand dienen. Abwehr ist mir nicht wichtig, aber für Notschläge ein nice to have. Die Noppe darf ruhig auch was schnittanfällig sein.
Die Asienmeisterin zeigte, was mit so einer Noppe alles möglich ist und soll eine entsprechende Vorstellung liefern, was mir vorschwebt, natürlich nur zig Klassen tiefer . Mich sprechen insbesondere die NA-Eröffnungen, die Blocks und Konterbälle damit an. Meine Frage: Welche Noppe mit welcher Schwammstärke würde am ehesten passen?
Meine Hölzer sind gesetzt:
Mein BTY Keyshot-Nachbau (s. Signatur) und der BTY Korbel, japanisch.
Mir schwebt der Victas Curl p1v mit 0.5 mm - Schwamm vor. Ich hatte damit mal mit dem Joo gespielt und konnte ein bisschen eklig kontern damit - deswegen... War für mich ein interessantes Zwischending zwischen Noppe ox und Noppe mit Schwamm.
(Den Feint Long III mit 1.0 mm Schwamm hab ich auch getestet - ist nix.)
Interessantes Thema, ein ähnliches Spielsystem schwebt mir auch vor. Überlege momentan deshalb auch, von der ox Noppe wegzugehen. Spiele selbst ein offensives Carbonholz (Zhero Alc). Bin auf die Vorschläge hier sehr gespannt.
S & T: Zhero ALC BTY Dignics 09C, 2.1mm S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White BTY Tenergy 80FX, 2.1mm MSP Elite Long, OX
Ich werde nach dem letzten punktspiel anfangen zu testen. Werde zunächst mal ganz random dem monkey mit 0,6mm Schwamm ne Chance geben. Hab zuletzt auch vom Victas Curl P2v gelesen. In 0,5mm kann der evtl. auch für dieses Spiel passen.
S & T: Zhero ALC BTY Dignics 09C, 2.1mm S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White BTY Tenergy 80FX, 2.1mm MSP Elite Long, OX
Aggressiv kann man viele Noppen spielen. Ich würde eine nehmen, mit der man ein vollständiges Offensivarsenal, auch Noppspin, gut spielen kann. Die besten n.m.M. Schwamm-Noppen, die ich kenne hierfür sind , in der Reihenfolge, beste oben:
1.Feint Soft (Vorteil: Sehr sicher, auch auf leer, Abwehr auch gut)
2. Curl P1 V (etwas weniger Kontrolle.)
3. Curl P4
4.Curl P2 ( weniger Stör und Unterschnitt passiv, off bessere Kontrolle).
5. Wobbler (noch mehr Kontrolle, Eindämpfung beim Passivblock, noch weniger Stör)
6. Monkey ( auch sehr viel Kontrolle, noch mehr Dämpfung, nicht so viel Stör)
Die Nummern 4.-6. spielen sich m.A.n. ähnlich, die Reihenfolge ist beliebig. Die Kandidaten 1- 3 haben mehr Unterschnittpotenzial. Da man nicht alles aktiv spielen kann, sind die m.M.n im Vorteil.
angesetzte Tests:
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
Der Curl 0,5 wird von Kim Kum Yong off gespielt, der 1,5 z.B. von Viradell. Denke der 1,5 macht wer Variationen in der Abwehr und ist schneller beim Angriff. Der 0,5 ist aber kontrollierter. würde erstmal den zum Einstieg testen.
angesetzte Tests:
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
Hm - der Victas ist erstmal gesetzt, weil ich damit gut kontern und auch die Längen variieren konnte sowie auch wie mit einer ox-Noppe spielen konnte.
Was die Sache für mich besonders interessant macht: Mit dem JSH konnte ich schon eklig kontern. War mir nur was langsam. Und da erhoffe ich mir vom Korbel mehr .