Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Neos Tacky / Stiga
Neos Tacky


Stärke (mm): 1,5 / 1,8 / 2,0 / max
Härte: medium
Preis*: 33,90

Beste Eignung:

 

Original Beschreibung von Stiga:

Der perfekte Belag für Spieler, die den europäischen Stil spielen und den Nutzen von enormem Spin, wie es ihn sonst nur bei China-Belägen gibt, haben wollen, ohne dass deshalb der Belag zusätzliches Gewicht hätte. Durch die erhöhte Griffigkeit der Oberfläche sind Schläge über dem Tisch besonders gut zu spielen. Für alle Schnitt- und Spinkünstler, denen der Chop & Drive zu langsam ist. Hochgriffige, ja eigentlich schon klebrige Oberfläche, mit der unglaubliche Schnittvariationen möglich sind. Wir kennen keinen Belag, der griffiger ist und diese Griffigkeit auch über einen langen Zeitraum behält. Der Neos Tacky hat ein noch weiter verbessertes Obergummi, kombiniert mit dem lebendigen Schwamm.Der erste Belag, der die Philosophie sowohl des fernöstlichen, als auch des westlichen Offensivspiels vereint.


Bericht von Noppen-Test.de

Der Neos Tacky begeistert vor allen Dingen Spieler die auf sehr griffige Obergummis schwören. Herausragend ist hierbei die Kombination dieser extrem effetreichen Oberfläche mit moderner Belagstechnologie. Stigas "Mega Tension" des Obergummis und der "Air-Capsule System Schwamm" (ACS) sorgen für ein dynamisches Spielverhalten mit genügend Tempo.

Die Kontrolle des Neos Tacky ist sehr gut; Spieler die jedoch noch nie extrem griffige Beläge gespielt haben benötigen jedoch etwas Zeit zur Umstellung. Der Belag vermittelt in fast jeder Spielsituation das Gefühl 100% beherrschbar zu sein. Paradeschlag ist der effetreiche Topspin. Hier kann ein unglaublich hoher Drall erzeugt werden. Aufschlagspezialisten finden vermutlich sofort gefallen am Neos Tacky.

Dank moderatem Tempo und ausgewogenem Medium-Soft-Schwamm ist ein variables Block- und Konterspiel möglich. Passive Blocks können sicher und platziert gesetzt werden. Aktive Blockbälle sind schnell genug um den Gegner schön unter Druck zu setzten. Wegen der fast klebrigen Oberfläche haben die geblockten Bälle oft noch viel Überschnitt und so einen sehr flachen Ballabsprung auf der gegnerischen Tischhälfte - ein Umstand, der viele Spieler verwirrt und ihren Spielrhythmus stört.

Mit 1,5mm Schwamm kann der Neos Tacky sogar sehr effektiv in der tischfernen Defensive eingesetzt werden. Der progressiv spielende Abwehrer freut sich über die Möglichkeit - dank Mega Tension und ACS - sehr druckvoll von hinten heraus stören zu können.

Fazit: Der vielleicht perfekte Belag für den offensiv orientierten Allrounder der mit viel Spin agiert. Ausgewogenes Tempo und eine sehr gute Kontrolle sind neben den extremen Effetwerten eine weitere top Eigenschaft dieses Belages.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung