Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 86
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von Mogliarme »

Ich hab gestern den Monkey in 0,6mm getestet. Den hatte ich noch rumliegen und damals auf einem langsameren Holz als "langweilig" eingestuft. Gestern Abend aber ein anderes Bild. Scheinbar braucht dass Schwammäffchen ein flottes Carbonholz, um Spaß zu machen. Man kann die Rückhand schön dicht machen, das alles bei hoher Kontrolle. Aber auch druckvolles Spiel ist gut möglich. Vorallem der Druckschupf ist ne echte Waffe. Seitwischer sind auch unangenehm. Blocks sicher und bei leicht aktiver Bewegung auch schnell wieder beim Gegner. Hackblock und auch lange Abwehr wirklich gute Rotationswerte, beides bei guter Kontrolle. Hier hatte ich auf dem damals gespielten Holz, das Problem, dass kaum Schnittumkehr da war und man in der Verteidigung auch sehr ackern musste, damit der Ball es über das Netz schafft.
Nopspin und Kontern sind etwas gewöhnungsbedürftig, wurde aber gegen Ende der Einheit immer besser, vorallem der Nopspin.
Alles in allem bin ich erstmal positiv gestimmt, werde aber den oben vorgeschlagenen Feint soft auch evtl. noch testen.

PS: auch der störeffekt (abtauchen des Balles und teilweise sogar leichtes flattern) konnte ich beobachten und wurde auch durch Gegenspieler bestätigt. Das war auf dem allroundholz damals nicht, dort war nur ein leichtes abtauchen des Balles zu beobachten.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6887
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von RealGyros »

Ich meine, mich zu erinnern, dass dies insbesondere mit dem Spin Lord Hai sehr gut ging der allerdings standardmäßig, glaube ich nicht mit schwamm erhältlich ist aber man kann ja selbst ein montieren. Alternativ oder vielleicht sogar noch besser, fand ich den Andro Chaos in 09. Der Schwamm ist Tensor allerdings nicht für Schnitt blinde geeignet.
CWX / dtecs ox / 401 2,0
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 86
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von Mogliarme »

2.tes Training mit dem Monkey mit Schwamm: Das oben beschriebene bestätigt sich weiter, auch wenn ich teilweise merke, dass ich doch noch sehr an das OX-Feeling gewöhnt bin und deshalb einige unnötige Fehler mache, das wird aber besser. Allerdings sollte man nicht versuchen, zu viel mit der RH zu agieren, das ist einfach zu ungefährlich, vor allem gegen spielstärkere oder sehr sichere Gegner. Ich muss die Noppe wirklich als Vorbereitung für die VH sehen und ab und an - gelingt immer besser - den Schläger drehen, um auch mal mit der RH einen Schupf oder Topspin mit dem NI-Belag einstreuen. Dann wurde es stets sehr unangenehm für die Gegenspieler.

Ich hab mich dann auch getraut, das letzte Punktspiel mit der Kombi zu absolvieren. Ich konnte beide Einzel mit 3:0 gewinnen, nachdem das Doppel etwas holprig startete. Im Doppel war ich aber gefühlt nie der Beste, da ich dort irgendwie dazu neige, die Bälle nur zurückzugeben, da meine Doppelpartner stets eine offensivere Grundausrichtung als ich haben. Zudem war ich da auch oft "die Wanderhure", der garkeinen festen Partner hatte. Dies hat sich erst diese Saison geändert. Etwas offtopic, sorry.
In den Einzeln hatte ich keinerlei Probleme und konnte meine Spielidee gut durchbringen, sowohl offensiv als auch defensiv klappte viel. Die Schlägerkombi und auch der Monkey gibt mir viel Vertrauen, bei den OX-Noppen spielte ich oft in Punktspielen etwas gehemmt, weil ich immer Angst hatte, viele unnötige Fehler zu machen. Mit dem Monkey ist das anders.
Am Ende zählt für mich genau das. Der Monkey bleibt daher erstmal in meinem Besitz und wird weiter ausführlich getestet. Nachdem ich den Feint Soft getestet habe, werde ich es hoffentlich schaffen, mich festzulegen, damit die Testeritis endlich ein Ende hat.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
TT-Schlumpf
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 661
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06
TTR-Wert: 1500

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von TT-Schlumpf »

@mogliarme: Krass, unsere Parallelen! :)

Hab am Dienstag den Victas p1v 0.5 mm auf das Korbelholz draufgeklebt und ganz vorsichtig angetestet.
Und am Donnerstag was geübt damit und dann richtig durchgetestet - mit einem Wow-Effekt für mich!

Er erfüllt tatsächlich meine Erwartungen:
Dieser Belag ist deutlich sicherer als der DTecs ox:
Ich neig(t)e schon immer, NI-Bewegungen auf der RH einzustreuen. Das geht mit dem p1v natürlich viel besser. Blocks klappen viel besser, die Sicherheit ist deutlich größer als beim DTecs, was natürlich auch in psychologischer Hinsicht positive Effekte nach sich zieht. Und offenbar sind Korbel und p1v - gefühlt - wie füreinander geschaffen. Und das Tollste ist: Die RH-Schüsse klappen! Auch die Eröffnungen klappen. In anderen Worten: Ich kann (nicht immer) Druck erzeugen. Und Blocks funktionieren - wahlweise lang oder ultrakurz. Ach ja, und Drehen tue ich nach wie vor :mrgreen: .
Nur bei starkem gegnerischen Unterschnitt muss ich ein bisschen aufpassen, aber da hab ich auch ein gutes Gefühl.

Hab mit diesem Schläger im Training einen klar mit 3:0 besiegt, der ca. 150 Punkte mehr als ich hat.
Und sogar einem wieselflinken Spieler mit ca. 300 Punkten mehr als ich konnte ich den einen und anderen Satz abnehmen und holte mit meinem ultrakurzem Block echt so einige Punkte.

Somit wird die neue Kombi beim nächsten Punktspiel eingesetzt - hoffe, dass ich das gleiche Glück wie mogliarme habe und bin überhaupt gespannt, wie es damit weiter geht. Jedenfalls wird diese Kombi auch ausführlich getestet.

Etwas offtopic:
Der Keyshot-Nachbau sowie das Korbelholz sind beide richtig klasse für mich.
Beim Keyshot gibt es eine tolle Ballrückmeldung. Da habe ich noch den DTecs drauf, aber ich werde bei Gelegenheit den Stranger (hab ich von pelski bekommen) drauf testen - mal gucken.
Das Korbelholz fühlt sich ein bisschen an wie meine alte Liebe, dem Joo-Holz. Es ist nur deutlich schneller und hat einen recht großen Sweetspot. Abwehr funktioniert damit auch richtig gut.
Hauptschläger: BTY Korbel, Tenergy 05 2.1, Victas p1v 0.5
Zweitschläger: BTY Keyshot Nachbau v. Manufactur, Tenergy 05 2.1, Tibhar Grass DTecs ox
Verkaufe Dornenglanz ox (gebr.), Dornenglanz III (ovp), siehe Verkaufsthread
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 86
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von Mogliarme »

@TT-Schlumpf. Ja wirklich erstaunlich. Wir scheinen einfach ein sehr ähnliches Spiel aufzuziehen. Heute Abend wird der Monkey weiter getestet
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 86
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Lange Noppe mit Schwamm, mit der ich Druck ausüben kann - habt ihr Tipps?

Beitrag von Mogliarme »

4tes Traning mit dem neuen Setup. Die Automatismen greifen immer mehr, ich bin wirklich enorm sicher und auch durch adäquate Schnittumkehr nicht ungefährlich für die Gegenspieler. Insbesondere mit Druckschupf und Seitwischern setze ich die Gegenspieler oft schon direkt nach dem Aufschlag unter Druck, wodurch ich die Vh gut ins Spiel bringen kann. Diese funktioniert durch den Noppenwechsel gefühlt auch viel besser.
Der dignics 09c gefällt mir auch wirklich gut, auch wenn viele ihn als unkontrolliert abstempeln
Ich finde ihn garnicht unkontrolliert, eher sehr ungewohnt am Anfang. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht er wirklich Laune, auch passiver gespielt.
Zum Monkey mit Schwamm kann ich abschließend sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass ich mich nochmal so in das Äffchen verlieben könnte, nachdem er auf einem all holz gänzlich langweilig war. Wirklich ein echter Tipp auf einem schnellen Carbonholz.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
Antworten