Hallmark Illusion SP

Infos über kurze Noppen

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
nilllzzz
Greenhorn
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 14:46
TTR-Wert: 1607

Hallmark Illusion SP

Beitrag von nilllzzz »

Hallo,

hat den Belag schon jemand getestet? Besonders die 1,8mm Version würde mich interessieren.
Leider gibt es bis auf 1-2 Videos kaum etwas über den Belag zu finden.
Don_Padre
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 915
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48

Re: Hallmark Illusion SP

Beitrag von Don_Padre »

Hallo,

ich habe den Belag eine Zeit lang gespielt, zuletzt in 1,5 mm Schwamm.
Der Illusion SP ist schon ein interessanter Belag, weil er sehr variabel spielbar ist.
Man kann damit eigenen Effet erzeugen, sowohl beim Aufschlag-Rückschlag, als auch bei der Eröffnung mit einem Noppen-Spin (analog Topspin mit NI), welcher auch wirklich Effet bietet. Dazu bietet der Illusion SP die Möglichkeit Block aktiv (sehr platziert spielbar) und passiv (bleiben gerne mal stehen und fallen runter).
Vergleichbar ist er entfernt mit dem Gipfelsturm von der Noppengeometrie her (lange, konische Noppen), ist aber deutlich weicher vom Schwamm her und hat elastischere Noppen.
Der Gipfelsturm hat sicher den höheren Störeffekt beim aktiven Konter- und Blockspiel, aber der Illusion SP ist variabler spielbar und hat nicht diesen hohen Katapult wie der Gipfelsturm.
Zudem ist die Kontrolle höher.

FALLS du den Illusion SP in 1,5 mm ROT testen möchtest, ich habe einen sehr wenig gespielten Belag (ca. 3,5 Stunden getestet) zu verkaufen.
Ich denke, daß der Belag in 1,8 sicher etwas schneller sein wird, aber durch den ziemlich weichen Schwamm vielleicht etwas "teigig/schwammig" spielbar sein wird in 1,8 mm.

MfG, der Don
Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz , RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot
Antworten